Hallo, kann mir bitte einer helfen, mein Hund Labrador-Mix ist jetzt 8 jahre alt und er stinkt richtig extrem, das ich ihn gar ned anfassen will, egal ob Fell oder Maul, wenn er das Maul 5 meter entfernd aufmacht und sich leckt, riecht man das. Das ist aber nicht das einzigste, er verliert richtig extrem das Fell, so das ich jeden tag 5 mal saugen muss, (nein, ich hab kein putzfimmel aber ich habe ein kleines Kind und das muss nicht immer in den haaren sitzen und spielen). Ich war schon mehr mals beim Tierarzt und es wurde eine schilddrüßen unterfunktion festgestellt und wird seit 6 monaten behandelt, aber das fell geht trotzdem extrem aus. Ich bin echt soweit, das ich ihn weggebe, was ich eigentlich nicht möchte… also bitte kann mir einer irgendwas dazu sagen???
danke
Hallo
soweit mir bekannt ist gehören Labradore (kann demnach auch deren Mischlinge treffen) ohnehin zu den Rassen die etwas mehr riechen als andere. Das hängt mit der Talgproduktion (Nässeschutz)ihrer Haut zusammen.
Wenn Du sagst der Hund riecht aus dem Maul, lässt Du dann auch regelmäßig nach den Zähnen schauen und evtl. am anderen Ende die Analdrüsen kontrollieren?
Auch das Futter kann eine gewisse Mitverantwortung tragen, und auch Verdauungsprobleme können schuld sein.
Eine zweite tierärztliche Meinung einzuholen wäre ggfs auch nicht falsch.
Es kann auch sein, dass der Hund jetzt einfach alt wird, und da kann sich auch der Geruch in gewissem Maße auch verändern, doch von hier aus kann das niemand beurteilen.
Gruß
Maja
das ist es ja, es ist nicht der typische geruch von einen labrador, ja Zähne alles wurde kontrolliert (die sind supi), futter bekommt er extra spiezielles vom tierarzt (trockenfutter für ältere große hunderasse für haut und haar). können wir alles ausschließen. wir sind mit unserem ärzten, latein am ende und wir waren schon bei 3 verschiedenen Tierärzten und jeder sagt was anderes und verschreiben nur lauter medikamente, die nicht mal anschlagen, das einzigste was passiert, mein hund wird faul, dünner und mein geldbeutel immer leerer, denn ich geb für den hund ca 130-250euro an tierarzt und medikamente im monat aus. ich kenn das nicht, denn bobby ist ja ned unser einzigster hund.
und deshlab willst du ihn weggeben? nicht dein ernst oda? es ist doch dein hund! vielleicht solltest du mal was an der ernärung ändern. meine cusine gibt ihrem hund nur rohes fleisch und der stinkt nicht. meine katzen essen auch liber frisches fleisch. aba auf jeden fall nochmal zu einem andren tierartzt gehen solltest du.
hallo,
schilddrüsenunterfunktion und das fell geht aus - so ist das auch bei meiner 11-jährigen beardi-hündin gewesen. hat ca. 1,5 jahre gedauert, bis sie nicht mehr gestunken hat und das fell ist wieder am wachsen.
hab einfach noch etwas geduld. und das ist teuer, ich weiss…
viele grüße
Hallo,
wenn die Tierärzte alle verschiedener Meinung sind, taugen sie meines Erachtens alle nix! Bei 3 Ärzten sollten ja wenigstens 2 einig sein.
Alternativ kann ein Tierheilpraktiker helfen. Das kostet je nach Wohnort ca. 40-60 € für den ersten Termin, danach etwas weniger. Die Homöopathie hat schon so manchem hoffnungslosen Fall geholfen.
Ein Tier weggeben, weil es krank ist? Nein, ist eher rhetorisch gemeint gewesen, oder?
Mir fällt da noch ein: Wurde eine Blutuntersuchung gemacht? Großes Blutbild? Das alleine gibt schon viele Hinweise auf mögliche Erkrankungen (außer der Schilddrüse).
Gute Besserung und Gruß