Mein Hund kackt angeblich in Nachbars Garten

Hi ihr,
seit einiger Zeit unterstellen mir meine Nachbarn, dass ich meine Hündin absichtlich rauslassen würde und dass sie dann immer bei meinen Nachbarn in den Garten kacken würde. Es stimmt, dass ich meine Hündin rauslasse, allerdings an einer 15m- Schleppleine, da unser Garten leider nicht eingezäunt ist.
Ich weiß allerdings zu 100%, dass mein Hund nie in ihrern Garten gekackt haben kann, da sie innerhalb von 4 Jahren nur 5 mal abgehauen ist und somit gar nicht jeden Tag bei besagten Nachbarn in den Garten kacken könnte!!!
Was soll ich tun, damit meine Nachbarn mir endlich glauben?
Danke schonmal im vorraus :smile:

Hallo

einen Zaun ziehen ? ;o)

LG Margit

Klar, da hast du wohl recht. Allerdings kann man so einen Zaun leider nicht von heute auf morgen ziehen, ich hätte das ja am liebsten schon vor Jahren gemacht, aber der Garten ist leider so angelegt, dass es kaum möglich ist einen vernünftigen Zaun zu ziehen.
Aber warum behaupten Menschen so einen Unsinn, dass meine Hündin in ihren Garten kackt, obwohl sie zu diesen Zeiten gar nicht draußen war. Außerdem mache ich ausreichend Hundegänge, sodass sie gar nicht erst auf die Idee kommen müsste abzuhauen (was sie auch nie tut), um noch irgendwo ihr Geschäft zu erledigen?
Zwar meinten die vor Wochen, dass sie „den Hund“ bei frischer Tat mal fangen bzw. ein Foto machen würden,ist bis jetzt aber noch nicht passiert stattdessen nerven die jeden Tag von neuem… es ist so ungerecht :frowning:

Hallo Sarstar,

es wird immer Menschen geben, die einem Hund / dem Besitzer so einiges unterstellen. Von meinem Hund habe ich hier im Dorf gehört, dass er bissig sein soll. Lach, der Kerl hat noch nie anssatzweise eine Aggression gezeigt.

Da hilf nur „proaktiv“ werden. Geh zu Deinen Nachbarn, suche das Gespräch, erläutere, dass der Haufen nicht von Deinem Hund stammen kann. Gib auch „klein bei“: „Ich verstehe ja, dass es unangenehm ist, daher bin ich ich ja auch darauf bedacht, dass mein Hund sein Geschäft nicht in den Vorgärten verrichtet.“ o.ä.

Gerecht oder ungerecht - darum geht es nicht. Du willst Ruhe / Klärung - und musst Dich daher „einschleimen“.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo,

Aber warum behaupten Menschen so einen Unsinn, dass meine
Hündin in ihren Garten kackt, obwohl sie zu diesen Zeiten gar
nicht draußen war.

Weil sie vermutlich wirklich Haufen in ihrem Garten finden und als naheliegendsten Übeltäter Deinen Hund vermuten. Tatsächlich werden aber auch Gärten (erst recht dann, wenn sie nicht eingezäunt sind) von anderen Tieren besucht wie zB Füchsen, Mardern…und Katzen, denn auch die koten bisweilen ohne ihre Hinterlassenschaften zuzuscherren bisweilen in den Garten oder sogar auf den Rasen.

Außerdem mache ich ausreichend Hundegänge,
sodass sie gar nicht erst auf die Idee kommen müsste abzuhauen
(was sie auch nie tut), um noch irgendwo ihr Geschäft zu
erledigen?

Lasse sie nicht unbeaufsichtigt im Garten, schon aus eigenem Interesse heraus, denn wer weiß in was sich der Nachbar steigern könnte.
oder…
Wenn Du den Garten nicht einzäunen kannst, dann baue ihr doch eine Art Gehege…

Zwar meinten die vor Wochen, dass sie „den Hund“ bei frischer
Tat mal fangen bzw. ein Foto machen würden,ist bis jetzt aber

Genau, wer behauptet, muß beweisen.

noch nicht passiert stattdessen nerven die jeden Tag von
neuem… es ist so ungerecht :frowning:

Dann sorge dafür, dass der Hund nicht alleine im Garten ist.

Gruß
Maja

Mach Dich da mal nicht verrückt, sie kann sowas nicht einfach behaupten ohne Beweise. Da braucht sie schon Zeugen für.
Und sie darf sowas auch nicht einfach behaupten…also anderen erzählen.

