Mein Kater geht in fremde Häuser!

Hallo,

wir haben vor 3 Monaten einen 1 Jahr alten, kastrierten Kater aus dem Tierheim zu uns nach Haus genommen. Er ist außergewöhnlich. Er ist fast wie ein Hund. Er geht mit uns spazieren fängt Stöcke und ist unheimlich verspielt und sehr zutraulich und absolut lieb. Allerdings hat er ein Problem: Er kennt keine Furcht oder Respekt. Er lässt sich von jedem streicheln (auch Passanten), rennt nicht vor Autos weg, geht auf Hunde zu, geht auf fremde Katzen zu und leider geht er auch bei unseren sehr netten Nachbarn duc´rch die Katzenklappe. er ist jedoch so lebhaft, das eine reine Haushaltung undenkbar ist.
Obwohl der Nachbarkater älter ist und unser George auch schon einiges abbekommen hat, lässt er es nicht. Unsere Nachbarn fassen ihn nicht mehr an, verjagen ihn nur noch, haben es auch schon mit Wassersprizten versucht, doch hällt das unseren George nicht ab. Er ist toll und wir müssen eine Lösung finden. Der alte Kater von neben an duldet jedoch kein Halsband für eine Magnet-Katzenklappe. Nun meine Frage: Was können wir noch machen? Habt ihr schon mal eine Katzenklappe gehabt, die genau umgekehrt funktioniert, also die Katze, die das Halsband trägt kommt nicht herein?
Danke

Hallo Master George, evtl. wird der Kater von den Nachbarn gefüttert oder holt sich dort was aus fremden Näpfen. Die Nachbarn sollen mal darauf achten. Manche Katzen sind ja ziemlich verfressen. Kannst Du Deinen Garten nicht einzäunen? Wir haben, da wir zur Zeit eine kleine Katze haben, die auch noch keine Angst vor Fremden und Autos hat, einen Teil des Gartens mit Sichtschutzwänden eingezäunt. Die Kleine kann jetzt in den Garten und wir brauchen keine Angst um sie haben. Lieben Gruß N

Hi Master George,

da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Das liegt bestimmt an dem wesentlich leckereren Futter der Nachbarn…

Meine Freundin hat ihren Kater chippen lassen. Mit diesem Chip soll er identifiziert werden können und seine eigene Katzenklappe öffnen können. Für alle anderen befellten Einbrecher bleibt die Klappe verschlossen.
Wie das genau funktioniert kann ich leider auch nicht sagen. Evtl. mal bei einem Tierarzt nachfragen.
Das wäre natürlich nur etwas für deine Nachbarn. Falls deren Katze noch nicht gechippt ist, wäre das vllt. eine Option.

LG
Harleybiene

da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Das liegt
bestimmt an dem wesentlich leckereren Futter der Nachbarn…

Kann sein, muss aber nicht.
Meine Coco zum Beispiel geht einfach gerne ausser Haus essen. Die frisst bei Nachbars genau das Futter, dass sie daheim nicht eines Blickes würdigt und beleidigt wäre wenn ich es hier hinstelle.

Meine Freundin hat ihren Kater chippen lassen. Mit diesem Chip
soll er identifiziert werden können und seine eigene
Katzenklappe öffnen können. Für alle anderen befellten
Einbrecher bleibt die Klappe verschlossen.
Wie das genau funktioniert kann ich leider auch nicht sagen.
Evtl. mal bei einem Tierarzt nachfragen.

http://www.chip-katzenklappe.de/

Das wäre natürlich nur etwas für deine Nachbarn. Falls deren
Katze noch nicht gechippt ist, wäre das vllt. eine Option.

Wenn sie sich so am „Besuch“ stören sicherlich keine schlechte Idee… ich find es eher lustig wenn ich heimkomme und „Pierre“ (das ist der leider unbeliebte Verehrer meiner Coco) sitzt im Wohnzimmer auf dem Kratzbaum und döst…

Gruss HighQ
Gruss highQ

1 Like

Hi HighQ,

Wenn sie sich so am „Besuch“ stören sicherlich keine schlechte
Idee… ich find es eher lustig wenn ich heimkomme und
„Pierre“ (das ist der leider unbeliebte Verehrer meiner Coco)
sitzt im Wohnzimmer auf dem Kratzbaum und döst…

so einen „Pierre“ hatte ich auch immer, bis dann das Frauchen völlig aufgebracht bei mir ankam und sich lautstark darüber beschwerte, dass ihre Katze fast nur bei uns war…
Katzen suchen sich ihr Personal halt selbst.

LG
Harleybiene

2 Like

Da hast du mal recht…

Schliesslich denkt ein Hund: Der Mensch liebt mich, er gibt mir zu fressen und streichelt mich… er muss Gott sein.
Die Katze hingegen denkt: Der Mensch liebt mich, er gibt mir zu fressen und streichelt mich… ich muss Gott sein.

