Mein Kater ist zu dick!

Hallo zusammen,

der Betreff beschreibt das Problem ziemlich deutlich :wink:
Einer meiner Kater ist definitiv zu dick. Ich habe ihn vor ca. 8 Wochen aus dem Tierheim, er war halt schon so. Nun wollte ich ihm Anfangs zum neuen Heim und zum neuen Kumpel (verstehen sich im Übrigen prächtig - obwohl beide 10jährig) nicht aus noch den Stress einer Diät antun…

Aber mittlerweile habe ich das Gefühl er ist noch dicker geworden. Werde heute abend mal wiegen.

Er bekommt morgens eine Portion Ligth-Futter von RoyalCanin und am Abend Naßfutter (Felix) aus der Dose. Nun habe ich das Problem das er lieber das Nierendiätfutter des anderen Katers frißt. Wenn ich zu Hause bin achte ich schon drauf das jeder das frißt was ihm gehört, nur bin ich nicht immer zu Hause und behelfe mich öfter (durch lange Arbeitszeiten) mittels eines Futterautomaten.

Wie stelle ich es an das der Dicke abnimmt, ohne dem Kleinen auch weniger hinzustellen? Der ist eh schon zu dünn. Ich denke mal das Hauptproblem ist das der Dicke erst seinen und dann den anderen Napf leer macht. Der Kleine ist halt ein Häppchenesser, der Dicke schlingt.

Hast irgendjemand eine gute Idee? Macht es Sinn nur einmal am Tag zu füttern? z.B. morgens bevor ich ins Büro fahre und den Eßvorgang beaufsichtigen kann?

Danke für Rat, Cora

hi

Er bekommt morgens eine Portion Ligth-Futter von RoyalCanin
und am Abend Naßfutter (Felix) aus der Dose.

Lass mal das Trockenfutter weg. Auch wenn es light ist … ist es unnötig - das ist sozusagen Masse die nicht richtig satt macht, weil kaum volumen vorhanden ist durch den Wasserentzug - kauen müssen sie nicht und sie fressen meistens mehr davon als ihnen gut tut, einfach um satt zu werden

statt dem Macdonalds Futter Felix (Abfälle, Abfälle, Abfälle ;o)) nimm lieber ein hochwertiges Nassfutter (das kann man sich auch frei haus liefern lassen (bei Sandras Tieroase oder tiershop.de) - Bei Sandra gibts auch testpakete mit unterschiedlichen nassfuttern zum schauen welches sie mögen.

Wie stelle ich es an das der Dicke abnimmt, ohne dem Kleinen
auch weniger hinzustellen? Der ist eh schon zu dünn.

kannst du nicht einen "Futter"raum so absperren (Gitter o.ä.) dass zwar der dünne Kater durchpasst, der dicke aber nicht ? dann kommt der dünne an jedes futter dran, der dicke aber nur an seines :o)

Gegen das Schlingen helfen Kieselsteine im Napf ;o)

Ansonsten würde ich schon 2x täglich füttern und dann schauen dass du dabei bleiben kannst

Gruß H.

… und wenns geht jeden Tag spielen (sofern du ihn dazu animiert bekommst) …also so dass er schon ein paar Kalorieren dabei verliert ;o)

Hi!

Lass mal das Trockenfutter weg. Auch wenn es light ist … ist
es unnötig - das ist sozusagen Masse die nicht richtig satt
macht, weil kaum volumen vorhanden ist durch den Wasserentzug

  • kauen müssen sie nicht und sie fressen meistens mehr davon
    als ihnen gut tut, einfach um satt zu werden

M.E. wird immer die andere Methode empfohlen. Das Nassfutter weglassen, weil dies unnötig ist und gänzlich auf Trockenfutter setzen. Und warum macht Trockenfutter nicht satt? In der Regel wird man eher von Trockenfutter satt, welches im Magen noch zu quellen anfängt, als von dem schlonzigen Nassfuttermist. Weiter beugt Trockenfutter eher Zahnproblemen vor.

