Hallo - wenn ich mein Kaninchen auf den Arm nehmen will schreit es wie am Spieß. Es hat aber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Was kann ich tun? Ist das ein normales Kaninchenverhalten? Kann ich mit gezielter Kaninchenerziehung etwas erreichen und damit die Situationen vielleicht in den Griff bekommen.
Hallo
Kaninchen schreien normal nur wenn sie Angst haben.Vesuch dein Kaninchen mit etwas leckerem zahm zu bekommen dann kannst du es auch mal auf den Arm nehmen
hallo,
wie alt ist denn dein Kaninchen? Ich habe ein 4-jährigen Löwenkopf und habe diese Erfahrung noch nie gemacht. Meiner geht nicht gern auf den Arm, obwohl ich schon mehrmals mit ihm beim Tierarzt war und ihn auch mit einer Spritze zufüttern musste. Ich habe mir mal ein Kaninchenbuch gekauft und da steht drin, dass Kaninchen gar keine Schmuser sind u. es nicht so mögen, wenn sie auf den Arm genommen werden. Sie wollen am liebsten rum lümmeln. So wie meiner. Und wenn dein Kaninchen älter als 1 Jahr ist, nützt eine Erziehung wenig. Sie haben, denke ich, ihren eigenen Kopf. Versuche mal, deinen Lümmelmann mit seinem Lieblingsfutter zu locken u. streichle ihn dann vorsichtig. Vielleicht wird er dann handzahmer. Nur geschrien hat meiner noch nie. Ich kenne das gar nicht und ist das 1. Mal, dass ich davon höre.
Viel Glück!
Gruß Ines
Hallo,
das hört sich wirklich dramatisch an- normalerweise sind Kaninchen sehr „schweigsam“! Wenn es sogar schreit, hat es entweder Todesangst oder starke Schmerzen! Ich würde es schleunigst beim Tierarzt untersuchen lassen um abzuklären, ob es krank oder verletzt ist! Ist es evtl runtergefallen oder gesprungen? Knurren tun Kaninchen (besonders Weibchen) manchmal, wenn man in ihren Käfig faßt
(Revierverhalten)! Es muß eine ernsthafte Ursache für diese Lautäußerungen geben! Wenn es dem Tier gut gehen würde, würde es diese Geräusche nicht machen!
viel Erfolg, Gruß Birgitt
Hallo,
zu welchen Situationen nimmst du dein Kaninchen denn hoch? Kaninchen mögen es garnicht hochgehoben zu werden, schon garnicht von oben, da haben die wirklich Todesangst! Kaninchen sollten nach möglich nur hochgenommen werden um sie zu untersuchen und dann auch nicht von oben hochgenommen werden, sondern eher von vorne und ganz behutsam.
Lebt dein Kaninchen denn alleine oder hat es einen Partner?
Wenn Kaninchen nämlich gefrustet sind weil sie alleine leben müssen knurren sie oft und beißen manchmal auch zu.
Schreit es nur beim Hochheben oder auch sonst? Das könnte ein Zeichen für Schmerzen des Tieres sein!
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, anerziehen kann man sowas leider nicht.
Gruß,
Jessy
Hallo!
Viele Kaninchen mögen es leider gar nicht, wenn man sie hochhebt, weil sie von Natur aus Angst vor der Höhe haben.
Lässt sich das Kaninchen von dir streicheln wenn es am Boden ist? Wenn ja, dann kannst du höchstens versuchen, dass es dir auf die Couch, Sessel,… folgt. Da ist es nicht so hoch und vor allem es kann selbst entscheiden ob es diese Höhe aushält, oder nicht. Und du hast das Tierchen trotzdem ganz bei dir.
Ansonsten kuschel dein Kaninchen einfach in seinem „Revier“, das heißt am Boden. Macht genauso viel Spaß und ist viel stressfreier für den Nager.
Alles Gute,
Majo
P.S. Ich habe nochmal in meinem Kaninchenbuch nachgelesen. Ich weiß nicht, ob du einen Rammler oder eine Häsin hast. Bei Häsinnen kann es sein, dass sie heiß ist. Da knurren sie auch. Und ist es ein Rammler ( unkastriert ) will er auch seinen " Spaß ". Wie hebst du dein Kaninchen hoch? Normal hinter den Ohren und dabei gleichzeitig Läufe und Hinterläufe festhalten. So bekommt es keine Angst.
Nun viel Glück!
Gruß Ines
Warum wollen Sie es denn auf den Arm nehmen? Kaninchen sind nunmal keine Kuscheltiere und die wenigsten mögen es, auf den Arm genommen zu werden.
Lassen sie es doch einfach und begnügen Sie sich damit, auf andere Weise Vertrauen zu ihm aufzubauen.
