Mein Hund ist 2 jahre und stubenrein fast er

… macht immer dann hin wenn ich ihn alleine lassen muss was kann ich tun

Erzähl mal bißchen mehr. So kann dir keiner einen vernünftigen Rat geben. Wie lange alleine? Groß oder klein? Bei welchen Gelegenheiten? Immer? Auch, wenn du nur schnell aus dem Zimmer gehst? In deine Wohnung oder auch auswärts? Gesundheit? Stimmt die Rangordnung ansonsten? Wer ist bei euch der Rudelführer? Welcher Erziehungsstil bisher? Halt all sowas.

Auch grußlos

Hallo Manuela2012,

Dein Hund macht, wenn er alleine ist in die Wohnung, andere allein gelassene Hunde nehmen gleich den ganzen Haushalt auseinander. Beides ist schlimm. Dein Hund protestiert gegen das Alleinsein. Aber das ist abtrainierbar:

Zuerst gehst Du mit Deinem Hund Gassi. Dann sind Blase und Darm weitestgehend leer. Danach gehst Du mit ihm nach Hause und läßt ihn für nur 10 - 30 Sekunden allein und kommst wieder. Hat er „dichtgehalten“, lobst Du ihn. Langsam steigerst Du die Zeit vorsichtig und Dein Hund lernt, daß Frauchen immer wiederkommt und daß das Alleinsein kein Grund mehr für den Hund ist, sein Zuhause zu verschmutzen. Zugegeben, daß ist eine Menge Arbeit und Trainigszeit. Aber es lohnt sich.

Viel Erfolg
Maryvonne

Hallo,

Dein Hund protestiert gegen
das Alleinsein. Aber das ist abtrainierbar:

Hier bin ich skeptisch.
Denn die Frage ist immer wie lange man den Hund in der Wohung alleine lässt.

1- 2 Stunden alleine in der Wohung sind durchaus vertretbar, meintewegen auch 4 Stunden, alles darüber hinaus, wenn es regelmäßig passiert, ist einer Meinung nach Tierquälerei.

Dann darf man sich keinen Hund anschaffen, wenn man weder eine Haustiergerechte Umgebung (bei einem Hund mindestens einen Hof / Garten/ Zwinger) noch die Zeit für das Tier aufbringen kann.

Wie gesagt, es hängt immer vom Gesamtrahmen ab.
Aber soetwas sollte man VOR Anschaffung eines Haustieres gründlich bedenken.

LG Jasmin

Außerdem…
…wissen wir nicht, was die TE die letzten 2 Jahre gemacht hat, um den Hund stubenrein zu bekommen. Die Tipps der Vorposterin sind sozusagen das Minimum der Sauberkeitserziehung von Hunden. Aber eventuell hat die TE den Hund ja erst seit gestern. Wissen wir auch nicht, genausowenig, ob der Hund nun 12 Minuten oder 12 Stunden alleine ist.

Schönen Gruß

Annie

1 Like


Hallo,

Dein Hund protestiert gegen das Alleinsein.

Nein, das tut er nicht. Ein „Protest“ würde voraussetzen, dass der Hund willentlich in die Wohnung macht, um dem Menschen zu zeigen, dass er nicht allein sein will. Zu derartigen Denkleistungen ist ein Hund nicht fähig.

Das Ganze ist eine Stressreaktion. Ob man diese behandeln kann, hängt von den Umständen ab, über die wir hoffentlich von der UP noch etwas erfahren.

Zuerst gehst Du mit Deinem Hund Gassi. Dann sind Blase und Darm weitestgehend leer. Danach gehst Du mit ihm nach Hause und läßt ihn für nur 10 - 30 Sekunden allein und kommst wieder. Hat er „dichtgehalten“, lobst Du ihn.

Interessant. Woran erkennt der Hund beim Gelobtwerden, wofür genau er nun gelobt wurde?

Schöne Grüße,
Jule

5 Like

Jein
Hallo,

Dein Hund protestiert gegen das Alleinsein. Aber das ist abtrainierbar:

Hier bin ich skeptisch.

Zustimmung.

Denn die Frage ist immer wie lange man den Hund in der Wohnung alleine lässt.

Nicht zwingend. Viele Hunde entwickeln den größten Stress in den ersten 10 bis 30 Minuten nach dem Weggehen des Besitzers. Nachdem sie den Stress irgendwie abreagiert haben, beruhigen sie sich und überstehen die nächsten Stunden problemlos.

Andere Hunde hingegen entwickeln den Stress tatsächlich über die Dauer des Alleinseins. Bei ihnen baut sich der Stress quasi sukzessive auf.

Ansonsten schließe ich mich Annie an: Die näheren Umstände im konkreten Fall kennen wir noch nicht.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Zwinger haustiergerecht?
Hallo

eine Haustiergerechte Umgebung (bei einem Hund mindestens einen Hof / Garten/ Zwinger) noch die Zeit für das Tier aufbringen kann.

Ist ein Zwinger eine haustiergerechte Umgebung? Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

Viele Grüße

1 Like

Ist ein Zwinger eine haustiergerechte Umgebung?

besser als ´ne Wohnung schon …

2 Like

Hallo,

Ist ein Zwinger eine haustiergerechte Umgebung?

besser als ´ne Wohnung schon …

Warum nochmal genau?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo, unser Pudel (jetzt fast 2 Jahre alt) war die erste Zeit immer fuerchterlich gestresst, wenn wir ihn alleine lassen mussten. Er hat zwar nichts ins Haus gemacht, war aber um die Schnauze klitschnass.
Ich habe dann angefangen, ihm immer was - fuer ihn - Leckeres zu verstecken. Leckerli an verschiedenen Stellen, kleinen Knochen usw. Jetzt weiss er, wenn wir weggehen, gibts was Schoenes. Er bleibt nun im Notfall bis mind, 6 Stunden ohne Probleme alleine.
Mit freundlichem Gruss
Reginarita

Hallo Jasmin,

Ist ein Zwinger eine haustiergerechte Umgebung?

besser als ´ne Wohnung schon …

das möchte ich bezweifeln. Im Zwinger ist der Hund ständig Außenreizen ausgesetzt, denen er nicht nachkommen kann.

Dagegen ist die Wohnung eine relativ reizarme Umgebung, was für das Alleinsein besser ist.

Meinen Hund könnte ich definitiv nie und nimmer in einen Zwinger sperren - da wird er (zu den seltenen Anlässen des Alleinseins) in einen kleinen Flur gesperrt (wie nachts auch). Dort wird er nicht von Reizen überflutet.

Der kleine Flur war vom ersten Tag an sein Schlaf-/Ruhebereich. Sein Schlafplatz ist direkt neben dem Schuhregal - er hat noch nicht mal als Welpe irgendetwas auseinander genommen.

Je mehr Reize geschaffen werden, denen der Hund nicht nachkommen kann, desto gestresster wird er sein!

Viele Grüße

Kathleen

1 Like