Mein Kater knurrt + faucht die Katze plötzlich an

Hallo

Ich bin neu hier. Und habe ein Riesen Problem.

Letzte Woche Donnerstag Nacht, war eine fremde Katze am Fenster. Es war eine von unserer Nachbarn, die rollig ist. Meine 2 flippten total aus. Sie beruhigten sich wieder. Aber die Kämpfe danach, nahmen nicht ab. Es wurde sogar schlimmer. Und ich ging dazwischen. Seitdem geht mein Kater, der Katze aus dem weg. Sobald er sie sieht faucht und knurrt er. Und läuft weg. Entweder liegt er in der Küche, im Bad oder im Kinderzimmer alleine. Und traut sich nicht mehr zu mir aufs Sofa weil sie da ist. Beide sind kastriert. Sind 3 Jahre alt. Sind Geschwister.

Es geht schon seit fast einer Woche so! Sie sehen nicht krank aus. Keiner von beiden verhindert den anderen auf die Toilette oder essen zu gehen. Sie läuft öfters im nach oder schaut mit starren Blick was er macht. Ich saß mit den beiden in einem Zimmer. Und nach gefühlten 2 Minuten schlossen beid die Augen. Aber im Abstand von 1-2 Metern.

Vorhin geschah was komisches, als ich zum Schrank ging, wo ihr essen steht, und es in ihren Näpfen machte. Kamen beide angerannt. Und saßen so nah, das meine Hand nicht dazwischen passt. Kein geknurre und kein gefauche. Sie hat sogar geschnurrt. Wie davor hat er zuerst gegessen dann sie. Als würde er erst vorkosten. Als er ging, fing sie an zu essen. Dann wollte er zu mir, vorbei an ihr, fauchte er sie wieder an und lief weg.

Ich war beim Tierarzt. Erstmal jetzt ohne die beiden und erklärte es denen. Und sie empfiehlten mir das feliway Spray und Zerstäuber. Aber bisher kein Erfolg.

Ich habe beide abgetastet, keine von beiden hat Schmerzen. Habe vor mit denen zum TA zu gehen.

Ich finde sowas traurig, denn er versucht ja ins Wohnzimmer zu mir kommen. Aber sobald er sieht, läuft er weg. Er lag gestern nicht mal nen Meter von ihr weg. Aber als er sich streckte, und sie erst dann sah. Fauchte er und lief weg. Sie starrt ihn an. Auch wenn er schon weg ist. Ab und zu läuft sie ihm hinterher.

Wenn er ne halbe Stunde, fast neben ihr liegen kann. !!!ohne sie zu sehen!!! Ist es dann der Geruch?

Was soll ich noch tun?

Die TA hat gemeint ich soll beide mitnehmen, Autofahren. Aber was soll das bringen? Außer das er jault und miaut.

Hallo, ich habe mal erzählt bekommen, dass man die Katzen mit dem gleichen Geruch einpüstern soll und dann einfach nur abwarten und viele gemeinsame Dinge machen. Mehr kannich dir nicht sagen. Viel Glück. Gruß Uli

Hallo. Ich habe schon ausprobiert ohne Erfolg. Dann habe ich es mit katzenminze probiert. Normalerweise tuen sich beide drin wälzen. Aber auf einmal merkt sich es nicht. Er wälzt sich sofort. Kann sie grad nicht richtig riechen?!

