Mein Hund Heult nachts

Guten Tag,

Mein hund ist 9 monate alt und neuerdings heult er nachts…
Er macht das aber erst als ich ihn von der Tierpension abgeholt habe. Früher war das kein Problem für ihn. Wir wohnen in einer DHH. Sein Platz ist im Wohnzimmer im EG. Er darf sich wenn er will im EG überall aufhalten. In den OG darf er nicht und durfte es auch noch nie! Das hat er als welpe schon so gelernt. Das geht jetzt schon 2 wochen so, ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, anfangs habe ich das einfach ignoriert. Das bringt aber nichts bei ihm.
Wenn er das jetzt macht gehe ich einfach runter ohne ihn aber anzusprechen, ich trinke dann was unjd gehe dann wieder hoch wortlos. Das hat auch schon geholfen. Klappt aber nicht immer hat jemand noch einen Tip für uns. Wäre euch sehr dankbar.

Danke
Gruss
rafana

Ich würde Dir raten, einen DAP Verdampfer in der Tierarztpraxis zu kaufen und in die Steckdose zu tun. Dieser Verdampfer imitiert hündische Pheromone die ein ´vertrautes Gefühl´geben.

Warum Dein Hund jetzt nach dem Aufenthalt in der Tierpension mit dem Heulen angefangen hat ist denke ich eine Kombination von dort erlerntem Verhalten (viele Hunde in Tierheimen und Pensionen heulen gemeinsam um ein ´GEmeinschaftsgefühl zu schaffen´) und einer leichten TRennungsangst die Du wahrscheinlich mit verursacht hast weil Du Dich evt. nach dem Urlaub anders verhalten hast (überschwengliche Begrüßung, den Hund mehr beachten weil Du ihn so lange nicht gesehen hast…).

Sollte es mit DAP nicht besser werden muß Dein Hund wieder lernen, nachts alleine zu sein ohne zu heulen. WEnn Du jedesmal aufstehst lernt er ´aha, es kommt jemand wenn ich heule´…den Fehler darfst Du also nicht machen.

ER sollte dann kurzzeitig im Schlafzimmer (evt. in einer Box wenn er das gewöhnt ist) umziehen und muß dann von dortaus jede Nacht etwas mehr Richtung Gang schlafen bis er wieder ausserhalb des Schlafzimmers ist.

Es ist evt. nötig, daß Dir bei diesem Lernprozess ein erfahrener Hundetrainer oder Verhaltensberater zur Seite stehen muß.

Aber vielleicht bekommst Du es auch so hin. Ich habe in meiner Verhaltensberaterpraxis gute Erfolge mit dem DAP gesehen die keine weitere ´BEhandlung´mehr brauchten

Viel Erfolg

Angela

Hallo Angicoon,

kannst du die Wirkungsweise und Anwendungsbereiche des DAP-Verdampfers mal kurz aus deiner Sicht erläutern? Ich kenne das Ding bisher nicht.

Googlen ergibt wie immer die verschiedesten Ansichten…

Danke
LG
Chrissie

Hallo Rafana,

es könnte viele Gründe haben:

1.) Er ist ein unkastrierter Rüde und hat in der Pension den „Duft der Liebe“ erfahren dürfen: Mein Hund war beim ersten Mal ungefähr in dem Alter und so dermaßen liebeskrank, dass er die ganze Nachbarschaft zusammengeheult hat.

2.) Das wurde schon erwähnt: Er hat sich in der Pension an das Mitjaulen gewöhnt. Dann müsste es sich aber eigentlich bald von selbst wieder legen, da er ja kein Widerpart hat.

3.) Er hat Deine Abwesenheit nicht so ganz verkraftet - aber das dürfte sich dann auch bald wieder geben.

Mein Rat: Bestärke ihn nicht, indem Du nachts zu ihm gehst. Den Umzug ins Schlafzimmer (wie von Angela vorgeschlagen) kann ich überhaupt nicht befürworten - ganz im Gegenteil: Eventuell sollte er nachts gar nicht das gesamte EG zur Verfügung haben - zu viele Reize können eben auch unruhig machen.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Crissie

wenn Du auf der HP von dem Hersteller Ceva nachguckst http://www.ceva.de und dann bei Pheromone klickst und dann auf ´Einsatz beim Hund´ bekommst Du eigendlich alle Info die wichtig ist.Auch allgemeine Info über Pheromone die keine Produktwerbung sind sondern die Du z.B. auch bei Wikipedia finden kannst.

Anfüllend kann ich Dir erzählen, daß ich DAP seitdem es auf dem Markt ist erfolgreich einsetze bei Hunden die Trennungsängste habe. Meist als Zusatz zur Therapie aber wie gesagt - in leichten Fällen (und evt. ist der ´heulende Hund´nur ein ´leichter´Fall, wie gesagt) ist der DAP Verdampfer auch alleine erfolgreich.

Gruß von Angi

Also nochamls danke für die Tips, heute nacht hat er nicht mehr geheult, hoffe das es nicht zufall war.Er hat sich wohl eine neue Beschäftigung gesucht er wartet immer auf den Zeitungsausträger damit er bellen kann, sobald er zum Briefkasten kommt… Er bellt sonst sehr selten oder fast nie.
Den Verdampfer habe ich noch nicht. Habe mir aber 2 Hundetrainer rausgesucht mit den ich jetzt ein Beratungstermin machen will um sein Verhalten besser verstehen zu können.

gruss
rafana