Mein Hund Pinkelt ins Haus

Hallo ich habe ein Problem…

Mein Hund (Jack Russel Mischling, 1 1/2 Jahre) pinkelt trotz ständigem rauslassen für 15 - 20 min immer wieder in s Haus, aber was für Pfützen.
Meistens wenn wir ihn raus lassen geht er kurz weg guckt ob irgendwas verändert ist und sitzt den Rest der Zeit vor der Türe ohne gepinkelt zu haben.
Er pinkelt auch während unserer Anwesenheit und läuft weiter pinkelnd in sein Körbchen wenn er merkt dass meine Frau oder ich das sehen, weil er weis dass er ärger bekommt. Passiert in der Regel nur Tagsüber.

Lebensumstände:
Bett steht im Wohnzimmer 2-Zimmer weiter als wir schlafen. Es wird zweimal täglich Gassi gegangen einmal gegen 7 und einmal gegen 18 Uhr.
Die letzten drei Wochen in denen das auftrat war ich auch zuhause, war aber immer im OG am renovieren, unser Hund war aber auch immer dabei und lag an seinem zugewiesenen Platz damit er keinen Dreck rumzieht aber uns trotzdem sehen kann.
Meine Frau ist derzeit vollzeit zuhause und entbindet in ca einem Monat.

Kann es sein dass er den „Braten“ riecht? Obwohl sich bisher an seinen Lebensumständen bisher nicht wirklich was geändert hat?
Da ich selbst momentan für sowas keinen Nerv habe lass ich ihn die letzten zwei Tage schon im Garten, ist aber auch nicht die Lösung.

Danke für jeden sinnvollen Beitrag

Hallo!

als aller erstes Mal ist 2 Mal am Tag rauslassen für einen Jagdhund und dann auch noch einen Terrier sicherlich NICHT genug - ganz abgesehen davon dass das „ständig“ is…wenn er aber wirklich auch im Garten ununterbrochen pinkeln muss, sollte man zum Arzt gehen um eine Blasenentzündung aus zu schliessen. Wenn eine Blasenentzündung vorliegt, kann er es nämlich gar nicht mehr halten - schlimmer noch - er hat dann sogar grosse Schmerzen - jedes Mal, wenn er pinkeln muss.

So wie ich das höre bekommt er durch die Renovierung UND durch die Schwangerschaft also auch weniger Aufmerksamkeit - was heisst - er hat auch weniger Klappen, um seine Energie und seinen Aufmerksamkeitsdrang auszuleben. Es sollten also sws unter allen Umständen mehr zu tun bekommen - wer nur 2 Mal pro Tag zur Toilette darf und zwischen durch im Haus nicht wirklich einen Augabe hat, sucht sich einen Weg um Aufmerksamkeit zu bekommen…aber wie gesagt - als erstes sollte der Hund untersucht werden, ob es nicht ein gesundheitliches Problem ist - und dann kommen die anderen Punkte, wie : zu wenig Auslauf, zu wenig Aufgaben, etc…

Ein Jack Russel ist ein Arbeitshund. Viele Menschen denken, dass ein Jack Russel, so klein und niedlich wie er ist, nicht viel Arbeit fergt - dass ist aber ein Irrglaube!!! Jack Russel’s sind Jagdhunde, die früher zur Jagd mitgenommen worden sind. Sie sind furchtlos, forsch, jagen die Kaninchen und selbst Füchse aus den Bauen und waren auch dafür zuständig, um die Ratten aus den Häusern zu halten. Noch heute nehmen Bauern gern Jack Russels als Rattenjäger in ihren Ställen. Was ich hiermit sagen will ist, dass Arbeitshunde arbeit brauchen um sich innerlich ausgeglichen zu fühlen - haben sie keine Arbeit, werden sie sich andere Wege und Mittel suchen, Aufmerksamkeit zu bekommen - was man ihnen nicht mal übel nehmen kann - weil sie eben als Hund gerne eine Arbeit zugeteilt bekommen - oder zumindest eine Aufgabe. In diesem Fall (in dem also keine Ställe etc. anwesend sind) können Aufgaben für ihn kreiert werden. Ausserdem wäre es empfehlenswert ihm mehr als 40 Minuten pro Tag an Aufmerksamkeit zu geben - und in dieser Zeit alle Trainings durch zu gehen: z. B. Training im Sinne von: bei Fuss, Komm, Sitz, Bleib und Halt - aber er muss AUCH die Möglichkeit bekommen, sich "auslaufen"zu können!! Er muss die überschüssige Energie los werden durch zu rennen!! Ohne Leine - an einem dafür vorgesehenen oder sicherem Platz - wenn euer Garten dafür gross genug ist, ist das auch für zwischendurch zu Hause eine gute Lösung, ihn zum Rennen zu animieren im Garten - aber während des Spazierganges sollte er auch die Möglichkeit bekommen zu rennen.