Gruß
Falke

Hallo,

M.E. wird immer die andere Methode empfohlen. Das Nassfutter
weglassen, weil dies unnötig ist und gänzlich auf
Trockenfutter setzen.

TroFu hat bei gleicher Kalorienzahl ein viel geringeres Volumen. Außerdem hat es einen irren Fettgehalt im Vergleich zu NaFu.

Und warum macht Trockenfutter nicht
satt? In der Regel wird man eher von Trockenfutter satt,
welches im Magen noch zu quellen anfängt, als von dem
schlonzigen Nassfuttermist.

TroFu ist mit Astronautennahrung zu vergleichen und sehr konzentriert.

Weiter beugt Trockenfutter eher
Zahnproblemen vor.

Es geht so. Ganz abgesehen davon, dass TroFu auch noch andere Nachteile hat. Vorteile hat es eigentlich nur für den Besitzer.
FAQ:2262

Gruß,

Myriam

Hallo!

Unser Kater ist auch zu dick - allerdings hab ich schon oft gelesen, dass das auch durch die Kastration bedingt ist. Wenn dein Kater also kastriert ist, ist ein wenig Speck ganz normal. Das mit dem Fressen ist bei uns auch ein Problem - unsere Katze frisst auch viel weniger und der Kater geht meistens auch an ihren Napf. Unterbinden kann man das glaube ich nicht (zumindest nicht wenn man nicht ständig die Futternäpfe im Visier hat), am ehesten noch mit getrennten Futterräumen.

Ausschließlich Trockenfutter würde ich nur dann empfehlen, wenn der Kater auch genügend trinkt, viele Katzen tun das ja nicht.

Bei unserem Kater hat aber die Bewegung sehr viel gebracht. Seit er in den Garten darf, hat er schon einiges weniger auf der Waage - und kommt sogar mühelos über den Zaun (wo er vorher nur laut jaulend davor stand). Ich würde sagen, Bewegung ist noch die beste Möglichkeit.

Gruß, Katrin

Hallo Cora,

mein Kater (auch kurz Dicker genannt, 8 kg) bekommt jeden Tag eine kleine Schale Animonda (im Tierfachhandel) verteilt auf 2 Mahlzeiten und 100 g Sanabelle Trockenfutter (auch nur im Tierfachhandel). Das ist nun wirklich nicht viel. Ich warte nun schon seit 1 Jahr, dass er abnimmt - aber nix passiert. Inzwischen (Dicker ist 11 Jahre alt) glaube ich, dass er einfach nur schwere Knochen hat :smile:. Der Tierarzt meinte, er wäre ein strammes Kerlchen (okay er ist wirklich groß) und ich sollte da jetzt nichts weiter probieren und einfach darauf achten, dass er hochwertiges Futter bekommt - je hochwertiger desto kleiner die Portionen.

Viele Grüße
Simone (die auch schwere Knochen hat)

hi

mein Kater (auch kurz Dicker genannt, 8 kg) bekommt jeden Tag
eine kleine Schale Animonda (im Tierfachhandel) verteilt auf 2
Mahlzeiten und 100 g Sanabelle Trockenfutter

die 100 g sind sicher die Fütterungsemfpehlung für normalgewichtige Katzen als Alleinfuttermittel ?? Deiner ist zu dick UND bekommt zusätzlich ja auch noch Nassfutter … da kannst du gut reduzieren

100 g sind ein Haufen Zeug, wenn man mal bedenkt dass es TROCKEN (also Kalorien pur) ist …

meiner bekommt ca. 40 g Trockenfutter und max 100 g Nassfutter (auf zweimal) - er wiegt um die 4,2 kg (kastrierter Persermix, also nicht sooo klein) und er ist gewichtsmässig perfekt - er braucht nicht mehr (klar frisst er auch mehr wenn er mehr bekommt, aber er braucht es nicht!)