Aber ich wohne eh an der Katzenautobahn seitdem unsere Hausverwaltung einen Zaun aufgestellt hat und alle Katzen deswegen die 2 Lücken nutzen und an meiner Terasse vorbeikommen…
Hoffe nur dass Nachbars sich nicht sorgen machen weil Ihre Tiere daheim nicht mehr viel fressen, weil sie bei mir den Teller vor der Tür leerräumen :wink:
Immerhin bin ich seit vorgestern beruhigt, weil der weisse Kater mit dem schwarzen Kopf, der quasi immer bei mir auf der Terasse sitzt und frisst, gar nicht nur einer ist, sondern zwei fast exakt gleich aussehende… hätte ich nicht vorgestern beide gleichzeitig gesehen würde ich mich weiter wundern wo der das alles hinsteckt :wink:

Gruss HighQ

3 Like

Man sollte sich keine Sorgen machen. Kater gehen öfter in fremde Häuser, nur wenn da eine rote Laterne über der Tür hängt, muß man einschreiten.

Hallo,

ich würde es auch einfach abhaken: Mein Kater hat einen Freund, der ihn hier ständig besuchen kommt, einen Feind, der ihn stalkt (den schmeißt er aber meistens selber raus) und dann gibt es noch den sehr nervtötenden gestörten Nachbarskater, der meine Wohnung als Abkürzung nützt. Wenn mir die Katzenbande zu aufdringlich wird, nehme ich das Futter weg. Meistens gehen die schon von selber wieder. So sind sie halt, die Katzen. Freunde von mir sind neulich davon aufgewacht, dass einen ihnen fremder Kater sich vertraulich zu ihnen ins Bett gekuschelt hat.
Frag Deine Nachbarn doch mal, was die so verfüttern und trage gelegentlich etwas zur Verpflegung der Katzenparty bei!
Mehr Sorgen machen würde ich mir wegen der scheinbar sehr ausgeprägten Zutraulichkeit, wobei mir dafür leider auch keine Lösung einfällt.

Viele Grüße

Vielen lieben Dank für die Tipps.

George ist einfach einzigartig und leicht penetrant :smile:
Leider mögen die Nachbarn George nicht bei sich im Haus, wegen Ihrem alten Kater. Sie streicheln ihn nicht und scheuchen Ihn immer weg obwohl sie ihn sehr süß finden. George hält aber alles und jeden für wahnsinnig spannend. Er sitzt auch an unserer Gartentür und beschnuppert jeden Hund an! Kommt mit zum Bäcker,wartet da und kommt wieder mit zurück.
Die Katzenklappe mit dem Chip habe ich mir angeschaut und schon nachgefragt, aber ihr Kater hat keinen Chip und soll auch keinen bekommen :frowning: Mir fällt nix mehr ein außer ihn drin zu lassen, aber das ist für so einen Kater eine Qual. Und den Tiger wieder herzugeben kommt garnicht in die Tüte.

Hallo,

Deine Nachbarn reagieren genau richtig in diesem Fall.
Sie müssen dem Fremdkater den Aufenthalt verleiden, so dass er gar keine Lust mehr hat sie zu besuchen und es für ihn dort nichts gibt, was einen Besuch lohnt.

Wenn die Nachbarn eine Katzenklappe haben, also quasi ein Haus der offenen Tür, dann müssen sie damit rechnen, dass Hinz und Kunz sie besuchen kommen kann. Wenn sie das nicht wollen, müssen sie eine entsprechende Vorsorge treffen oder dann immer den jeweiligen Katzenbesitzer anrufen um ihr Viecherl wieder abzuholen.

Ein Halsband an einer Katze anzubringen ist gar keine gute Idee, das Verletzungsrisiko ist enorm!

Was das Verhalten Deines Katers angeht und seine Furchtlosigkeit…habt Ihr ihn mal gestest, ob er hörend ist?

Gruß
M.

Hallo Master Georg,

lach, sprichst Du von meinem (Tierheim-)Kater?

Du solltest seinen „Revier-Anspruch“ nicht damit bedienen, dass er - auch wenn es „drollig“ ist - mit auf einen Spaziergang kommt.

Wie „gesichert“ (soweit das bei Freigängern überhaupt möglich ist) ist Euer Grundstück?

Ich frage vor dem Hintergrund, da ich meinen Kater, als hier mal durch Sturm unsere Mauer eingefallen ist, in der Zeit täglich auf der Straße gesehen habe, obgleich es für ihn ein Leichtestes ist, mal eben über die Mauer zu springen. Seitdem die Mauer wieder steht, sehe ich ihn auch nicht mehr auf den Nachbargründstücken.

Ich habe den „Bekloppten“ (ist nicht abwertend gemeint - aber er ist nun einmal etwas gestört) jetzt seit 3,5 Jahren. Er greift immer noch meinen „Alt-Kater“ an und lauert den Hunden (beide über 60cm groß) auf.

Du musst Dich wohl damit abfinden, dass er nie wirklich „normal“ sein wird.

Trotzdem viel Spaß mit George und liebe Grüße

Kathleen