Hallole,
ich denke, Du musst Deinem Liebling ganz langsam beibringen alleine zu bleiben. Offensichtlich hat er das so nie richtig gelernt.
Mein Rat wäre, wenn Du zu Hause bist, einfach kommentarlos das Zimmer zu wechseln, Tür zu und kurz darauf ebenso kommentarlos wieder zurück zu kommen. Das Ganze kannst Du immer zu wiederholen. Bleibe anfangs auf keinen Fall lange aus dem Zimmer damit Du zurück kommen kannst bevor er anfängt zu jaulen. Notfalls nur Tür zu und gleich wieder auf. Lasse Dich nicht verleiten eine Reaktion zu zeigen, wenn Du das Zimmer verlässt oder wieder ins Zimmer kommst. Dein Hund soll lernen, dass es etwas völlig normales ist, dass Du weggehst und darüber wird kein großes Aufhebens gemacht. Du kommst ja wieder. Ich würde das jeden Tag ein paar Minuten mit ihm üben - also Zimmer verlassen wiederkommen, nächstes Zimmer und so weiter. Mit der Zeit kannst Du die Dauer in der Du in einem Zimmer bist verlängern.
Auch wenn Du das Haus verlässt, solltest Du beim Gehen und nach Hause kommen Deinen Hund versuchen zu ignorieren. Also beim Gehen nicht Deinen Hund mit großem Tamtam wie - bleib schön brav, komme gleich wieder, streicheln etc. quasi darauf hinweisen, dass jetzt was passiert. Er soll lernen, dass das nichts von „Bedeutung“ ist, wenn Du das Haus verlässt. Beim nach Hause kommen ebenso. Erst Schuhe und Jacke ausziehen und erst dann solltest Du den Hund begrüßen.
Das Ganze wird sicherlich nicht von heute auf morgen gehen. Es wird schon eine Weile dauern bis er das kapiert hat. Aber ich bin sicher mit der nötigen Konsequenz bekommst Du das in den Griff.
Liebe Grüße
Rosi