… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft er weiter was macht man ?
Hallo, habe ich keine Erfahrung. Mein Hund bekommt gar keine Vögel zu fassen bzw. ist überhaupt daran interessiert.
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?
in eine Welpenschule gehen unbedingt !!!
Alles Gute
Grüße
Conny
Keine Ahnung.
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?
Hallo, ein Hund, der Vogel frisst, ist mir noch nicht untergekommen. Dazu kann ich nichts traten. Tut mir Leid.
Mf Gerald Schlosser
Nicht aufgeben. Bei jungen Hunden dauert es einfach, bis sie gelernt haben, dass Herrchen das Sagen hat. Bei unserer waren es Mäuse. Wir haben auch immer geschimpft etc. aber nur mit teilweisen Erfolg bzw. in langsamen Schritten. Wir haben dann später ja auch angefangen, sie ‚ricthig‘ zu erziehen (Hundeschule) etc. und von da an sind dann solche Situationen nicht mehr vorgekommen, da sie auf die ‚Befehle‘ gelernt hat zu hören. Deutlich widerwillig in Fällen einer Maus aber immerhin.
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?
Hallo Karl-Heinz,
mit 17 Wochen ist Dein Hund ja noch recht jung. Trotzdem sollte ihm schon jetzt gezeigt werden was er darf und was nicht. Da er auf schimpfen nicht reagiert würde ich eine Wasserpistole einsetzen. Falls nicht zur Hand Schlüsselbund werfen oder eine geschlossene Dose mit Steinen oder ähnliches - was so richtig Krach macht. Am Besten, bevor er das Vögelchen in der Schnauze hat. Der Schreck wird ihn sicher abhalten nur an das Fressen zu denken.
Falls dies alles nicht hilft, wird wohl ein Besuch in der Hundeschule nicht zu umgehen sein. Hier gibt es sicher noch andere Tips zu allen möglichen Verhaltensweisen.
MfG Memomaus
Hallo Karl-Heinz,
klar, dein Hund freut sich, wenn er was alleine fängt, was man auch noch futtern kann!
Ich würde dir raten, wenn du in eine solche Situation kommst, wo er einfach mal so einen Vogel fangen könnte, leine ihn an und verbiete es ihm energisch. Das lernt er dann.
Mich wundert es nur, dass er sich so leise an einen Vogel anschleichen kann… Sogar eine Katze muss sich sehr bemühen und mit allen Sinnen dabei sein.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Freude mit deinem Hund.
Gruß Elke
Nix macht man da - solange er sie fängt, soll er sie fressen - könnten ja wegfliegen die Vögel…
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?
Du mußt entscheiden was Du willst, und mit Konsequenz Deinem Hund Zuhause mit anderen Sachen (zB Leckerli) ihm beibringen was und wann er es nehmen darf.
Konskquenz heißt: eine klare Linie an der sich der Hund orientieren kann, nicht Härte!!!
Mit 17 Wochen wirst Du allerdings noch einen längeren Zeitraum wartn müßen bis er das auch wirklich so praktiziert wie Du gerne möchtest, verliere nie die Geduld. Sobald Du schwach wirst und die Nerven verlierst, wird der Hund wißen daß er Dir in dem Punkt überlegen ist, und dann macht es ihm noch mehr Spaß
Dann ist es der Hund der die Spielregeln vorschreibt. Bleib ernst, sag ihm was Du willst und nimm ihm den Vogel weg. Lerne die Situation voraus zu sehen. Werde nicht sauer auf den Hund, denn so ist seine Natur.
Seine Raße ist dazu gezüchtet Ratten zu fangen, wo er keine Ratten findet sucht er sich Ersatz. Das liegt in seinen Genen.
Und, solange es nur Vögel sind finde ich das auch nicht schlimm, denn im Grunde ist das ja ein Jäger und das ist auch normal für ihn.
Alle Hunde die ich hatte und habe, haben immer Mäuse gejagt, und natürlich auch gefressen. Das sehe ich so als kleiner Snack zwischendurch. Da ist nichts dabei, das ist ganz normal für Hunde. Zudem ist das gesunde Kost, denn da sind die Nährstoffe und Mineralstoffe in einer optimalen % Menge vertreten.
Also ich würde da ein bischen entspannt zuschauen, und Zuhause mit Leckerli als Spiel beibringen wann er essen darf, warten soll, und hergeben was er hat. Wie gesagt, am Anfang wird es nicht grosartig nach Erfolg aussehen doch Erfolg erreichst Du nur wenn Du bereit bist durchzuhalten - wenn er sich das in dem Alter angewöhnt hat, denke ich daß er bestimmt 1,5-2 Jahre alt sein wird bis Du da einigermaßen Kontrolle hast.
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?
Hallo,
>Terrier - JAGDTRIEB
Nimm deinen Süßen an die 5m-(oder 10m-)Schleppleine und übe täglich Bindungsspiele mit ihm:
Achte darauf, dass sowohl du selbst, als auch dein Hund gut gelaunt sind und auch die Umgebung zu Anfang wenig Stressfaktoren/ keine Ablenkung bietet! In kleinen Schritten und vielen Erfolgserlebnissen/ Motivation lernt der Hund am besten.
Um die Gefahr einer Magendrehung auszuschließen bitte NACH FÜTTERUNG mit ausgelassen/wilden Spielen noch 1 - 2 Std. warten!!
Wichtig sind 1.) TIMING, 2.) Körpersprache und 3.) Beharrlichkeit.
Täglich morgens und nachmittags jeweils max. 5 Min. üben/ spielen. Eine Übung 3 – 5x (max.) wiederholt und danach mind. 10 Min. Pause! Sobald mein Hund eine Übung richtig zeigt, belohnt HF ihn punktgenau (Pause! Lieber am Nachmittag nochmal üben). „Steter Tropfen höhlt den Stein“… will sagen, tägliche Übung bringt Erfolg!!! Merke ich, dass mein Hund das Geforderte nicht auf die Reihe kriegt, schalte ich lieber eine Stufe runter und ich frage eine leichtere Übung, die er schon kennt (beharrlich) ab. Für den Hund endet eine Übungseinheit immer positiv!! Ganz wichtig auch: Die Übung beendet der HF bevor der Hund die Lust verliert. Deshalb schrieb ich schon weiter oben, max. 5x/Übungseinheit.
Der Hund darf (und soll) auch Fehler machen, denn nur dann lernt er. Punktgenaues Lob des HF hinterher (= Timing) und der Hund verknüpft sehr schnell das Gewünschte.
Gruß
Resie
… alt friesst immer vögel auch wenn mann in schimpft mampft
er weiter was macht man ?