Mein Kaninchen hat Schnupfen - was tun ?

Hallo ich bauche dringend eure hilfe …
mein kaninchen hat -denke ich zumindest- schnupfen. ich hab es gemerkt als seine augen fast geschlossen sind und von seiner nase kommt ein bisschen weiße flüssigkeit. im auge ist etwas weißes drinne vielleicht kann er deswegen seine augen nicht so weit öffnen … :frowning: was soll ich ihm an hausmittel geben ?? ich hab im internet gelesen irgendwie fencheltee oder so … aber wie denn in seine flache ? warm oder kalt ?
danke schonmal … :smile:

da würde ich mich nicht lange spielen - schau bitte rasch zum tierarzt.

alles gute,
lg
majo

Geh dringend zum Tierarzt das hört sich nach myxomatose an. Die ist tötlich
für das Tier. Ist den Kaninchen nicht gegen Schnupfen und myxo geimpft? Bitte such dringend einen tierdoc auf,oder Klinik. Gruß susanne
Hallo ich bauche dringend eure hilfe …
mein kaninchen hat -denke ich zumindest- schnupfen. ich hab es
gemerkt als seine augen fast geschlossen sind und von seiner
nase kommt ein bisschen weiße flüssigkeit. im auge ist etwas
weißes drinne vielleicht kann er deswegen seine augen nicht so
weit öffnen … :frowning: was soll ich ihm an hausmittel geben ??
ich hab im internet gelesen irgendwie fencheltee oder so …
aber wie denn in seine flache ? warm oder kalt ?
danke schonmal … :smile:

Wenn es schon so weit ist, dass das Kaninchen die Augen nicht mehr komplett öffnen kann dann bitte keine Hausmittel mehr sondern direkt zum Tierarzt!

Hallo,
du kannst deinem Kaninchen entweder Fencheltee oder Kamillentee zu trinken geben (anstatt Wasser einfach Tee in die Flasche füllen entweder kalt oder lauwarm). Außerdem solltest du seine Augen mit einem Wattestäbchen vorsichtig reinigen, damit sie nicht verkleben. Vielleicht hat dein Kaninchen aber auch eine Allergie gegen bestimmte Futtermittel oder es reagiert empfindlich auf staubige Einstreu oder staubiges/schimmeliges Heu. Das solltest du kontrollieren. Ansonsten einfach mal vorsichtshalber zum Tierarzt gehen, wenn sich keine Besserung einstellt. Viele Grüße, Heike

Hallo!

Sind beide Augen zu und verklebt?
Frisst es normal?

Du kannst selber nur die Symptome etwas lindern. Vorsichtig auswaschen mit lauwarmen Wasser und evtl. unter eine Rotlichtlampe setzen.

Ansonsten musst du auf jeden Fall zum Tierarzt, damit die richtige Ursache gefunden und die richtigen Medikamente verschrieben werden können.

Gute Besserung!

Hi,da ist nix mit Hausmittelchen!!! Tierarzt aber morgen gleich. Gruß, Axel

Hallo,
das mit den Tee ist keine schlechte Idee, gib sie nur lauwarm nicht zu heiß. Gib dem Kleinen kein Grünfutter nur trockenes Futter (Heu) das ist in diesem Fall wesentlich besser.
Gruß Oli

Hallo!
Ich befürchte,das Kaninchen hat Myxomatose!Eine der schlimmsten Kaininchen-Seuchen. Es gibt eine Impfung zur Vorbeugung,die anber auch nur zu 70 Prozent zuverlässig ist.Ist die Seuche ausgebrochen hilft nur :

  1. Kaninchen von anderen Isolieren
  2. Befallene Körperstellen mit abgekochtem Wasser
    vorsichtig reinigen.
  3. absolute Stallhygiene
    4.Beten
    Die Mortalität bei dieser Seuche liegt bei ca 80 Prozent.Eventuell kann der Tierarzt Deiner Wahl noch bessere Hinweise geben.
    Viel Glück!

Hallo
Fencheltee ist gegen eine Magenverstimmung,wird die bei einem Schnupfen nicht viel helfen.Ich empfehle die Kamillentee nicht warm und nicht kalt,ein bisschen weniger als lauwarm.Dann die Ursache der Erkältung beheben.Wenns nicht besser wird Tierarzt aufsuchen

Hallo,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Hoffe ein anderer wer-weiss-was-user konnte das.
Grüße

Tut mirleid, war krank.
Hoffe das Tier ist wieder gesund. Bei Tieren mit Shcn upfen niemals rumprobieren sondern gleich zum Tierarzt fahren.

Mona

Hallo,

bei Schnupfen bitte keinesfalls selbst therapieren, sondern am besten schnellstmöglichst den Tierarzt aufsuchen. Schnupfen kann leider im schlimmsten Fall chronisch werden oder aber beim ansteckenden Kaninchenschnupfen auch tödlich enden.

Wenn der Tierarzt eine Therapie begonnen hat, kann man mit alternativen Präparaten zusätzlich unterstützen. Am effektivsten sind Inhalationen.

Auf www.bunny-in.de gibt es viele Tipps dazu.

Liebe Grüße
Sonja Tschöpe