Mein hund hat angst von der leine

Hallo ich habe jetzt seid 2 wochen einen kleinen jack russel welpen , er ist jetzt 9 wochen alt , ich bin ganz zufrieden mit dem kleinen .Aber er hat schreckliche Angst von der leine . Obwohl ich die Leine ihm noch nie angezogen habe weil er immer Schon weg läuft wenn er sie nur sieht , ihr sieht das ich die leine in der Hand habe da läuft er schon weg ist doch komisch oder nicht?

Hallo

wo hast du das arme Hündchen denn her? Mit 7 Wochen ? Und dann Angst vor der Leine?..Hm…dann hat er vielleicht schon mal die Leine andere erlebt!

Lock ihn mit Leckerchen + Leine…

Gruss

Hallo Sandra,

schade, dass der Halter, aus dessen Händen Du den Welpen übernommen hast, nicht schon früh angefangen hat, die Welpen (mit Rückhalt der Mutter) an die Leine zu gewöhnen. Das spricht nicht unbedingt für einen guten Züchter; schon gar nicht, dass der Welpe mit 7 Wochen abgegeben wurde.

Wenn Dein Hund die Leine nicht kennt, kann er auch keine „Angst“ (so wie Du es interpretierst) kennen - höchstens, er wurde einmal geschlagen, was ich aber ausschließen möchte. Oder ist dies nicht auszuschließen?

Du solltest die Leine positiv besetzen. Spazieren ist toll = Leine; Leine ist toll, da Spazieren und Leckeries. Mach ein „Happening“ draus, und bediene die Angst nicht. Kauf eventuell eine andere Leine aus anderem Material.

Aber meine Frage: Wie hast Du es in den letzten zwei Wochen gehandhabt, mit ihm Spazieren zu gehen? Ohne Leine?

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Sandra,

zusätzlich zu den bisherigen Ausführungen: achte auf Deine Körpersprache. Möglicherweise beugst Du Dich dem Hund frontal zugewandt leicht vor, um ihn anzuleinen oder auch um ihn zu locken? Ein Hund versteht unter dieser Körperhaltung ein abweisendes bis bedrohendes Signal - u.U. weicht Dein Welpe also nicht vor der Leine zurück sondern vor Dir, macht also genau das, was Du ihm mit Deiner Körpersprache vermittelst.

Gruß,
Anna

Hallo Anna und Sandra,

das ist m. E. ein wichtiger Gedanke!

LG
sine

P.S.: Unser Hund musste auch erst an die Leine gewöhnt werden, denn er ließ sich zwar anleinen, machte aber dann keinen Schritt mehr :frowning:.

Wir haben dann eine ganz ganz leichte Leine besorgt, ihm die gleich im Haus angelegt und dann draußen erstmal nur hinterherschleifen lassen, später mal aufgenommen, auch mal „benutzt“, dann mal wieder nur schleifen lassen etc.

Später war dann die richtige Leine auch kein Problem mehr.

LG und alles Gute!
sine