So: soweit erstmal zu dem Problem und ich hoffe, dass ich hiermit ein wenig Helfen konnte!! :smile: und wenn noch Fragen offen sind - gerne nochmal bei mir melden!! :smile:

LG Minka01

Danke schon mal für die Antwort, hilft mir aber eher weniger, da ich weiß was mein Hund für ein Energiebündel ist. Frage ist nur soll ihn nach dem er ins Haus gepinkelt hat dann durch spielen auch noch belohnen?
Dass wir zweimal am tag gassi gehen heißt nicht dass er nur zwei mal raus kommt. er wird min alle drei stunden in den Garten raus gelassen. ausser nachts natürlich, da aber das letzte mal gegen 22 Uhr.

Aufmerksamkeit bekommt er dennoch mehr als vorher, da wir beide! zuvor berufstätig waren und er vormittags alleine zuhause war, (4 - 5 Stunden9, da hats auch geklappt.
Gerade jetz beschäftige ich mich meist eine halbe Stunde vor dem Mittagessen, und abends nach dem Abendessen. Meine Frau eher willkürlich. Aber aufmerksamkeit oder freiheiten bekommt er definitiv mehr als vorher.

Hallo Stefan.

Ja, das ist ein ärgerliches und unangenehmes Problem, vor allem vor dem Hintergrund, dass ihr bald ein Baby im Haus habt.
Leider wurde nicht gesagt, seit wann der Hund dieses Verhalten an den Tag legt, denn ich kann mir schlecht vorstellen, dass er von Anfang an unsauber war (die Welpenzeit mal ausgenommen).
Es muss also irgendwann mal einen Auslöser gegeben haben, ab wann der Hund angefangen hat in die Wohnung zu pinkeln.
Kann es sein, dass er, bevor sich das Baby angemeldet hat, viel allein war, bzw. sein Tagesablauf ein anderer war? Es scheint, als will er mit dieser Pinkelei Aufmerksamkeit erregen, aber ich kann mir nicht erklären, warum, da ich die Vorgeschichte nicht kenne. Jack Russel sind ja ziemlich eigensinnig und fordernd, kann sein, dass er sich nicht genug beachtet
fühlt, und dass er zu wenig Beschäftigung hat. Der intelligente und wache Geist von Jack Russel Hunden muß
ständig beschäftigt werden, entweder mit Ballspielen oder Suche nach versteckten Leckerchen oder dergleichen. Wenn er also nur pinkelt, weil er sich unterfordert fühlt, dann muss eine Spielstrategie erstellt werden, und vor allen Dingen, wenn der Hund etwas richtig gemacht hat: loben, loben, loben.
Ganz ehrlich, wenn ich Hund wäre, und ich müsste im OG ruhig auf meinem Platz liegen, während Herrchen renoviert, würde ich auch aus Protest pinkeln. Trennen sie oben einen Bereich ab, wo er nicht zu viel Schmutz herumträgt, und werfen ihm zB immer wieder einen Tennisball oder so etwas. Der Hund fühlt sich dann in ihr Tun einbezogen und nicht abgeschoben um ruhig im Korb zu liegen.
Ich denke, mit einer intensiven Beschäftigung für und mit ihrem Hund, kommen sie der Beseitigung des Pinkelns schon einen großen Schritt näher.
Auch den Hund nicht einfach nur nach draußen schicken zum Pinkeln, sondern mit ihm rausgehen und ca. 10 X einen Ball werfen, oder was ihm Spass macht. Testen Sie es aus, und wenn er draußen sein Beinchen hebt, immer loben und eventuell sogar ein kleines Leckerchen geben.
Versuchen Sie’s, ich hoffe es klappt. Vielleicht können Sie mir auch noch kurz über die Zeit vor der Pinkelei schreiben…
Ich drück die Daumen für’s Nichtpinkeln und für’s Baby

