Kastration
Hallo Simsy Mone,
natürlich kann es bei Kastrationen Risiken und Nebenwirkungen geben, und letzten Endes ist es immer eine Frage der Abwägung. In diesem Fall würde ich einer eher unerfahrenen Besitzerin dennoch zur Kastration des Jungrüden raten, weil sie die Kämpfe mit einiger Wahrscheinlichkeit reduziert.
Wenn er sowieso keine Verhaltensänderung zeigen würde, dann kann man ihn doch ruhig kastrieren, ohne dass die Unterschiede verwischt würden.
Hunde sind Nasentiere. Und auch wenn wir nur einen Bruchteil dessen verstehen, was unter Hunden an Kommunikation über Gerüche läuft, so ist doch bekannt, dass Kastraten anders riechen als intakte Rüden. Der Status eines unkastrierten Rüden ist an dessen Duftmarke abzulesen, und es ist bei weitem nicht nur die Körpersprache, die einen starken, dominanten Rüden gegenüber Artgenossen als solchen ausweist.
Von Kastrationen bei Rüden erwartet man im Allgemeinen, dass die Aggression gemindert wird, die im Zusammenhang mit hormonellen Prozessen steht und sich damit auch andere hormonabhängige Verhaltensweisen reduzieren.
Das funktioniert bei jüngeren, unerfahrenen Rüden in aller Regel ganz gut, und auch bei älteren Rüden gibt es noch gewisse Veränderungschancen in bestimmten Bereichen. Hat ein Rüde aber bereits bestimmte Verhaltensweisen, die ursprünglich im Zusammenhang mit seinen Hormonen standen, verfestigt, bewirkt eine Einstellung der Hormonproduktion meist keine signifikante Verhaltensänderung mehr.
Daraus entstehen meist mehr Probleme als vorher, da der Rüde nach wie vor wie einer mit einem hohen sozialen Status agiert, aber nicht mehr so riecht. Damit wird er „unglaubwürdig“, was zur Folge haben kann, dass andere Rüden seine Dominanzansprüche nicht mehr akzeptieren. Die daraus resultierenden Raufereien sind oft häufiger und heftiger als vor der Kastration, da der Kastrat von der Veränderung ja nichts weiß und vehement seinen Status verteidigt.
Kastriert man im Fall der UP nun den Jungrüden, ist zum einen eine Verhaltensänderung durch Aggressionsminderung bei ihm zu erwarten, zum anderen reizt sein Geruch den Altrüden weniger zur Demonstration seiner Überlegenheit.
Schöne Grüße,
Jule