Mein Hund macht in meiner Anwesenheit in die

… Wohnung.

Wenn ich nicht da bin, wartet er und verrichtet sein Geschäft sobald ich daheim bin und mit ihm raus gehe. Bin ich aber dann mit ihm in der Wohnung, macht er regelmäßig überall hin. Wenn ich ihn erwische tadel ich ihn und gehe sofort
Mit ihm raus, lobe ihn wenn er draußen macht.
Offensichtlich weiß er ja dass man draußen macht, denn morgens und wenn er alleine ist klappt es ja auch. Was soll sein verhalten? Wieso verrichtet er sein Geschäft wenn ich in der Wohnung bin? Sonst ist er ein sehr lieber Kerl, hört auf jedes Kommando und ist nicht frech oder ähnliches.
Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo, dieses komplexe Thema ist mit den gemachten Angaben nicht zu beantworten und schon garnicht PAUSCHAL.

  • Wie alt ist der Hund / Hündin
  • Wielange im Besitz
  • Wo erworben Tierheim / Züchter / Andere
  • Tagesablauf
  • Wer lebt in der Wohnung TIER / Mensch

Hallo K.Loewenherz,
wie alt ist denn Dein Hund? Wie lange ist er denn so im Schnitt alleine zu Hause? Ist er sonst ausgelastet/beschäftigt? Ohne nähere Infos scheint mir Dein Hund sehr dominant zu sein und Du bist nicht sein Rudelführer. Sieht sehr nach Reviermarkierung aus. Oder nach Beschäftigungstherapie. Macht er wo hin, gehst Du ja sofort zu ihm, tadelst ihn und gehst mit ihm raus. Hunde können, wenn sie Gesund sind, etliche Stunden (meine 2 Hunde bis zu 10) ohne sich lösen zu müssen, aushalten. Wenn er also in die Wohnung macht, wird sich mit ihm beschäftigt, das Tadeln nimmt er in Kauf. Stell Deine Frage trotzdem nochmals in das Brett für alle, denn es gibt sicherlich noch mehr mit diesem Problem und die haben es evtl. schon gelöst. Meine Lösung sähe so aus: Nach Hause kommen, mit dem Hund ausgiebigst Gassi gehen. Macht er nach der Rückkehr wieder in die Wohnung, würde ich an die Stelle gehen, ein lautes NEIN sagen (er muss das natürlich mitbekommen) und die Stelle reinigen. Raus ginge ich dann erst sehr viel später mit ihm. Er sollte keine Verknüpfung zwischen ‚in die Wohnung machen‘ und ‚Gassi gehen‘ herstellen. Viel Erfolg und
stubenreine Grüße Grisu

Hallo und danke, dass Du mich als Experten ausgewählt hast.

  • Wie alt ist denn Dein Hund?
  • Wie lange hast Du ihn schon?
  • Wie hast Du ihm das Alleinbleiben beigebracht?
  • Was machst Du mit ihm außer Spaziergänge?
  • Ist es ein Rüde?
  • Macht er nur sein großes Geschäft oder pieselt er auch?

Es könnte sein, dass er entweder markiert, um Dir zu zeigen, dass er „der Boss“ ist - oder er möchte Aufmerksamkeit haben (die er ja bekommt, wenn Du reagierst und mit ihm schimpfst). Erwischst Du ihn IMMER, wenn er macht - oder schimpfst Du auch manchmal, wenn Du es nicht direkt bemerkst, sondern wenn Du es erst siehst, nachdem es passiert ist?

Freue mich auf Deine Antworten.

Bis dann
Ellen

Hallo Löwenherz,
Kann es sein, dass der Hund das eher beschwichtigende Pinkeln zeigt, also sich nicht entspannt hinstellt und das Bein hebt oder im Falle einer Hündin hinhockt und sich entleert?
Das ist dann ja eher ein Zeichen der Unterwerfung, überschwänglicher Freude oder eben Unterwerfung.
sieht man oft bei Junghunden gegenüber erwachsenen Hunden.
Wie alt ist dein Hund?
Rasse, Geschlecht, wie sieht das Urinieren aus? Hat sich etwas in Eurer Beziehung geändert (Partner oder andere Tiere)?
Beschreib mal etwas genauer, bitte!
LG,
Alex

Hallo K.,
Hmm, was soll ich sagen. Ich habe ja schon häufig gehört, dass Hunde aus Protest in die Wohnung machen, weil sie nicht alleine bleiben wollen. Aber erst dieses Verhalten zeigen, wenn Herchen Zuhause ist? Hmmm

Ist der Hund evtl sehr dominant. Vielleicht möchte er ihnen damit zeigen, dass er der Herr im Hause ist?
Oder ist er vielleicht eifersüchtig auf jemanden, mit dem sie sich dann auch beschäftigen? (Frau, Kinder o.ä)

Oder er möchte einfach damit ihre Aufmerksamkeit erregen. Vielleicht hat er gelernt: Wenn ich auf den Teppich pullre, kommt Herrchen, geht mit mir raus, spielt mit mir, lobt mich usw.
In dem Fall würde ich es mit ignorieren probieren. Wenn sie regelmäßig mit ihm draußen sind, kann der "Druck"ja nicht so groß sein. Deshalb vielleicht einmal kommentarlos aufwischen und weg gehen, ohne auf den Hund einzugehen! Dann völlig ignorieren.
Wenn er es nicht macht, Aufmerksamkeit schenken.

Schade, dass ich keinen wirklichen Tipp für Sie habe. Aber trotzdem viel Glück!

Caro

es kann viele gründe geben! er pullert???markiert sein revier protestmäßig…rangordnung nicht ordentlich geklärt! er will öfters raus,zeigt es so…ich würde mehr detaills wissen wollen.

Hallo,

sorry,daßich erst jetzt antworte,aber es geht auf Weihnachten zu und viel Streß.
Zu deiner Frage: Ich kann da erst drauf antworten,wenn ich weiß,a)wie alt der Hund ist,b)wie lange du immer mit ihm raus gehst oder er draußen bleibt wenn er muß.
So ein Verhalten ist nämlich abhängig vom Alter,Beziehung zum Hundeführer und Erziehungsweise.
Sobald ich diese Dinge weiß,kann ich dir auch effiziente Antwort geben.

Hallo,
offensichtlich freut er sich, mit Dir rausgehen zu dürfen, wenn er pipi gemacht hat. Vielleicht mußt Du ihn mehr draußen beschäftigen, daß er dann ko ist und nach kürzerer Zeit (am Anfang )wieder hinausgehen. Später kannst Du die Zeit ja verlängern. Das ist nur eine dumme Angewohnheit, die mit der Zeit bestimmt nachläßt. Aber wichtig ist, daß er Beschäftigung bekommt.Wenn er alleine zu Hause ist, weiß er ja, daß niemand mit ihm rausgeht.
Viel Erfolg
lumabl