Mein Hund verliert Haare

Habe eine Jack Russel-Mix und der verliert neuerding sein fell. Hat keine kahlen Stellen aber wenn man ihn über sein rücken streichelt hat man die hand voller Haare .woran kann es liegen .???

Zweimal  im Jahr wechseln die Hunde ihr Fell. Ganz normal

Halo Marita,

wenn es sehr viele Haare sind und er regelrecht „dünnfellig“ wird, würde ich zum TA gehen. Könnte eine Hormongeschichte sein, oder die Schilddrüse oder einfach „nur“ ein Vitamin / Mineralien Mangel.
Ehe er zum Nackthund mutiert…:wink:

LG
Harfe

Hallo Marita, dass ist jetzt auch jahreszeitlich bedingt. Habe einen Dalmatiner, der hat im Moment auch die absoluten Fellausschüttungen.Nimm einen leicht feuchten Gummihandschuh und reibe ihn ab.Den Handschuh immer mal wieder befeuchten. Die Hunde haben es gerne und Du bekommst das lose Fell heraus.

Hallo tippeltapp,
danke für den tip werde es mal probieren, vielleicht hilft es ja.Mein Jack russel Mix ist sowieso seit geraumer zeit etwas komisch geworden. Ob es mit dem Rottweiler angriff zutun hat oder mit ein Zeckenbiss, keiner kann mir da was sagen nicht mal der TA. muss ich dann wohl so hinnehmen *wir sind ja auch manchmal launisch .

es kann ohne weiteres sein, dass er eine Allergie hat, würde ichh daraufhin mal untersuchen lassen. Viel Glück

Da möchte ich Dir noch einmal schnell antworten.Ich mache das gerade mit dem Handy,hoffe es klappt.Launen dürfen wir bei unseren hunden nicht so wirklich dulden.Kleine Marotten schon.Er kann natürlich durch den Rottweiler ein Trauma haben.Durch die Zecke ist auch eine Borelliose möglich.Da war meiner über 2 Jahre krank.Er hatte schwere neurologische Störungen.Das erkennt der TA nur durch Blutuntersuchungen.

Hallo,
ich glaube, dass es normal ist, wenn ein Hund Haare verliert. Zum jetzigen Zeitpunkt besonders, da er vom Winterfell in das Sommerfell wechselt. Ich würde mir da keine Gedanken machen.
MfG
Gerald Schlosser

solange keine kahlen Stellen da sind würde ich von Fellwechsel ausgehen. Je nach Temperaturschwankungen ist das nicht unbedingt regelmäßig zwei Mal im Jahr… bei kahlen Stellen oder wenn er sich übermäßig kratzt aber den Tierarzt befragen

Hallo,
schade daß Du nicht schreibst, wie alt dein Hund ist, und ob er das jedes jahr im Frühsommer hat. Denn eigentlich ist es grad nicht so überraschend wenn es sich um den Pelzwechsel handelt. Bei meinen handelt sich das jeweils um Sackweise Winterpelz der ausfällt, das startet jeweils im März und zieht sich bis nun ungefähr hin.
Wenn es dein 1. Hund ist und der ist noch jung, so hast du das vielleicht noch nie gesehen, und je nach Rasse ist da auch ein riesiger Unterschied.
Falls der Haarausfall krankheitsbedingt ist rate ich dir, einen Tierarzt aufzusuchen.
Gruß Christian

Hallo,
habe keine Ahnung, vielleicht Fellwechsel?
Wenn es deiner Meinung aussergewöhnlich viel Fell ist, würde ich das mit dem TA abklären.

Hi
kann es nicht der normale Fellwechsel sein? Wenn ich meinem Hund übers Fell streiche oder kraule, hab ich ganz viel Haare in der Hand, extrem viel. Hab eine Labradorhündin.
LG Sasabi

Hallo,
leider kann ich nicht so wirklich sagen woran das liegt, aber unserer hat auch so mit fünf Jahren ca. angefangen sich ständig zu Haaren. Hat auch nie wieder aufgehört.
Gruß Melanie

Leider kann ich nicht helfen.