Mein Kater ist zu dick!

Das mit dem fließenden Wasser möchte ich auf jeden Fall ausprobieren, mal sehen ob ich unseren Dicken so weit bekomme…

Schon interessant, wie sehr sich Kater von Katzen unterscheiden… Kater sind ja eh viel schmusebedürftiger und Katzen irgendwie eigenständiger. Das mit dem Jaulen ist bei uns ganz arg: Unser Kater darf nicht über Nacht ins Schlafzimmer und fängt gegen 6 Uhr morgens an zu jammern. Über Nacht draußen lassen geht auch nicht, weil er dann die ganze Nachbarschaft zusammenjault… naja, aber ich bin froh, dass ich die beiden hab :smile: Katzen sind was wunderbares!

Gruß, Katrin

Mein Katerchen ist auch ein verfressenes Monster, das erst seinen Napf schlingend leert und dann die Katze von ihrem vertreibt und das auch noch verschlingt. Beide werden genau zwei Mal am Tag gefüttert. Die Katze in der verschlossenen Küche, der Kater im Flur. Morgens gibt’s Trockenfutter. Die Katze frisst auch eher portionsweise und ist schon fast mager. Wenn zwischendurch jemand im Haus ist, wird sie immer mal noch in die Küche gelassen. Aber wenn keiner da ist, muss sie ohne Zwischendurchportionen auskommen. Am Abend kriegt jeder seine Portion Nassfutter. Die Katze vertilgt dann oft auch noch Reste des Trockenfutters vom Morgen, aber nicht immer und schon gar nicht immer alles.

So lange sie im Winter etwas zulegt und ein gewisses Mindestgewicht hält, belasse ich es dabei. Wenn einer der Dosenöffner krank ist oder aus anderen Gründen zuhause, findet die Katze es sicher schöner, aber sie kommt auch so zurecht. Einen Futterautomaten besorge ich genau deshalb nicht, weil ich genau weiß, dass Katerchen alles und Katze nix abbekommt. Eher kriegt die Katze im Haus ein Halsband mit Sender und die Küchentür eine Katzenklappe.

Bis denne
Schnoof

Ach so, und unsere Uhrzeiten:
morgens halb 7, abends zwischen 10 und 11, wenn wir aus sind, auch mal früher oder später. Unregelmäßigkeiten mögen sie nicht, aber manchmal geht es nicht anders. Aber mit abends direkt vor dem Schlafengehen haben sie kein Problem. Sie kennen es auch nicht anders. Die Katze kommt im Sommer häufiger erst 23 Uhr nach Hause, schon deshalb gibt es Futter halt etwas später.

[MOD: überflüssiges Vollzitat gelöscht]

Hallo,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Die Idee mit der Katzenklappe in der Küchentür fand ich am Besten :wink:)
Ich habe auch immer angenommen dass es so gegen 21-22 Uhr zu spät ist um die Tiger zu füttern? Ist das wirklich nur Gewöhnungsache? Ich hab halt irgendwie den Tik mit 18 Uhr und wenn ich das nicht schaffe (vorausgesetzt ich weiß es vorher) kommen die Automaten zum Einsatz. Wenn ich aber mal frei habe und zu Hause bin fangen meine beiden allerdings schon ab 17 Uhr an zu jammern.
Vielleicht versuche ich wirklich mal die Fütterungszeiten nach hinten zu legen um dann wohl oder übel die Aktion zu beaufsichtigen …
Dir jedenfalls erst mal Danke.
Gruß, Cora

Hi!

Lass mal das Trockenfutter weg. Auch wenn es light ist … ist
es unnötig - das ist sozusagen Masse die nicht richtig satt
macht, weil kaum volumen vorhanden ist durch den Wasserentzug

  • kauen müssen sie nicht und sie fressen meistens mehr davon
    als ihnen gut tut, einfach um satt zu werden

Das ist genau meine Meinung- Lightfutter ist nur Geldmacherei mit dem Leid einer übergewichtigen Katze!!

