Also ich habe gestern Abend mit erschrecken festgestellt, dass mein hund mit dem linken hinterbein lahmt. Vor allem wenn er gelegen hat. Ich habe das Bein abgetastet und keine Knoten gespürt (auch nicht in der Leiste) und ich habe durch belasten des Rückens und bewegen des Beines geschaut ob er Schmerzen hat. Es tut ihm nichts weh. Auch hat er keinen Dornen im Ballen oder zwischen der Pfote.
Ich habe meinen Hund am Mittwoch geschoren. Und habe die Beine beim Rasieren festgehalten, da er das an den Beinen nicht mag. Ich habe nicht sonderlich fest gehalten oder so… Aber kann ja sein, dass ich da was falsch gemacht habe…
Ich bin am selben Tag ziemlich weit mit ihm spazieren gegangen… Da ging es ihm noch gut. Jetzt frage ich mich ob er es einfach zu viel belastet hat. Er ist 10 Jahre und eigentlich noch fit. Er frisst gut und will auch gerne noch raus.(was auch wieder darauf hinweißt, dass er keine Schmerzen hat.
Nun ist meine Frage ob er es belasten soll oder ob ich schauen soll, dass er ruhig bleibt, obwohl er bewegungsdrang ausleben will.
Ach ja noch ganz kurz zum hinken an sich. Wenn er lange gelegen hat und dann aufsteht ist es am schlimmsten. er setzt das Bein kaum auf. Ist er aber mal ein paar Meter gegangen, läuft er richtig auf dem Bein und hinkt nicht so doll.
Lieben dank für die Antworten im Vorraus