Hallo,habe eine 13 1/2 Jahre alte Hündin.Sie ist schon fast taub,und seid gestern kratzt sie sich ständig an den Ohren und schüttelt heftig den Kopf.Kann mir einer sagen was das sein kann? Danke euch schon mal im voraus.Lg conny
Hallo Corstil,
schon mal reingeschaut? Könnte es sich um Ohrmilben handeln?
KRANKHEITSSYMPTOMATIK
Die Milbe lebt im äußerer Gehörgang bzw. der inneren Ohrmuschel, wo sie die Haut ansticht und sich von der austretenden Lymphflüssigkeit ernährt. Das verursacht Juckreiz und vermehrte Absonderung von Ohrschmalz. Die Folge sind Entzündungenen im Gehörgang. Durch zusätzliche bakterielle Infektion wird der Prozess eitrig. Dann sind meist keine Milben mehr zu finden.
Es befindet sich rötlich-braunes bis schwarzes Ohrschmalz ( in großen Mengen ! ) im äußeren Gehörgang, verbunden mit starkem Juckreiz. Später bilden sich Krusten und Borken am Ohrrand und Ohrgrund. Die Tiere zeigen heftiges Kopfschütteln und Kratzen im Ohrbereich. Bei Katzen ist oft der Bereich vor dem Ohr blutig gekratzt.
Quelle : http://www.welpen.de/service/tierarzt/artikel6.htm
LG Motorradmieze
Hallo.
vom Fremdkörper im Ohr bis zu den von MoMi erwähnten (und auch in meinen Augen wahrscheinlichen) Milben kann das eine ganze Menge Ursachen haben. In jedem Fall muss da der Tierarzt ran, der die Ohren untersucht und bei Bedarf das passende Mittelchen verordnet.
Richtig behandelt ist man die Plage meist recht schnell los, unbehandelt kann das richtig übel werden.
Schöne Grüße,
Jule