Viel Glück

-Iris Deubel-

Hallo Stefan, so wie du das schilderst, vermute ich, daß er um Aufmerksamkeit „bettelt“. Es ist ein sehr temperamentvoller Hund (Jagdhund + Terrier!!). Sowas sollte man sich vorher überlegen. Bloss mal in den Garten lassen und bissel spazieren gehen wird schlicht zu wenig sein. Das sieht nach „Protestpinkeln“ aus.Die Sclafsituation bestärkt das noch mehr. Das Rudel gehört zusammen, was nicht bedeutet, daß der Hund mit ins Bett soll. Der Schlafkorb im Zimmer ist schon günstiger, notfalls vor der Tür.
Es ist kein Hund den man stundenlang ins Körbchen beordern kann.
Ich würde ihn ans Fahrrad nehmen und ihn richtig auspauern. Zudem braucht er sehr viele Streicheleinheiten und Lob, wenn er was richtig macht. Pinkelt er rum = ignorieren, auch wenn es schwer fällt.
Sollte das Baby erst da sein wird es richtig heftig werden. Dann geht mehr Zeit bei ihm weg und ein neues Rudelmitglied ist da. Es kann durchaus gefährlich werden. Ich möchte keine Panik machen, aber das wird schwierig. Auch kleine Hunde können „Beute/ Eindringlinge“ tot beißen. Das Rudelgefüge ist noch nicht stabil und dann kommt noch eine Änderung dazu. Niemals das Kind mit dem Hund allein lassen!!! Auch nicht das Gegenteil und ihn aussperren wenn es gewickelt wird. An der Kackwindel darf er riechen und der Geruch des Baby#s darf ihm auch nicht fremd sein. Jeder Hund sollte mit viel Spaß konsequent erzogen werden. Seine Stellung im Rudel sollte die letzte Position sein. Wenn alles passt kommt kein Fremder ans Kind, ansonsten ist immer der Hund der Schuldige (leider).Er hat sein Handlungsmuster im Kopf vorgegeben und der Mensch sollte das kennen. Da gibt es noch viel Arbeit. Viel Erfolg wünscht Undy

Hallo Stefan Zielske,

Du schreibst leider nicht, ob das schon immer so war oder erst in letzter Zeit aufgetreten ist. Wenn das in letzter Zeit aufgetreten ist, würde ich auf alle Fälle den Hund einem Tierarzt vorstellen. z.B. bei einer Blasenentzündung kann das Tier den Urin auch nicht halten, vor allen Dingen tagsüber bei Bewegungen. Dann tut man ihm unrecht, wenn er für das Pieseln bestraft wird.
Wenn Krankheiten ausgeschlossen sind, kann natürlich auch sein, dass er „den Braten riecht“ und merkt, dass er nicht mehr im Mittelpunkt steht und dadurch mehr Aufmerksamkeit erzwingt. Da sind unsere Vierbeiner sehr erfinderisch. Da hilft dann trotz Genervtheit und Anspannung, da das Baby kommt nichts, da muss man sich mit dem Hund beschäftigen, z.B. lange interessante Spaziergänge, mal ne andere Strecke oder Spiele.
Mehr kann ich zur Zeit nicht an Problemlösung anbieten.
Viel Erfolg
Ute

