Hilfe – mein Hund (11 Monate) hat einen Knall! Und zwar immer dann, wenn wir vom Spazierengehen zurück in die Wohnung kommen. Dann fällt er über seine Spielzeuge her, schüttelt sie wie wild und knurrt dabei. Und das versucht er auch bei mir und meinem Sohn. Er springt uns an, beißt in die Hosenbeine (manchmal ist auch ein Stück Haut dazwischen *aua*) und ist wie durchgeknallt. Zum Glück ist er nur 25 cm groß, so dass man damit noch einigermaßen zurecht kommt. Aber normal ist das nicht, oder? Tagsüber habe ich schon den Eindruck er weiß, dass er nicht das Alphatier ist. Er hört recht gut und wenn man streng ist, ordnet er sich auch unter. Ich habe ihn erst 6 Wochen, er kommt aus dem Tierheim. Also was tut man in der Situation? VG skw
Moin,
es spielt keine Rolle wie groß dein Hund ist - das geschilderte Verhalten
… Dann fällt er über seine Spielzeuge her, schüttelt sie
wie wild und knurrt dabei. Und das versucht er auch bei mir
und meinem Sohn. Er springt uns an, beißt in die Hosenbeine
(manchmal ist auch ein Stück Haut dazwischen *aua*) und ist
wie durchgeknallt.
darfst du nicht tolerieren. Was heißt ‚seine‘ Spielzeuge? Mein Hund hat keine Spielzeug. Ich habe Spielzeuge und manchmal darf sie die benutzen. Aber ich bestimmte wann und wie lang. Also weg damit.
Was macht ihr denn, wenn du vom Spazieren nach Hause kommst? Leinst du ihn ab? Was machst du, wenn er so aus rastet?
Wie verhält er sich draußen? Wann gibt’s Futter?
Was für eine Rasse ist es denn?
wuff…lux
Meinst nicht, daß er ganz normal im halbstarken Alter ist u. erstmal seine Grenzen abchecken will? Wenn er zuviel Power hat, hilft Auslauf. Parrieren sollte er dort mit Lob. Niemals bestrafen!!!
Kann schon sein. Ich bin kein Experte - aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es hier um mehr geht.
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit dem Spielzeug leuchtet mir ein - Danke für den Tipp!
Also, er läuft (außer an Straßen) immer ohne Leine. Vor der Wohnung angekommen mache ich kurz die Pfoten sauber, dann darf er in die Wohnung. Und dann geht’s los… dann springt er z.B. auch auf die Couch, was er nicht darf und den ganzen Tag über auch respektiert.
In dem Moment versuche ich mit „Schluss“ die Sache zu beenden - damit beende ich auch Spiele und Schmuseeinheiten. Aber er macht so lange weiter, bis ich ihn anschreie und ihn in seinen Korb verbanne (das ist aber für keinen schön!).
Fressen gibt es abends nach dem Spaziergang, aber er macht es auch wenn wir mittags draußen waren.
Manchmal beginnt er damit auch schon die letzten Meter vor der Wohnung, wenn wir die Wiese durchqueren (die er sehr gut kennt).
Wie gesagt, ansonsten ist er recht lieb.
Zu Rasse: Optisch Chiwawa / Jack-Russel, aber nix genaues weiß man
VG skw
Wohnung angekommen mache ich kurz die Pfoten sauber, dann darf
er in die Wohnung. Und dann geht’s los…
Ok, versuch doch mal, ihn nicht abzuleinen. Führe ihn in die Wohnung (dein Revier) auf seinen Platz. Lege ihn dort ab. Wenn er liegt kurz loben. Evt. dort anbinden. Und deinen Kram machen. Wenn er Aufstand probt ignorieren (d.h. nichts sagen, nicht anschauen). Du warst mit ihm draußen, er hatte Auslauf, hat gepinkelt, jetzt ist Ruhe. Wenn er ruhig ist hin gehen loben und los machen. Auch entspannen will gelernt sein
In dem Moment versuche ich mit „Schluss“ die Sache zu beenden
- damit beende ich auch Spiele und Schmuseeinheiten. …
Das Problem ist, das du keine Möglichkeit hast auf ihn einzuwirken. Er hat schon lange gemerkt, dass er dem, was du sagst folgen kann aber nicht muss.
bis ich ihn anschreie und ihn in seinen
Korb verbanne (das ist aber für keinen schön!).
Ja, das ist für keinen schön. Zumal sein Korb kein Ort der Strafe sondern der Ruhe für ihn sein soll.
… Jack-Russel
Jack-Russel sind sehr ‚willensstarke‘ Hunde, Arbeitshunde die selbständig Entscheidungen treffen müssen. Falls er davon eine ordentliche Portion mitbekommen hat… Nach dem was du schreibst macht es nicht den Eindruck als würde er dich in der Wohnung als ‚Vorgesetzten‘ akzeptieren. Lässt er sich denn außer Haus von dir führen?
Manchmal beginnt er damit auch schon die letzten Meter vor der :Wohnung, wenn wir die Wiese durchqueren (die er sehr gut kennt).
Was er dann wohl schon als ‚seins‘ sieht. Könnte gut sein, dass sich der Radius mit der Zeit vergrößert.
Wenn’s meiner wäre würde ich sofort sehr strikte Regeln einführen. Streicheileinheiten nur wenn ich dazu auffordere, Futter eine Weile nur aus der Hand. Eine Arbeit wäre vielleicht gut. Clickern, Suchen, Bring-Spiele. Tägliche Bewegung ist sicher wichtig und gut, allerdings ist Kopfarbeit mindestens genauso wichtig.
Im Moment ist es noch ‚knapsen‘ aber ich wollte nicht riskieren, dass es weiter geht. Auch kleine Hunde können ganz schon zubeißen. Es ist deine Aufgabe (du bist der Boss) ihm klar zu machen das das nicht so läuft.
Evt. weiss eine Hundeschule vor Ort Rat.
Erfolg…lux
Hallo Zottelbär,
Meinst nicht, daß er ganz normal im halbstarken Alter ist
das schon, aber…
Wenn er zuviel Power
hat, hilft Auslauf.
…das ist meiner Erfahrung (mit meinem Border-Mix) nach ein Trugschluss. Besonders die (vermeintlich hyper-)aktiven Hunde müssen „runtergebracht werden“, sonst überdrehen sie, werden unkonzentriert.
Auslauf, Beschäftigung selbstredend, aber ihnen muss auch Ruhe beigebracht werden. Das heißt: Eine Einheit (Spaziergang, Spiel etc.) muss für den Hund ersichtlich (und vor allem rechtzeitig) beendet werden. Wenn der Hund vor Ende des Spaziergangs aufdreht, gehört er schon eine Weile vorher (wenn er noch aufnahmefähig ist) an die Leine oder noch besser durch Befehl „bei Fuß“.
Parrieren sollte er dort mit Lob. Niemals
bestrafen!!!
Zwischen Lob und Bestrafen gibt es noch so etwas wie „Schluss“/„Nein“ o.ä.
Mit meinem Border-Mix veranstalte ich von Klein auf „Raufspiele“: Ich rangele mit ihm auf dem Boden, provoziere ihn, so dass er auch „aufdreht“, aber wenn ich „Schluss“ sage, ist auch Schluss. Und zwar so, dass ich von ihm dann auch direkt ein „Küsschen“ (Abschlecken) einfordern kann. Ein „Befehl“, den ich auch in anderen Situationen einsetzen kann.
Viele Grüße
Kathleen