Ich habe einen Dackel-Labrador Mischling (Kurzhaar)und dieser hat viele schuppen. Wenn er sich mal wieder in Hundekac… gewälzt hat, dann wasche ich ihn mit einer Waschlotion, die eigentlich für Babys ist.
Er hat aber ansonsten wunderbar glänzendes schwarzes Fell. Weich ist es auch. Ab und zu koche ich ihm auch Reis mit Fleisch ab. Seltener bekommt er einen Markknochen. Das frisst er alles gern. Nur stibitzt er sich manchmal etwas Katzenfutter.
Wisst ihr was hilft und was am besten nicht so teuer ist, weil wir grade mitten im Umzug sind.
Liebe Grüße
Hallo,
gegen Schuppen hilft die Gabe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Also jeden Tag z.B. etwas Lachsöl ins Futter. Für harte Fälle gibt es spezielle Fett-Mischungen beim Tierarzt bzw. im Onlineshop, z.B. EFA-Z.
Weiterhin wichtig: regelmäßiges Bürsten (möglichst nicht mit Drahtbürste), so dass abgestorbene Haare entfernt werden.
Baden mit Shampoo sollte man den Hund so wenig wie möglich. Schmutz bekommt man i.d.R. auch mit klarem, warmem Wasser aus dem Fell.
Gruß,
Myriam
Hallo,
das selbe Problem hatten wir mit unserem Cocker Welpen. Bei uns lag es am Futter. Nach der Umstellung auf ein neues Futter ( Umstellung dauerte 9 Tage bei uns ) sind diese fast ganz bei uns verschwunden. Da meine auch ein schwarzes Fell hat sieht man es natürlich sehr schnell.
Zur Unterstützung der Haut empfiehlt sich auch sehr das gute Diestelöl. ( 1,39 E bei Edeka )
1 Teelöffel in jede Mahlzeit mit hinein uns es sollte sich schnell bessern. Beim Baden sollte man besser Hundeschampoo benutzen statt Babylotion zum Baden. Dabei achte darauf das du nur die Beine damit wäscht und den Rest wenn dan nur mit Wasser wäscht weil die Haut keine richtige Rückfettende Funktion hat.
Meine dusche ich 1 mal in der Woche und dann auch nur den Popo und die Beine. Zusätzlich wasche ich sie 1 mal im Monat komplett und dann nur mit wenig Waschlotion auf dem Rücken und dem Bauch.
Unsere Schuppen sind so fast gänzlich weggegangen und gekostet hat es auch nicht viel.
Liebe Grüße und guten Umzug Sunny