Hallo!
Bei uns im Ort gibt es einen Beisser-einen weissen Schäferhund. Meine beiden HUnde (ein Mops und French-bulli-Welpe)wurden von dem schon insgesamt 3 mal gebissen, der Welpe heute. Ich bin dem HH hinterher gerast und wollte ihn bitten seinem Hund MAulkorb anzuziehen, da er hier schon mehrere Hunde gebissen hat. Der HH ist aber absolut uneinsichtig und sagt, dass wenn meine HUnde auf seinen zukommen, sind sie selber schuld. Aber der Welpe hat sich wirklich langsam und vorsichtig angenähert, er wollte eindeutig nur schnnuppern. Kann ich irgendetwas tun? Wenn ich den BEisser schon von Weitem sehe, packe ich meine Hunde sofort weg, aber heute kam ich 5 Sekunden zu spät
Hallo,
zuerst mal: Definiere „gebissen“. Waren ernsthafte Verletzungen (Biss/Oberkiefer und Gegenbiss/Unterkiefer) die Folge, welche tierärztlich behandelt werden mussten? Wenn nein, war es kein Biss. Das vermute ich auch, denn einen echten Biss eines SH an einem Welpen hätte dieser vermutlich kaum oder bestenfalls schwerverletzt überlebt.
Wenn ja: Lief der andere Hund frei und lief von sich aus auf den Welpen zu, um ihn zu verletzen? Dann wäre das Ordnungsamt die richtige Adresse.
Aber:
Der HH ist aber absolut uneinsichtig und sagt, dass wenn meine HUnde auf seinen zukommen, sind sie selber schuld.
Womit er Recht hat. Wenn sein Hund sich bei ihm befindet und möglicherweise sogar noch angeleint ist, liegt die Verantwortung für eine Beißerei beim Besitzer des Hundes, der sich (womöglich unangeleint) dem anderen genähert hat.
Aber der Welpe hat sich wirklich langsam und vorsichtig angenähert, er wollte eindeutig nur schnnuppern.
Und genau das muss ihm ein fremder erwachsener Hund nicht erlauben. Wenn ein Hund (in diesem Fall dein Welpe) die hündischen Benimmregeln nicht kennt, muss er sie entweder lernen oder der Besitzer sorgt dafür, dass er sich nicht in Gefahr bringt.
Kann ich irgendetwas tun?
Möglicherweise wäre es klug, sich mit dem Verhalten erwachsener Hunde zu beschäftigen. Nicht jeder Hund, der nicht auf Kuschelkurs ist, ist verhaltensgestört (meist sind es eher die anderen) und nicht jeder Hund, der ordentlich verwarnt, ist ein Beißer.
Schöne Grüße,
Jule
Ich würde behaupten, dass ich mich mit dem Hundeverhalten ein bisschen auskenne. Und mir ist auch klar, dass für uns menschen so manches Knurren oder Schnappen viel schlimmer aussieht als es wirklich ist. Ausserdem weiss ich auch, dass ein Welpe lernen muss, dass nicht jeder HUnd ihn toll findet. MEin Welpe, der sonst ziemlich forsch ist, war diesmal sehr dezent und ist vor der Schnauze des SH stehen geblieben. Es ist natürlich viel leichter die Schuld dem anderen zu zuschieben. Aber auffällig ist, dass auch alle anderen Hunde im Ort eben auf diesen einen HUnd nicht gut zu sprechen sind. Und er warnt nicht. Er meine HUnde nicht(noch nicht) ernsthaft verlezt, aber ein Paar Löcher im FEll waren es schon. ICh passe auf meine Hunde auf,d.h. nehme sie zur Seite, wenn ein Radler,ein Jogger oder ein Passant in der Nähe ist, auch wenn ich weiss, dass meine Hunde dem „nix tun“.ABer ich finde diese Ignoranz von HH absolut unverschämt!Sein Köter ist eindeutig gefährlich
Hallo,
ich gebe Jule recht, nicht jeder Hund, der zuschnappt, ist ein Beisser.
Rechtlich wird bei einer Beisserei nur sehr wenig unterschieden ob ein Hund angeleint war oder nicht. Es gibt meist eine Haftungsteilung, die sich nach der „Betriebsgefahr“ des Hundes (also seinem Kampfgewicht) richtet. Soll ein angeleinter Hund einen Maulkorb tragen, damit sich andere Hunde ihm ungestraft nähern können? Würdest du es wollen, dass dir absolut jeder auf die Pelle rücken darf?
