Mein Kanarienvogel will nicht frei fliegen,

Mein Kanarienvogel will nicht frei fliegen,obwohl er raus kann.Hat er das nicht gelernt?Außerdem geht er nur mit dem Kopf in sein Badehäußchen und macht sich damit nass.Ich lass in getrennt fliegen.Einmal das Pärchen und dann den anderen,der nicht fliegen will.

Hallo,

jeder Vogel ist ein eigenes Individuum.

Du musst dich zuerst von dem Gedanken lösen, der Vogel meine, er sei eingesperrt.
Der Käfig ist für den Vogel Heimat und Schutz zugleich. Außerdem hat er da drinnen Futter, Wasser und Bademöglichkeit.
Welchen Grund sollte er haben den Käfig zu verlassen?

Der einzige wirkliche Grund wäre Neugier und auch die ist bei verschiedenen Individuen unterschiedlich stark ausgeprägt.

Als ich zu Glanzzeiten 10 Vögel im Freiflug hielt, da war der eine so, dass er die komplette Wohnung untersuchte, der nächste verließ das Zimmer nicht, ein anderer wechselte nur von Käfig zu Käfig und plünderte Futterreserven.
Das alles, ohne dass eines dieser Verhalten als Krankheitszeichen zu verstehen ist.

Baden tut der Vogel auch so, wie ihm beliebt. Es gibt ausgesprochenen Wasserratten, es gibt auch extrem wasserscheue Vögel, die so ein Bad niemals benutzen werden.

So lange der Vogel also sonst keine Krankheitszeichen zeigt, ist dieses Verhalten völlig normal.

Gruß
Lawrence

Warum getrennt? Haben sie auch getrennte Käfige? Vertragen sie sich nicht?
Was macht er, wenn er zusammen mit den beiden anderen fliegen könnte?
LG, Hannelore

Hallo,

dem würde ich zustimmen. Wir hatten früher Kanarienvögel, die sind maximal bis zum Schrank geflogen und haben sich dann oben draufgesetzt und runter gekackt - andere sind, immer wenn sich mein Vater zum Essen gesetzt hat, im Sturzflug auf den Teller, aber nie weiter. Solange er einen gesunden Eindruck macht… :wink:

Grüße

Die vertagen sich.Aber ich dachte,weil das eine ein Pärchen ist und der andere, denke ich ein Hahn.Habe ja die Vögel erst 2 Monate.Deshalb leben die auch in getrennte Käfige.Ich habe alle beide Käfige auf.Das Pärchen kommt sofort raus und gehen auch in den anderen Käfig.Fressen da und gehen dann wieder nach einigen rundflügen wieder in ihren eigenen.Aber der andere geht nicht raus,obwohl er kann.

Hallo

Das Pärchen kommt sofort raus und gehen auch in den anderen Käfig.Fressen da und gehen dann wieder nach einigen rundflügen wieder in ihren eigenen.Aber der andere geht nicht raus,obwohl er kann.

Vielleicht hat er Angst vor den anderen beiden? Die scheinen sich ja ihm gegenüber sehr dominant zu fühlen, wenn sie ihm ungestraft das Futter wegfressen können.

Von Kanarienvögeln verstehe ich nichts, aber ich würde denken, dass es vieleicht besser wäre, noch einen weiteren Vogel hinzuzuholen, so dass er sich gegenüber dem Pärchen nicht so alleine fühlen muss. Ich würde in einem speziellen Kanarien-Forum nachfragen, da gibt es sicher viele, die ganz gut bescheid wissen.

Viele Grüße

Vielen Dank für Ihren Tip.Habe auch schon an einen anderen Vogel für den einzelnen gedacht.Aber ich weiß nicht genau , ob das eine Henne
( Wurde mir als Henne geschenkt,singt aber wie ein Hahn )oder ein Hahn ist.Außerdem hat er ein verkrüppeltes Beinchen,kommt aber damit gut zurecht.

Hallo

Hier:
http://www.kanarien.org/
oder da:
http://kanarienwelt.de/familie/kanarienforum.html
wird sicher irgendjemand einen guten Tipp zu dem Problem haben.

Viele Grüße

Danke

Ich würde dir raten, die drei zu vergesellschaften oder einen neuen Partner für den einzelnen Vogel anzuschaffen. Vögel sind absolute Schwarmtiere und leiden unter der Einzelhaltung sehr. Das Geschlecht kannst du mit einem DNA-Test herausfinden (beim Tierarzt nach Blutabnahme fragen oder im Internet ein Labor suchen, wo du eine Feder einschicken kannst). Das kostet etwa 20 Euro, ist also erschwinglich :smile:

Ein Tipp zum Baden. Ich habe ein Schönsittich-Pärchen, die Baden überhaupt nicht, egal was ich ihnen anbiete, Badewanne, nasses Salatblatt,…
Was sie aber lieben, ist mit einer Sprühflasche angesprüht zu werden. Da überschlagen sie sich nahezu vor Begeisterung (und das wortwörtlich). Vielleicht versuchst du das mal mit deinem Kanarie?