Hallo zusammen,
der Betreff beschreibt das Problem ziemlich deutlich
Einer meiner Kater ist definitiv zu dick. Ich habe ihn vor ca. 8 Wochen aus dem Tierheim, er war halt schon so. Nun wollte ich ihm Anfangs zum neuen Heim und zum neuen Kumpel (verstehen sich im Übrigen prächtig - obwohl beide 10jährig) nicht aus noch den Stress einer Diät antun…
Aber mittlerweile habe ich das Gefühl er ist noch dicker geworden. Werde heute abend mal wiegen.
Er bekommt morgens eine Portion Ligth-Futter von RoyalCanin und am Abend Naßfutter (Felix) aus der Dose. Nun habe ich das Problem das er lieber das Nierendiätfutter des anderen Katers frißt. Wenn ich zu Hause bin achte ich schon drauf das jeder das frißt was ihm gehört, nur bin ich nicht immer zu Hause und behelfe mich öfter (durch lange Arbeitszeiten) mittels eines Futterautomaten.
Wie stelle ich es an das der Dicke abnimmt, ohne dem Kleinen auch weniger hinzustellen? Der ist eh schon zu dünn. Ich denke mal das Hauptproblem ist das der Dicke erst seinen und dann den anderen Napf leer macht. Der Kleine ist halt ein Häppchenesser, der Dicke schlingt.
Hast irgendjemand eine gute Idee? Macht es Sinn nur einmal am Tag zu füttern? z.B. morgens bevor ich ins Büro fahre und den Eßvorgang beaufsichtigen kann?
Danke für Rat, Cora