M.E. wird immer die andere Methode empfohlen. Das Nassfutter
weglassen, weil dies unnötig ist und gänzlich auf
Trockenfutter setzen.

Das macht die Katze dann schön krank und Tierarzt und Futtermittelindustrie können dann richtig Geld verdienen…

In der Regel wird man eher von Trockenfutter satt,

welches im Magen noch zu quellen anfängt, als von dem
schlonzigen Nassfuttermist.

Das Trockenfutter fängt erst an zu quellen wenn die Katze sich schon daran satt gefressen hat- folglich also zu spät!
Trockenfutter steht gegen alles was Katzen als Wüstentiere für ihre Ernährung brauchen:

Sie nehmen Wasser zum größten Teil schon mit der Nahrung auf und achten selten darauf das sie auch genügend trinken.
Trockenfutterernährung braucht viel Wasser und ist für ehemalige Wüstentiere einfach nicht geeignet.
Katzen sind domestiziert aber ihre Mägen und Stoffwechsel noch lange nicht!

Weiter beugt Trockenfutter eher

Zahnproblemen vor.

Das ist nicht korrekt- Wenn Du mal Erbrochenes nach einer Trockenfuttermahlzeit siehst wird Dir klar, dass da nicht viel gekaut wird!
Erkundige Dich mal im Internet und Nicht bei Futtermittelherstellern, die lügen das sich die Balken biegen !!!
Ein großer Brocken rohes Rindfleisch ist gut für die Zähne und die Figur!

Liebe Grüße Marah

1 Like

Na ja! Aber jeder soll mal seine Meinung haben!

Erkundige Dich mal im Internet und Nicht bei
Futtermittelherstellern, die lügen das sich die Balken biegen!!!

Ist wenigstens die Meinung vieler Veterinärmediziner/-kliniken.

Ein großer Brocken rohes Rindfleisch ist gut für die Zähne und
die Figur!

Empfehle dir Kobe-Rindfleisch!

Liebe Grüße
Falke

Na ja! Aber jeder soll mal seine Meinung haben!

Erkundige Dich mal im Internet und Nicht bei
Futtermittelherstellern, die lügen das sich die Balken biegen!!!

Ist wenigstens die Meinung vieler
Veterinärmediziner/-kliniken.

Vieler- aber nicht aller!!!

Ein großer Brocken rohes Rindfleisch ist gut für die Zähne und
die Figur!

Empfehle dir Kobe-Rindfleisch!

Sehr sachlich…- blöder Kommentar. Argumentieren und sachlich bleiben kann aber nicht jeder. Mein Mitleid!

Katzen sind Gewohnheitstiere. Wenn sie es gewohnt sind, spätestens 18 Uhr ihr Futter zu haben, fordern sie das auch ein. Unser Katerchen sieht es auch nicht ein, dass er immer auf die Katze warten muss. ;o) Aber prinzipiell ist es, so glaube ich, relativ schnuppe. Wie Mutter Natur bekommen wir es mit der Fütterung eh nicht hin.

Wenn ich nicht irre, müssen Katzen normalerweise 15 bis 20 Mäuse am Tag fressen. Die meisten fangen sie in der Dämmerung (im Sommer also morgens um 4 oder 5 und abends um 10 bis 11), aber trotzdem fressen sie ihre Beute nicht an genau festgelegten Zeiten 2x am Tag, sondern letztlich über den gesamten Tag verteilt. Sie jagen, fangen und fressen eine Maus, und das wiederholen sie entsprechend oft. Der Prozess dauert ja auch etwas. Aber sie fressen in der Regel noch weit nach 18 Uhr ihre Mäuse. Wenn wir unsere Katzen abends um 10 reinrufen, kommen sie häufiger Mal mit frischgefangener Maus an. Sie würden vermutlich auch noch später in der Nacht Beute machen, wenn wir sie ließen.