Zum Beispiel indem sie es daran gewöhnen aus der Hand zu fressen, zu ihnen zu kommen etc.
Hallo, Kaninchen sind Fluchttiere, wenn Du das Tier auf den Arm nimmst, kann es sich nicht mehr frei bewegen. Das Schreien ist entsprechend ein natürliches Verhalten und ein Ausdruck der Angst. Ich weiß nicht, was „gezielte Kaninchenerziehung“ sein soll, Kaninchen sind keine Hunde, die sich abrichten lassen. Wenn Kaninchen im Gehege/Käfig knurren, ist das auch ein natürliches Verhalten und sollte als Warnung gelten. Alle Tiere machen das allerdings nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass Du versuchst, das Tier zunächst im Gehege/Käfig zu streicheln und darauf verzichtest, das Tier auf den Arm zu nehmen.
prinzarchie
Hallo Frau Bachmann, da fällt mir nichts zu ein, vielleicht mag das Kaninchen nicht alleine sein. Kaninchen schreien eigendlich nur in Todesangst. Hoffe sie bekommen eine hilfreiche Anwort von Jemandem.
Liebe Grüße Tine
Hallo
Kaninchen sind FLutchtiere die selten gerne auf dem Arm wollen.
Man sollte Kaninchen daher nur zur wöchentlichen Kontrolle auf dem Arm nehmen.
Es schreit weil es die Natur eben so eingerichtet hat, das alles was von oben kommt ein potenzieller Räuber sein könnte (Raubvogel ect.)
Ich selber habe 2 Kaninchen und 5 Meerschweinchen, keines davon wird auf dem Arm genommen, alle dürfen selber entscheiden wann sie zu uns kommen.
Das mit der schlechten Erfahrung kann man sehen wie man möchte, aus Kaninchensicht ist es eine schlechte Erfahrung auf den Arm genommen zu werden um zwangsgekuschelt zu werden.
Hat es einen Partner? Das wäre der einige sinnvolle Kuschelpartner. Menschen können es auch werden, aber nur wenn das Tier von selber entscheiden kann ob es kommt oder wegbleibt.
Mona
Hallo,
vielleicht hat es Schmerzen. Das würde ich erst einmal beim Arzt abklären. Meine mögen auch nicht gerne auf den Arm genommen werden. Inzwischen kann ich vorsichtig auf sie zugehen und sie da kraulen, wo sie gerade sitzen. Das finden sie glaube ich gut, denn sie können problemlos aufstehen und weghoppeln, wenn sie keine Lust mehr haben.
Wenn das Kaninchen „ganz neu“ aufgenommen wurde, kann es schon sein, dass es Angst hat und sich erst einmal an die Stimmen und Bewegungen der Menschen gewöhnen muss. Da hilft dann nur Geduld.
Alles Gute,
Yumnee
Hallo,
wie alt ist denn das Kaninchen?
Also generell ist es ja so, dass das auf den Arm nehmen für Kaninchen ungewohnt ist. Manche bekommt man nie dazu (zumindest es zu mögen).
D.h. wenn es noch ein sehr junges Tier ist, dann muss man es erstmal daran gewöhnen. Dann ist auch die Frage, wie lange du das Kaninchen schon hast, wie oft du dich mit ihm am Tag beschäftigst? Denn so ein Tier braucht Vertrauen und muss sich mit deinem Geruch anfreunden. Das geht nicht von heute auf morgen. Bei meinen beiden Zwergkaninchen ist es so, dass die beide nicht auf dem Arm genommen werden wollen. Ich finde das selbst auch nicht so toll. Streicheln und vor allem den beiden beim Spielen und Hoppeln zu sehen, finde ich viel besser. Hinzukommt dabei, dass ich die Tiere erst recht spät bekommen habe. Meine Mutter hat zum Beispiel ein Zwergkaninchen, dass sie von Anfang an (also ein, zwei Wochen alt) an sich gewöhnt hat. Das lässt sich einwandfrei von ihr auf den Arm nehmen und streicheln und wartet richtig darauf, dass sie zum Käfig kommt.
Also ich würde das Schreien als Angst einschätzen. Eine Kaninchenerziehung kann ich mir da nur so vorstellen, dass du es Schritt für Schritt an das auf den Arm nehmen gewöhnst. Also nicht gleich hochnehmen, sondern das du dich auf den Boden dazu setzt und es auf den Schoß nimmst oder besser noch, wenn es von alleine auf den Schoß kommt (mit Futter als Anreiz) und du es mal kurz hochnimmst (nur ein bißchen) und aber auch wieder runterlässt. Aber wie gesagt, das geht nicht von heute auf morgen.
Man sollte ihm z.b Löwenzahn geben, ihn streicheln dann wird das schon,
Grüße