Die zu fette Katze (9 kg) meiner Freundin musste jetzt abnehmen weil zum Asthma noch ein Herzfehler dazu kam und der TA dann irgendwann meinte, dass sie ihr Tier natürlich auch gern totfüttern darf - sie könne sie aber auch auf diät setzen, wenn sie noch ein paar Jahre leben soll …

jetzt wiegt die gleiche Katze noch 3,5 kg ist schlank und rank, dem Herz gehts wieder besser und die Asthmatabletten sind auch auf 1/4 dosis reduziert - also es GEHT - vor allem dann wenn die guten im Haus leben und nicht irgendwelche wohlmeinenden Nachbarn zufüttern

Gruß H.

Lass mal das Trockenfutter weg. Auch wenn es light ist … ist
es unnötig - das ist sozusagen Masse die nicht richtig satt
macht, weil kaum volumen vorhanden ist durch den Wasserentzug

  • kauen müssen sie nicht und sie fressen meistens mehr davon
    als ihnen gut tut, einfach um satt zu werden

Hm, ich persönlich bin eigentlich der Meinung das nur Naßfutter nicht besonders gut für die Zähne sein kann (?). Die würden sie ja dann gar nicht mehr nutzen.
Im Grunde habe ich auch eher den Eindruck das die beiden das TroFu lieber mögen, das Naßfutter fütter ich eigentlich nur wegen der Flüssigkeiten. Der Dicke trinkt zwar genug, aber der Kleine halt nicht so wirklich.

statt dem Macdonalds Futter Felix (Abfälle, Abfälle, Abfälle
;o)) nimm lieber ein hochwertiges Nassfutter (das kann man
sich auch frei haus liefern lassen (bei Sandras Tieroase oder
tiershop.de) - Bei Sandra gibts auch testpakete mit
unterschiedlichen nassfuttern zum schauen welches sie mögen.

Glaube mir, ich habe so ziemlich jede Sorte durch. Ich bin auch kein Freund von „Junkfood“ - aber das ist leider das einzige NaFu was die beiden anrühren…

Wie stelle ich es an das der Dicke abnimmt, ohne dem Kleinen
auch weniger hinzustellen? Der ist eh schon zu dünn.

kannst du nicht einen "Futter"raum so absperren (Gitter o.ä.)
dass zwar der dünne Kater durchpasst, der dicke aber nicht ?
dann kommt der dünne an jedes futter dran, der dicke aber nur
an seines :o)

Das ist ja gemein :wink: und leider auch nicht umsetzbar.

Gegen das Schlingen helfen Kieselsteine im Napf ;o)

Noch gemeiner :wink:

Ansonsten würde ich schon 2x täglich füttern und dann schauen
dass du dabei bleiben kannst

Denke eigentlich auch das zwei mal besser ist, schaffe es aber meist nicht vor 21.00 Uhr zu Hause zu sein. Und das finde ich zum füttern eigentlich ein bißchen spät - daher die Automaten.

Trotzdem Danke und Grüße, Cora

Gruß H.

Hallo Simone,

meiner bringt mittlerweile stolze 9 kg auf die Waage. Gut er ist auch ziemlich groß, aber definitiv zu dick. Mich stört es eigenlich nicht wirklich da ich ihn unglaublich süß finde. Ich könnte ihn den ganzen Tag knuddeln. Aber ich habe halt schon ein paar Bedenken das er krank werden kann, zb. Zucker.
Der Tierarzt hat ihn zwar als gesund betitelt aber ein paar Kilo weniger würden auch nicht schaden.
Grüße, Cora

Die zu fette Katze (9 kg) meiner Freundin musste jetzt
abnehmen weil zum Asthma noch ein Herzfehler dazu kam und der
TA dann irgendwann meinte, dass sie ihr Tier natürlich auch
gern totfüttern darf - sie könne sie aber auch auf diät
setzen, wenn sie noch ein paar Jahre leben soll …

Und wie hat sie das geschafft dass das Tier abnimmt?