Bis denne
Schnoof

Schau mal auf der Trockenfutterpackung nach, was die empfohlene Tagesdosis für eine durchschnittliche Katze ist. Wenn ich nicht irre, sind das etwa 70 Gramm. Das heißt, Du gibt etwa 150 % von dem, was Katze laut Futtermittelhersteller braucht. Dann ist es doch logisch, dass Katze dick wird, oder?

In allen unseren Zellen ist Wasser, daher bestehen wir und die meisten Tiere zu etwa 60 bis 70 % aus Wasser. Wenn man uns das meiste Wasser aus dem Körper entziehen würde, dann würden wir nur noch 1/3 unseres Gewichts haben. Ist es ein sehr gutes Trockenfutter, muss man also davon ausgehen, dass etwa 1/3 bis die Hälfte an Gramm gefüttert werden muss wie von Nassfutter gleicher Qualität.

Bis denne
Schnoof

Ist wenigstens die Meinung vieler
Veterinärmediziner/-kliniken.

Hier die Meinung der Uni Zürich:

FAQ:2134

Es ist korrekt, dass manche Tierärzte TroFu empfehlen. Dabei ist zu bedenken, dass nicht jeder Tierarzt automatisch ein Experte für Katzenernährung ist. Fortbildungsveranstaltungen werden gern von den großen Spezialfutterherstellern (Hills, Royal Canin) abgehalten, deren Vorträge natürlich eine gewisse Agenda haben.

Gruß,

Myriam

Hallo Cora,

zu deinem Problem hast du ja schon viele Ratschläge bekommen.

Ich würde dir noch empfehlen, die mal das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“ zuzulegen. Das ist für jeden Tierhalter absolut lesenswert. Nicht ganz billig (17€), zugegeben, aber sehr gut.

Außerdem, was hälst du davon - zumindest zeitweise - zu barfen? Also nur Rohfutter zu füttern. Ich fütter an einigen Tagen Eintagsküken und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Außerdem sind Eintagsküken meist recht billig. Frostmäuse gehen auch. Aber bitte nicht ausschließlich Muskelfleisch, das ist genauso ungesund.

Liebe Grüße
ausnahmefall

Viel Erfolg bei der Diät :smile:

[MOD: überflüssiges Vollzitat gelöscht]

Ich fütter an einigen
Tagen Eintagsküken und habe damit sehr gute Erfahrungen
gemacht. Außerdem sind Eintagsküken meist recht billig.
Frostmäuse gehen auch.:

Darf ich fragen, wo du sowas bekommst? Würde meine beiden Kater auch gern teilbarfen, hab aber keine Ahnung, wo ich solche Leckereien kaufen kann!

Sandra

Darf ich fragen, wo du sowas bekommst? Würde meine beiden
Kater auch gern teilbarfen, hab aber keine Ahnung, wo ich
solche Leckereien kaufen kann!

Hallo Sandra,

ich kaufe sie bei uns im Zoohandel. Kosten beim Kauf von mind. 20 Stück (glaube, das ist die Menge für den Preis) pro Stück gerade mal 0,20€. Also die Eintagsküken. Wie das bei den Mäusen ist weiß ich gerade nicht. Die sind dann schon gefroren. Wenn du in eine Brüterei gehst kannst du sie unter Umständen sogar noch billiger kriegen. Sie sind halt „Abfall“. In der Eierproduktion sind männliche Küken „Abfall“ und in der Hähnchenproduktion die Weiblichen. Also wenn du sowas in der Nähe hast, einfach mal nachfragen. Es gibt aber auch Versandhandel für sowas.

Wenn du zuweilen mal in München sein solltest: http://www.muenchner-zoo-fachmarkt.de Da kaufe ich sie immer. Vielleicht versenden sie auch.

Liebe Grüße
ausnahmefall