Alles Gute
Margit

zu schnell gewesen…
Wie groß ist denn der Hund ?
Es gibt versetzbare Zaunsysteme ( Schaf) Welpengitter usw.
Vielleicht hilft da was bei ?

http://newsletter.faie.at/fileadmin/faie/content/Wei…

http://www.schnauzerl.com/assets/s2dmain.html?http:/…

mit den Welpengittern kann man auch schon mal einen Teil Garten abzäunen, wenn der Hund nicht zu groß ist…

Grüße
Margit

1 Like

Dankeschön, ihr habt mir auf jeden fall sehr weitergeholfen!
Ich habe mich vielleicht auch ein bisschen in die Sache reingesteigert, aber wenn man mir bzw meinem Hund etwas unterschieben möchte, reagiert man halt im ersten Moment nicht immer richtig (denke ich). Ich werd auf jeden Fall mal zu ihnen hingehen, sie nochmal höflich darauf hinweisen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das meine Hündin ist. Und ich werd sie bitten mich solange nicht mehr zu beschuldifen bis sie wirklich Beweise haben, dass ich Schuld habe an der ganzen Sache. Ich will ja auch, dass die Sache geklärt wird.
Es ist einfach ein komisches Gefühl so angemacht und beobachtet zu werden :frowning:
Da ich einen kleinen Hund habe, werd ich mich mal nach Alternativen zur Schleppleine umschauen, so ein kleines Gehege wäre wahrscheinlich wirklich das Beste :smile:

Hallo!

Gehe mal davon aus, dass sich der Nachbar nichts aus Böswilligkeit ausdenkt, sondern tatsächlich Haufen in seinem Garten findet. Dein Hund wäre da sicher der naheliegendste Verursacher aus seiner Sicht.

Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Bei mir haben sich die Vorwürfe schnell ausräumen lassen, als wir mal längere Zeit in Urlaub waren und in der Zeit trotzdem Haufen in dem Garten des Nachbars kamen.

Versuche freundlich mit ihm zu reden, wie es hier ja auch schon vorgeschlagen wurde.

Eine gute Nachbarschaft!
Swantje

Hi!

Aber warum behaupten Menschen so einen Unsinn, dass meine
Hündin in ihren Garten kackt, obwohl sie zu diesen Zeiten gar
nicht draußen war.

Kurz vorweg: ich versuche hier nicht, Dich zu kritisieren oder Dir etwas zu unterstellen, sondern nur um etwas Verständnis für die andere Seite zu werben.

Für viele Menschen ist der Garten quasi die sommerliche Verlängerung des eigenen Wohnzimmers. Und in diesem Bereich werden deine Nachbarn ständig (oder jedenfalls oft genug) mit etwas richtig widerlichem konfrontiert - nämlich fremden Hundekot. Möglicherweise ist ein Hundebesitzer in einem gewissen Umfang an die Hinterlassenschaften seines Lieblings gewöhnt, hundelose Menschen sind das nicht. Und es ist ja auch irgendwie nicht zu viel verlangt, dass sich jeder, der einen Hund hält, auch darum kümmert. Stell Dir vor, Du würdest allwöchentlich menschlichen Kot auf dem Wohnzimmerparkett finden, weil irgendjemand zu faul war, die nächste Toilette zu suchen. So etwa ist die Situation (naja, der Vergleich hinkt etwas - aber vom emotionalen kommt es schon hin …).

Und in der Situation entwickelt man Hass. Das bedeutet, man hört auf rational zu denken, verliert alle Geduld und stürzt sich auf den nächstbesten Verdächtigen. Und was liegt da näher als der Nachbarshund?

Im Prinzip seid Ihr beide Opfer des gleichen asozialen Hundehalters (oder asozialen Marders :wink: )

Zwar meinten die vor Wochen, dass sie „den Hund“ bei frischer
Tat mal fangen bzw. ein Foto machen würden,ist bis jetzt aber
noch nicht passiert stattdessen nerven die jeden Tag von
neuem… es ist so ungerecht :frowning:

Dann hilf ihnen doch. Tut Euch zusammen und stellt zusammen eine Webcam (natürlich mit Nachtsicht) auf. Damit stellst Du schon mal von vornherein klar, dass Du wirklich ein reines Gewissen hast. Und wer weiß, vielleicht findet Ihr den Übeltäter ja tatsächlich - dann wäre endgültig Ruhe.

Gruß, Caro

2 Like

Hallo SarStar!

Hatte ein ähnliches Erlebnis mit meinen Nachbarn, die allerdings wegen der Größe der Hinterlassenschaften meine Hunde von vornherein ausschlossen - sie waren nur verärgert über die Rücksichtslosigkeit fremder Hundehalter.
Wir wohnen am Ende einer Sackgasse in einem waldigen Naherholungsgebiet. Als ich eines Tages heimkam, sah ich den Übeltäter, einen sicher 15kg schweren Fuchsrüden, über den Wendeplatz verschwinden. Wenig später sahen die Nachbarn ihn auch.
Also vielleicht die Möglichkeit „Wildtier“ ansprechen, Füchse und z.T.auch Dachse kommen immer weiter in die Innenstädte.
Viel Erfolg beim Gespräch!

Archie

Hi ihr,
seit einiger Zeit unterstellen mir meine Nachbarn, dass ich
meine Hündin absichtlich rauslassen würde und dass sie dann
immer bei meinen Nachbarn in den Garten kacken würde.

Sage dem Nachbarn bei Gelegenheit, du wärst jederzeit bereit, ihm eine Speichelprobe zu überlassen, damit er damit und mit der Kacke einen DNA-Vergleich machen lassen kann. Aber keine Wattestäbchen der Polizei Baden-Würtemberg verwenden…

Gruss Reinhard