Mein Hund markiert bei Freunden!

Hallo,
ich habe ein ziemlich akutes Problem: Mein Kleiner Hund, ca. 1 Jahr (genauer kann ich das nicht angeben, da mir der Kleine zugelaufen ist…, Rüde und vermutlich ein Chihuahua-Yorkie-Mix markiert jedes Mal die Wohnung meiner Freunde. Mir ist schon klar, dass es sich um ein Revierverhalten handelt, im besonderen, da meine Freunde eine etwa gleichaltrige Hündin haben, aber mir ist das natürlich unendlich peinlich! Der Kleine macht es auch absolut heimlich, wir haben es absolut noch nie mitbekommen!!! Nur die Pfützen finden wir dann beim Gehen…
Kann mir jemand einen nützlichen Rat geben, wie ich das in den Griff bekommen kann?? Gibt es da irgendwas Geruchstechnisches, was man anwenden kann??
Vielen Dank für die eventuelle Hilfe!!

Hallo,

Vermutlich wird die einzige echte Abhilfe sein, den Rüden nicht mehr in einen Haushalt mit einer Hündin mitzunehmen.
Was das Markieren an sich betrifft, konnte ich bei meinem Gartenzaun mit folgendem Mittel das Markieren abstellen: Jede frische Markierung wird sofort mit Wasser abgespült und anschließend mit einer Mischung aus Schwefelblüte und Wasser besprüht. Nach etwa 5 maligem Wiederholen diese Prozedur ist seit geraumer Zeit kein Markieren mehr zu sehen, weil der Schwefel an der Luft zu einem Teil geruchszerstörendes Schwefeldioxyd erzeugt - kein Fremdgeruch, kein Anreiz zu markieren. Geht natürlich so im Innenraum nicht.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo Tinka,

Dein Rüde ist in der Pubertät: Da ist es vollkommen normal, wenn er bei einer schönen Dame schwach wird und ihr etwas beweisen will.

Schmunzel, sei froh, dass es momentan „nur“ bei Deinen Freunden der Fall ist.

Ich weiß, dass es nicht gern gelesen wird: Aber mein Rüde hat bei seinen ersten Liebesgefühlen deutlich gelitten (nur noch gejault, nichts mehr gefressen, überall markiert; ist auch mal wegen einer läufigen Hündin abgehauen und auf die Straße gerannt - glücklicherweise habe ich es direkt gemerkt und er hat auf meinen Pfiff reagiert…); ich habe ihn dann mit ca. 1 Jahr kastrieren lassen.

Du sollst ja nicht gleich zur „Keule“ greifen: Aber wenn das Markieren zunimmt, wäre es eine Überlegung wert, den Rüden chemisch zum Kastrat zu machen und schauen, ob sich sein Verhalten dann ändert.

Wenn es sich wirklich auf die Wohnung Deiner Freunde reduziert, musst Du ihn eben unter Aufsicht/Kontrolle haben (er liegt zu Deinen Füßen), oder eben der Hund wird zu den Besuchen nicht mitgenommen - oder Ihr trefft Euch draußen, wo der Herr markieren kann, wie er will.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Tina,

ich würde ihn entweder nicht mehr von der Leine lassen, wenn ich in dieser Wohnung wäre oder dafür sorgen, dass sich die Hunde im selben Zimmer aufhalten, damit man sie ständig unter Kontrolle hat. Versucht der Knabe dann zu markieren, kann man ihm mit einem gewaltigen Donnerwetter klarmachen, dass er hier nicht der Herr im Haus ist.

Von selber legt sich das nicht.

Schöne Grüße,
Jule