Mein Hund ist fremden Menschen gegenüber Aggressiv

Hallo!!!
Habe einen 8 Monate alten Jack Russel Rüden…Allerdings aus dritter Hand…
Egal ob jemand zu mir kommt oder ich mit ihm irgendwo hinfahre er reagiert Aggressiv auf andere…
Wenn Leute kommen die er nicht kennt bellt er sie an und wenn ich nicht aufpasse greift er auch an wenn sie sich nur irgendwie bewegen…im auto das gleich wenn jemand daran vorbei geht fängt er an zu bellen und stellt sich in an griff stellung…echt schlimm
was kann ich dagegen tun weiss mir keinen rat mehr darauf…brauche dringend ein paar ratschläge bitte…

Hi,

Ist das dein erster Hund? Warst du mit deinem Hund in einer Hundeschule? Falls nicht, solltest du das unbedingt tun.

Gruß

Samira

Hallo…Ja und Nein!!!
Also in meiner Wohnung ist es der erste…
aber hatten vorher auch Hunde zu hause meine mutter hat sie immer noch
gruß
Sarah

Hallo,

ich hab zuerst den Artikel mit dem Markieren gelesen. Das Verhalten, das du hier beschreibst, passt allerdings genau ins Bild. Der Hund zeigt eine ausgesprochene territoriale Aggression, was bedeutet, dass er alles, was er betritt als sein Eigentum betrachtet. Dieses Eigentum wird zunächst (fremde Wohnung) als seines markiert und nach und nach auch entsprechend verteidigt.

Der Hund ist noch ziemlich jung. Über konsequente Führung wäre da sicher noch einiges zu erreichen. Alleine werdet ihr das aber nicht schaffen.

Der Jack Russel dürfte zu den am meisten unterschätzten Hunderassen Deutschlands gehören. Ein Großteil der Besitzer hat keine Ahnung, was sie sich da ins Haus holt. Der Hund ist zwar klein, aber er ist ein vollwertiger Terrier - und diese sind extrem durchsetzungsstark, zäh und mutig. Und damit sind sie alles andere als leicht erziehbar.

Abgesehen davon, dass man alle kleinen Hunde erziehen sollte, empfiehlt es sich beim Jack Russel, ihn von Anfang an so zu behandeln, als würde er mindestens 60 cm Schulterhöhe und 40 Kilo kriegen. Genauso wird er sich nämlich in der Regel auch verhalten. Wäre dein Hund größer, hättest du bereits ein viel dickeres Problem an der Backe.

Ich würde dem Hund zunächst mal sämtliche Privilegien streichen: Keinen Besitz wie Spielzeug mehr, runter vom Sofa und raus aus dem Bett. All diese Sachen sind kein Problem, wenn man ansonsten konsequent führt - bei Hunden, die sich aufführen wie Graf Rotz, ist das anders. Das kann man in einigen Monaten durchaus auch wieder ändern, wenn die Spielregeln klar sind - im Moment sind sie es nicht.

Im Auto kommt der Hund in eine Transportbox, wo er komplett ignoriert wird, wenn er irgendwie Terz macht. Soll er seine Box verteidigen - das Auto ist vor ihm sicher.

Wenn Leute zu Besuch kommen, wird er angeleint und auf seinen Platz gebracht. Er soll euch ruhig sehen dürfen: Aufstehen und rumlaufen darf er nicht. Er muss lernen, dass er nichts und niemanden zu kontrollieren hat. Liegt er ruhig (und das heißt, ohne den Besuch ständig zu fixieren!) wird er von dir aus der Entfernung kurz und sanft gelobt. Macht er Terror, wird er ignoriert. Seinen Platz verlassen kann er ja - da angebunden - nicht.

Insgesamt rate ich dringend zu einem Trainer, denn da liegt schon eine Menge im Argen. Meist ist der Weg vom jetzigen Stadium bis zum ersten richtigen Biss nicht mehr weit.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,
ich habe auch so eine Rakete…aber gut im Griff.
Ich kenne seine Macken,da er aus schlechter Haltung von einem Mann (Bauern) kommt.
Und meiner war erst 6-8 Wochen alt als ich ihn bekam.Ergo viel zu klein!!

Es ist genauso wie Jule beschreibt.

Sie Verhalten sich schlimmer als ein 40Kg Hund.Ein echter Kämpfer eben der sich auch aus Wunden garnichts macht.

Geh zu einem guten Hundetrainer!!!

Hier im Netz wird Dir keiner richtig helfen können.

Einen Jack Russel kannst Du mit anderen Hunden nicht vergleichen.
Gruß

Hallo
vielen vielen dank werde mir jetzt mal ne gute Hundeschule suchen…
gruß