Hallo!

Hallo,

Unser Kater ist auch zu dick - allerdings hab ich schon oft
gelesen, dass das auch durch die Kastration bedingt ist. Wenn
dein Kater also kastriert ist, ist ein wenig Speck ganz
normal. Das mit dem Fressen ist bei uns auch ein Problem -
unsere Katze frisst auch viel weniger und der Kater geht
meistens auch an ihren Napf. Unterbinden kann man das glaube
ich nicht (zumindest nicht wenn man nicht ständig die
Futternäpfe im Visier hat), am ehesten noch mit getrennten
Futterräumen.

Naja es ist schon ein bißchen mehr als ein wenig Speck :wink:)

Ausschließlich Trockenfutter würde ich nur dann empfehlen,
wenn der Kater auch genügend trinkt, viele Katzen tun das ja
nicht.

Das tut er. Habe noch nie eine Katze besessen die ein solch ausgepägtes Trinkverhalten hatte wie der Dicke. Allerdings nur fließend - Näpfe werden verschmäht.

Bei unserem Kater hat aber die Bewegung sehr viel gebracht.
Seit er in den Garten darf, hat er schon einiges weniger auf
der Waage - und kommt sogar mühelos über den Zaun (wo er
vorher nur laut jaulend davor stand). Ich würde sagen,
Bewegung ist noch die beste Möglichkeit.

Rausgehen kann er und tut er auch. Allerdings nur in unseren Garten. Wobei wir dort sehr viel Platz haben und er jagt auch immer fleißig Falter und ähnliches Getier. Im Übrigen frißt er seine „Beute“ auch. Aber die paar Falter können ja nicht so viele Kalorien haben, oder?

Gruß, Cora

Hallo Hexerl,

hab jetzt mal panisch nachgewogen und festgestellt, dass es tatsächlich nur 70 g Trockenfutter sind (habe immer einen Becher benutzt und geschätzt).
Sind 70 g Trockenfutter plus 100 g Naßfutter wirklich so viel? Dicker (eigentlich Fernando) ist schon größer als der Durchschnitt und ich kenne Katzen die sind die Hälfte und verputzen locker 350 - 400 g Naßfutter am Tag.

Viele Grüße
Simone

[MOD: überflüssiges Vollzitat gelöscht]

Sternchen wg.

Gegen das Schlingen helfen Kieselsteine im Napf ;o)

dieser Idee.

Feindas. Was sagten die Lieben, als sie zum ersten Mal auf die Steine stießen?

Gruß
Burkh

Hallo,

so lange der Tierarzt meint, es wäre noch alles im grünen Bereich, würd ich mir nicht allzu viele Gedanken machen. Der Arzt würde schon sagen, wenns beim Kater auf die Gesundheit ginge. Vielleicht beim nächsten Mal direkt danach fragen.

Dass dein Kater viel trinkt ist beneidenswert. Unser Dicker (ja, unser Kater heißt auch „Dicker“ mit Rufnamen :smile: ) trinkt so gut wie nie, deshalb bin ich ganz froh, dass er das Trockenfutter kaum anrührt und sich ans Nassfutter hält. Und wenn ich das mit dem fließenden Wasser ausprobieren würde, wär er sicher ganz schnell auf und davon - er ist verdammt schreckhaft. Meine frühere Katze hat übrigens ausschließlich aus der Toilette getrunken - aber das in rauhen Mengen!

*g* Ich glaube auch, dass Falter nicht wirklich viele Kalorien haben. Und als Sport und Erhaltung des Jagdtriebes ist es doch ganz nützlich.

Wenn wir grad bei Katern sind: Jault deiner auch so laut? Unserer erzählt ganze Geschichten, möchte man meinen…

Gruß, Katrin

Nachtrag: Unsere Katzen bekommen übrigens pro Tag eine 400 g - Dose Kitekat (sprich jede am Tag 200 g) und Trockenfutter steht immer da. Ich glaube auf der Dose stehen auch 200 g als Tagesration für eine ausgewachsene Katze.