Solange es aber bei den Beissereien keine wirklich Verletzten gibt, ist so eine Beisserei eigentlich - Nichts.
Mein alter Rüde und meine Hündin haben sich oftmals „gekloppt“, dass es einem Angst und Bange wurde, man konnte meinen, dass sie sich gegenseitig umbringen, aber nach ein paar Sekunden gingen sie wieder auseinander, jeder mit sich zufrieden und keiner war verletzt.
War der Schäferhund angeleint? Mussten deine Hunde nach der „Beisserei“ zum Tierarzt?
Wenn ich den Beisser schon von Weitem sehe, packe ich meine Hunde sofort weg, aber heute kam ich 5 Sekunden zu spät
also bist du schuld daran, dass sich dein Hund dem anderen genähert hat.
Gruss
Iru
Hallo,
Aber auffällig ist, dass auch alle anderen Hunde im Ort eben auf diesen einen HUnd nicht gut zu sprechen sind.
Das ist unter erwachsenen, einander fremden Hunden durchaus normales Verhalten.
Er meine HUnde nicht(noch nicht) ernsthaft verlezt, aber ein Paar Löcher im FEll waren es schon.
Das bedeutet, dass der Hund sehr wohl verwarnt. Täte er das nicht, wären die Löcher im Hund, nicht im Fell.
ABer ich finde diese Ignoranz von HH absolut unverschämt!
Ich persönlich finde die Ignoranz von Hundebesitzern, die ihre Hunde ungefragt zu meinen laufen lassen, unverschämt. Und ich freue mich über jeden entsprechenden Erziehungshinweis meiner Vierbeiner.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Mopsiada,
es wurde ja schon alles gesagt, aber auf das möchte ich Dich trotzdem noch einmal hinweisen:
ICh
passe auf meine Hunde auf,d.h. nehme sie zur Seite, wenn ein
Radler,ein Jogger oder ein Passant in der Nähe ist, auch wenn
ich weiss, dass meine Hunde dem „nix tun“.
Sehr gut, aber warum machst es nicht auch dann, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist? Deine Hunde müssen lernen, dass nicht alle Artgenossen sofort interessant sein müssen.
Ich muss zwar meinem Hund (63cm hoch, der sich noch nie mit jemanden angelegt hat) nur „Geradeaus!“ sagen, und er ignoriert das Geblöke/Gezicke von anderen Hunden, trotzdem nehme ich ihn grundsätzlich an die Leine, wenn ich die anderen Hunde nicht einschätzen kann resp. der Halter mir kein „Go“ gibt.
Soll heißen: Deine Hunde haben sich anderen Hunden nur zu nähern, wenn sich die Halter darüber einig sind.
ABer ich finde diese
Ignoranz von HH absolut unverschämt!
Jeder Hundehalter ist anders - aber Du kannst es besser machen. Und mal ehrlich: Die Kleinwüchsigen sind zumeist diejenigen, die den meisten Stress verursachen - dem Halter gedankt.
Sein Köter ist eindeutig
gefährlich
Ich möchte behaupten, dass Deine Hunde einfach zu dreist sind. Wäre der „Köter“ gefährlich, hätte es schon längst Tote gegeben.
Mein Hund ist beileibe trotz Größe nicht als gefährlich einzuschätzen, aber einen nervigen Welpen verweist er auch in die Schranken - und das ist auch gut so. So wurde er von der älteren Hündin meiner Mutter auch sozialisiert.
Viele Grüße und Spaß bei der Erziehung
Kathleen
Hallo Mopsiada,
ICh
passe auf meine Hunde auf,d.h. nehme sie zur Seite, wenn ein
Radler,ein Jogger oder ein Passant in der Nähe ist, auch wenn
ich weiss, dass meine Hunde dem „nix tun“.
Das ist immer der letzte Satz, den man hört, bevor man gebissen wird.
Kein Mensch kann von seinem Hund behaupten, dass er nichts tut.
Ist zwar etwas oT, aber diese Ansagen ärgern mich.
Viele Grüße
Gesine