Vielen Dank für die schnellen antworten, werde es beherzigen. Habe mich mit ihm gestern und heute intensiv beschäftigt und er hat nicht reingepinkelt.
Hoffe es bleibt so. Danke nochmal

Hallo,
ich denke schon, dass der Hund merkt, dass sich etwas verändert. Tiere sind da sehr sensibel.
Wurde schon abgeklärt, ob das Pinkeln evtl organische Ursachen haben könnte?
Habt ihr in der letzten Zeit weniger Zeit für den Hund? Versucht er durch seine „Aktionen“ mehr Aufmerksamkeit zu bekommen?
Wäre es vielleicht möglich, dass ihr mit dem Hund öfter rausgeht und ihn nicht nur einfach rausschickt? In der Trainingsphase das Pinkeln draußen evtl mit einem Leckerchen belohnen?
Wenn ich oder andere Antworten leider nicht weiterhelfen konnten, wende Dich an eine Hundeschule, vielleicht können die in diesem Fall weiterhelfen.

Viel Erfolg

…na also :smile: ganz viel erfolg von hier aus - und wenn da noch fragen sind - einfach wieder schreiben! :smile: …p.s. - wollte euch nichts vorwerfen - kann nur die dinge nennen die ich aus meiner arbeitserfahrung kenne - natürlich kenn ich eure lebensumstände nicht immer gut genug und kann dann nur ratschläge geben…freu mich aber wenn ich einen ganz kleinen teil beitragen kann, dass s besser wird und bleibt! :smile: LG!! Minka01

verzeiht mir…
…die lange antwortzeit, ich hatte ein wenig um die ohren…

in einem satz: natürlich merkt er, das sich was ändert…ausser, er ist taub, blind und ohne nase geboren worden. hunde können krebs besser detektieren als die aktuellen krebstests, da wird er schon lange gerochen haben, dass ihre frau kurz vor der niederkunft steht…

was ich mich frage: wundern sie sich wirklich, dass sie einen jack-russell haben, der nur zweimal rauskommt und dann komisch wird? anders gesagt: schon mal über eine abgabe nachgedacht?

nur mal so im sinne des tieres gedacht…

gruss,

nils höppner

Also erstens: zum 10000. Mal ich habe niieeemals geschrieben dass er nur zweimal am Tag raus kommt. Ich habe geschrieben dass wir zweimal am Tag mit ihm Gassi gehen. Und zweitens was erlauben sie sich überhaupt anzumaßen mir sagen zu müssen dass ich meinen Hund hergeben soll??? Ich glaube es hakt!
auf solche antworten kann ich sowas von scheißen. Das stand niemals zur debatte*

oh, entschuldigung…
…das ich den satz „Es wird zweimal täglich Gassi gegangen einmal gegen 7 und einmal gegen 18 Uhr.“ so verstehe, das der kleine nur zweimal rauskommt…

gegenfrage: was erlauben sie sich, einen hund zu halten, auf den sie nach eigener aussage „keinen nerv haben“?

ich muss mich auch dafür entschuldigen, das ich jemanden, der sich so äussert, wie sie es getan haben, nicht für fünf pfennig zutraue, das problem zu lösen…is’ nur’n erfahrungswert von mir…denn ob sie’s glauben oder nicht: sie sind nicht der erste und werden auch nicht der letzte sein, der in einer solchen situation steckt…

ich wünsche ihnen und auch ihrer fellnase alles gute.

mfg,

nils höppner

steht aber drüber oder drunter dass er normalerweise jede stunde im garten ist. is ja egal. mich hat es nur geärgert auf eine frage zum verhalten meines hundes als antwort zu bekommen dass ich ihn hergeben soll.
um das ganze zu verkürzen, wir haben mitlerweile das problem gefunden bzw gelöst. Mit freundlichen grüßen zielske stefan

Sorry, hatte die Anfrage kurz nach Eingang beantwortet, ist scheinbar nicht registriert worden, oder doch ???
Falls noch Bedarf ist, bitte nochmal melden.
Gruß Heja