Hallo,

Dass dein Kater viel trinkt ist beneidenswert. Unser Dicker
(ja, unser Kater heißt auch „Dicker“ mit Rufnamen :smile: ) trinkt
so gut wie nie, deshalb bin ich ganz froh, dass er das
Trockenfutter kaum anrührt und sich ans Nassfutter hält. Und
wenn ich das mit dem fließenden Wasser ausprobieren würde, wär
er sicher ganz schnell auf und davon - er ist verdammt
schreckhaft. Meine frühere Katze hat übrigens ausschließlich
aus der Toilette getrunken - aber das in rauhen Mengen!

Naja mein Dicker heißt eigentlich Mr. Higgens und hört auch drauf. Ist ganz niedlich wenn man ihn ruft und er maunzend angelaufen kommt :wink:)
Higgens ist eine ganz merkwürdige Katze. Der geht auch bei ströhmenden Regen raus und legt sich dann gemütlich in die nächsten Pfütze. Er war auch schon mal mit mir unter der Dusche. Stört ihn überhaupt nicht. Trinken geht allerdings wirklich nur unter laufendem Hahn - das der Rest der Katze mit naß wird ist offensichtlich nicht so tragisch :smile:

*g* Ich glaube auch, dass Falter nicht wirklich viele Kalorien
haben. Und als Sport und Erhaltung des Jagdtriebes ist es doch
ganz nützlich.

Wenn wir grad bei Katern sind: Jault deiner auch so laut?
Unserer erzählt ganze Geschichten, möchte man meinen…

Oh ja, besonders wenn er Hunger hat oder raus will. Oder wenn er gekrault werden will. Dann stupst er mich immer so süß mit der Pfote an und macht komische Geräusche :wink:

Gruß, Cora

Und wie hat sie das geschafft dass das Tier abnimmt?

garkein Trockenfutter mehr
ausschliesslich hochwertiges Nassfutter + Fleisch
null Leckerli
wenig Futter dafür mehrmals täglich damit die Katze nicht so dieses HUNGEEEEER-Gefühl bekommt
einen Teil des Nassfutters dann immer durch gekochten Reis ersetzt
zwischendrin mal reine Fischtage (gekocht)
ab und zu x rohe Rindfleischbrocken statt Dosen-Nassfutter

das hat fast 2 Jahre gebraucht aber jetzt ist die Katze wieder fit :o)

Gegen das Schlingen helfen Kieselsteine im Napf ;o)

dieser Idee.

Feindas. Was sagten die Lieben, als sie zum ersten Mal auf die
Steine stießen?

Gott sei Dank hab ich nicht jedes Wort verstanden ;o) aber es klang nicht begeistert :o))

Gruß H.

Sind 70 g Trockenfutter plus 100 g Naßfutter wirklich so viel?

Offensichtlich ist es zu viel um abzunehmen.

Dicker (eigentlich Fernando) ist schon größer als der
Durchschnitt und ich kenne Katzen die sind die Hälfte und
verputzen locker 350 - 400 g Naßfutter am Tag.

Du kannst die Mengenangaben nicht vergleichen, da die verschiedenen Futtersorten sehr unterschiedlich viele Kalorien haben. Zudem hat billiges Supermarktfutter einen hohen Pflanzenanteil, und aufgrund bestimmter stoffwechselmäßiger Eigenschaften der Katze nimmt diese von pflanzlicher Kost leichter zu als von tierischer Kost.

Versuch mal, das blöde TroFu wegzulassen, ist für Kater sowieso schlecht. Anstattdessen gibst Du 3/4 der Fütterungsempfehlung des NaFu. 2 oder 3 mal pro Woche einige Würfel Muskelfleisch, roh oder gekocht (kein rohes Schwein), in Gulaschgröße, das ist für die Zähne besser als TroFu.

Gruß,

Myriam