Mein Kater der Terrorkrümel

Wer kann mir gute Tipps geben, wie ich meinem 1 Jährigen, kastrierten Kater, Freigänger, es abgewöhnen kann, nacht für nacht, Terror zu machen, weil er gerne raus möchte? Er mauzt, erst leise, dann lauter und lauter, dann jodelnd usw., bis es nicht mehr auszuhalten ist und wir auch Angst haben, so langsam Ärger mit den Nachbarn zu bekommen. Sind Anfang Juli in eine Stadtwohnung umgezogen, hat er auch gut verkraftet, fühlt sich sehr wohl, nur seit dem an, macht er regelmäßig jede Nacht, immer fast um die gleiche Zeit (2h), Terror, wie schon oben beschrieben. Möchte dazu sagen, dass er das vorher nie gemacht hat. Ich möchte ihn nicht weggeben müssen, weil er für die Nachbarn vielleicht zur Nervensäge wird. Auch für den Fall des Vorschlags einer 2. Katze, die hab ich bereits. Freue mich sehr über wertvolle Tipps und bedanke mich schon jetzt recht herzlich.
LG Mine71

Hallo Mine,

stell dir einfach einen handelsüblichen Wecker, werf Katcherchen raus (oder darf er Nachts nicht raus?) und komm ihm zuvor. Wach bist du eh, egal ob handelsüblicher Wecker oder die haarige Form. Komm ihm zuvor, versuch dabei vielleicht die Zeit Woche für Woche um wenige Minuten rauszuzögern, vielleicht schaffst du es ja, dass es irgendwann, in Monaten, Morgens zur üblichen Aufstehstunde rausgeht.

Viel Hoffnung habe ich nicht aber ich finde es ist es wert ausprobiert zu werden.

Grüße Ute

Hi

KATZENKLAPPE

Gruß h.

Hallo Hexerl,

war auch meine erste Idee, nur denke ich Katerle strandet dann im Treppenhaus. Und zumindest unsere Nachbarn damals fanden es echt blöde, wenn ein Treppenhaus oder Kellerfenster offen bleiben musste.

Vielleicht Katzenklappe an die Balkontüre (wenn vorhanden und Wohnung nicht zu hoch?)

Grüße Ute

Hallo Mine,

stell dir einfach einen handelsüblichen Wecker, werf
Katcherchen raus (oder darf er Nachts nicht raus?) und komm
ihm zuvor. Wach bist du eh, egal ob handelsüblicher Wecker
oder die haarige Form. Komm ihm zuvor, versuch dabei
vielleicht die Zeit Woche für Woche um wenige Minuten
rauszuzögern, vielleicht schaffst du es ja, dass es
irgendwann, in Monaten, Morgens zur üblichen Aufstehstunde
rausgeht.

Viel Hoffnung habe ich nicht aber ich finde es ist es wert
ausprobiert zu werden.

Hallo Ute,

vielen lieben Dank für die rasche Beantwortung. Mit einer Katzenklappe wird’s bisserl schwierig, wüßten nicht wo? Im Sommer ist die Balkontür immer auf u. die Jalousie Stück auf, nur im Winter kann ich von Nachts an, bis in die Puppen, nicht die Balkontür auflassen, erstens viieel zu kalt u. mein Mann u. Ich sind auch arbeiten, bis Nachmittags. Bin schon ganz verzweifelt…

LG Mine71

Hi,

sprich doch mal mit einem Glaser. In manche Scheiben kann man eine Katzenklappe einbauen. Allerdings muß dann bei Auszug wieder der ursprüngliche Zustand hergestellt werden.

Gruß
Tina

hi

war auch meine erste Idee, nur denke ich Katerle strandet dann
im Treppenhaus. Und zumindest unsere Nachbarn damals fanden es
echt blöde, wenn ein Treppenhaus oder Kellerfenster offen
bleiben musste.

Vielleicht Katzenklappe an die Balkontüre (wenn vorhanden und
Wohnung nicht zu hoch?)

an sowas dachte ich :smile:) also Zugang nach draussen :wink: nicht ins Treppenhaus - und bis zum 2. OG können sie gut über spezielle Katzenleitern rauf und runter :smile: ab dem dritten hätte ich auch Absturz-Bedenken :-\

Gruß H.

…genau :smile: ansonsten kann man auch die Balkontür ersetzen durch eine mit Katzenklappe und bei Auszug die alte Tür wieder einbauen :smile: oder ein FENSTER mit Katzenklappe im Glas (ist billiger auszutauschen :wink: )

Guten Tag,

…genau :smile: ansonsten kann man auch die Balkontür ersetzen
durch eine mit Katzenklappe und bei Auszug die alte Tür wieder
einbauen :smile: oder ein FENSTER mit Katzenklappe im Glas (ist
billiger auszutauschen :wink: )

Huhu Ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Antworten. Tja, wie’s ausschaut, werden wir wohl eine Katzenklappe in die Balkontür einsetzen müssen, denn hergeben werde ich meinen kleinen Terrorkrümel sicher nicht, dazu ist er viel zu niedlich und überhaupt so’n lustiges Kerlchen :smile: Hab ja auch schon seit 17 Jahren einen älteren Herrn Kater, der mir sicher nicht mehr lange bleibt *schnief* u. dann tröstet es mich wenigstens ein bisserl, wenn der kleine Terrorkrümel noch da ist u. mich auf Trab hält :wink:

LG eure Mine71

1 Like