Mein Hund kann nicht mehr richtig laufen :

Hallo,
Mein Hund kann seit ein paar Tagen nicht mehr richtig laufen, das macht mir richtig Sorgen. Ich hab echt Angst, dass wir ihn deshalb einschläfern lassen müssen…
Wir waren schon beim Tierarzt und am Montag gehen wir zu einem anderen, weil der uns nur Schmerztabletten gegeben hat. Er hatte schon öfter was mit seinen Beinen, einmal wurde er angefahren aber das ist schnell wieder geheilt und erst vor kurzem hatte er wieder etwas mit seinem Bein. Wir haben ihm Schmerzmittel gegeben und das ist nach einer Weile dann auch weggegangen. Ein paar Tage danach hat es mit den Beinen wieder angefangen (dieses mal mit beiden) und seit dem ist das so.
Ich selber glaube eher das hat was mit den Gelenken zu tun. Bei Menschen ist das ja auch so, dass es weh tut wenn man das Gelenkknorpel abgenutzt hat, vielleicht ist es bei ihm ja auch so, aber er ist ja erst 6 Jahre alt.
Er isst auch nichts mehr, außer ich füttere ihn mit kleinen Stücken, wie heute morgen. Ich hab ein paar Eier gebraten und ihm darunter noch etwas Fleisch von gestern gemischt. Trinken tut er auch kaum, vielleicht wurde er ja etwas anderes trinken als Wasser aber ich weiß nicht was ich ihm geben sollte.
Soll ich ihm vielleicht lieber Milch geben?

Er kann gar nicht mehr laufen, nach ein paar Schritten muss er sich immer wieder hinsetzen.
Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch eine Ahnung hat, was bei ihm los sein könnte?

Hallo,

… und immer wieder Wochenende…
Das was Du beschreibst, hört sich für mich nicht nach Arthrose an, sondern ehr nach etwas Akutem.

Was ist das für eine Rasse… groß/ klein ?

Ein Hund mit Arthrosen hat in der Regel Schwierigkeiten beim Aufstehen und das wird beim Laufen immer besser, wie beim Menschen…( hinken kann dann allerdings dabei sein.) Ich habe aber noch keinen Hund erlebt, der deswegen das Fressen einstellt.

In meinen Augen muss er aus irgendwelchen Gründen ziemliche Schmerzen, Wirbelsäule?!?!(akuter Bauch, macht er den Rücken rund?) haben oder ihm ist Übel, wenn Nieren oder Leber nicht ok sind.
Wäre das mein Hund, wäre ich heute im Notdienst einer Tierklinik mit ihm. Blutuntersuchungen, Ultraschall und Röntgen können dabei weiterhelfen.

Alles Gute
Margit

Hallo,

Mein Hund kann seit ein paar Tagen nicht mehr richtig laufen,
das macht mir richtig Sorgen. Ich hab echt Angst, dass wir ihn
deshalb einschläfern lassen müssen.

Warum das denn?

Wir waren schon beim Tierarzt und am Montag gehen wir zu einem
anderen, weil der uns nur Schmerztabletten gegeben hat.

Ohne Diagnose einfach Schmerzmittel zu geben ist fahrlässig. Wenn ich Dich richtig verstehe, haben sie auch nicht geholfen. Dies wäre bei Arthrose der Gelenke oder Bandscheibenproblemen, zumindest für ein paar Tage so gewesen.

Hoffentlich macht der neue Tierarzt folgende Untersuchungen:

Röntgen: Bandscheibe und Gelenke
Auf dem Röntenbild Bandscheibe sieht man bei kleineren Hunden
auch die inneren Organe (Herz, Lunge, Milz, Magen).

Blutbild: Entzündungsparameter

Er isst auch nichts mehr, außer ich füttere ihn mit kleinen
Stücken, wie heute morgen.

Ein Bandscheibenvorfall beim Hund (was sehr oft vorkommt) verursacht große Schmerzen, da kann er keinen Hunger haben.

Er kann gar nicht mehr laufen, nach ein paar Schritten muss er
sich immer wieder hinsetzen.

Der Hund hat große Schmerzen, ich hoffe Ihr habt einen neuen Tierarzt gefunden, der endlich gründlich untersucht.

Gruß
Michaela

Hallo,
Mein Hund ist ein Labrador Mischling und von den Pfoten bis zum Rücken ist er etwa 40-50 cm groß.

… und was sagt der Arzt?
Ich hoffe, Du bist hin.

1 Like

… und was sagt der Arzt?
Ich hoffe, Du bist hin.

Sie ist eine Schülerin, 15 - 16 …

Hoffentlich kriegt sie ggf. Unterstützung von den Eltern.

Viele Grüße

1 Like

Oh… Danke für den Hinweis, ich sollte demnächst mehr gucken .

1 Like

Meine Mutter war mit ihm beim Arzt und sie meinte auch, dass er Art sagte er müsse eingeschläfert werden wenn das nicht wieder besser wird.
Wir geben ihm statt Schmerzmittel jetzt Antibiotica und es scheint ihm besser zu gehen…

Hallo

… dass der Arzt sagte er müsse eingeschläfert werden wenn das nicht wieder besser wird.

Aber was der arme Hund hat, konnte der Arzt auch nicht sagen?

Wir geben ihm statt Schmerzmittel jetzt Antibiotica und es scheint ihm besser zu gehen…

Das ist ja schön!

Gute Besserung für den Hund!

1 Like

Hallo Temari,
ich rate Dir , den Hund mal Röntgen zu lassen. Wenn es Verschleißerscheinungen sind, kann man es mit Goldakupunktur versuchen. Wenn dein Hund an den Hinterläufen lahmt, kann es evtl. HD sein?!?!?! Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten, von Denervation, über Goldakupunktur, bis hin zum künstlichen Hüftgelenk. Wichtig wäre aber ersteinmal eine genauere Diagnostik.

Viele Grüße
Schimmi

Hallo,

das sieht ein bisschen nach Hueftdysplasie aus.

Was fuer eine Rasse hast du denn.

Hatten das selber mit einem Schaeferhund. Er hat eine neue Huefte bekommen.

Kann aber auch Bandscheibe sein.

Auf jedem Fall nicht viel laufen lassen, Ruhe.

Wir leben in Brasilien und hier muss man sich (und den Tieren) schon gut selber helfen koennen.
Vor kurzem wollte unser Hund auf das Auto springen (Pick up)
ist ausgerutscht und mit den Hinterbeinen an der Klappe haengengeblieben. Danach wollte er kaum noch laufen, immer nur hingesetzt -war fuerchterlich.
Habe ihm 'Antiinflamatorio" (also gegen Entzuendung)gegeben
und jetzt laeuft er wieder prima. Er ist auch schon 11 Jahre alt und
in so einem Alter macht man nicht mehr solche Spruenge.

Du solltest mit ihm zum Tierarzt und roentgen lassen.

LG
Katharina