Hallo, also das ist ja wirklich kompliziert. Versuch doch mal ihr Notfalltropfen von Bach zu geben. Irgendetwas scheint mit ihr ja nicht in Ordnung. Oder noch mal zum TA. Weiter kann ich dazu gar nicht sagen. Gruß Uli

Hallo. Ich habe schon ausprobiert ohne Erfolg. Dann habe ich
es mit katzenminze probiert. Normalerweise tuen sich beide
drin wälzen. Aber auf einmal merkt sich es nicht. Er wälzt
sich sofort. Kann sie grad nicht richtig riechen?!

hallöchen
es klingt wie ein revierkampf und eifersucht.einer von beiden wird sich sicher unterordnen und dann klappt es sicher auch wieder.das geld für den ta kannst du dir sparen denn was solllen die vorschläge mit dem autofahren ?
lg.holger

Hallo
Du schreibst über ihr jetziges Verhältnis zueinander, aber wie war es denn vorher? Ich habe meiner acht Jahre alten Katze einen Kater vorgesetzt. Anfänglich war es genauso wie du das jetzige Verhältnis beschreibst zwischen deinen beiden. Vielleicht musst du nur etwas Geduld haben und alles legt sich von selber
Viel Glück

Also sie hatten nie wirklich ein richtig gutes Verhältnis. Sie lagen oft nebeneinander und leckten sie gegenseitig. Sie lag meistens bei meiner Freundin und er bei mir auf dem Sofa. Manchmal lagen die bede zwischen uns.

Klar haben sie sich mal vermöbelt. Und der andere pfotenhieb kam zum Einsatz. Aber so schnell wie es begonnen hat. War es wieder vergessen.

Aber diesmal war es echt heftig. Zwar ist kein Blut geflossen. Aber ein Stück Fell war bei ihm am Nacken weg. Und bei dem Angriff hat er sich sozusagen in die Hosen gemacht. Und seitdem läuft er weg. Und versteckt sich vor ihr.

Habe gemerkt wenn sie ihn anstarrt, dann zuckt ihre Schwanzspitze! Er macht nichts solange sie genug Abstand hält. Wenn nicht knurrt er, faucht und läuft weg.

Er meinte auch. Das ich mitreden beiden ins Bad. Und beide nass machen soll. Er sagte, das hört sich alles richtig böse an. Aber manchmal hilft es.

Das ist nur Stress für meine zwei.

Hallo,
vielleicht ist das eine vorübergehende Laune, ausgelöst durch den Besuch der rolligen Katze.
Eine Lösung weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass sich die Beiden bald wieder annähern ohne zu fauchen.
Vielleicht fühlt er sich irgendwie im Nachteil, das wäre eine Erklärung.
Alles Gute für Deine Katzen.
LG a.uli

Letzte Woche Donnerstag Nacht, war eine fremde Katze am
Fenster. Es war eine von unserer Nachbarn, die rollig ist.
Meine 2 flippten total aus. Sie beruhigten sich wieder. Aber
die Kämpfe danach, nahmen nicht ab. Es wurde sogar schlimmer.
Und ich ging dazwischen. Seitdem geht mein Kater, der Katze
aus dem weg. Sobald er sie sieht faucht und knurrt er. Und
läuft weg. Entweder liegt er in der Küche, im Bad oder im
Kinderzimmer alleine. Und traut sich nicht mehr zu mir aufs
Sofa weil sie da ist. Beide sind kastriert. Sind 3 Jahre alt.
Sind Geschwister.

Es geht schon seit fast einer Woche so! Sie sehen nicht krank
aus. Keiner von beiden verhindert den anderen auf die Toilette
oder essen zu gehen. Sie läuft öfters im nach oder schaut mit
starren Blick was er macht. Ich saß mit den beiden in einem
Zimmer. Und nach gefühlten 2 Minuten schlossen beid die Augen.
Aber im Abstand von 1-2 Metern.

Vorhin geschah was komisches, als ich zum Schrank ging, wo ihr
essen steht, und es in ihren Näpfen machte. Kamen beide
angerannt. Und saßen so nah, das meine Hand nicht dazwischen
passt. Kein geknurre und kein gefauche. Sie hat sogar
geschnurrt. Wie davor hat er zuerst gegessen dann sie. Als
würde er erst vorkosten. Als er ging, fing sie an zu essen.
Dann wollte er zu mir, vorbei an ihr, fauchte er sie wieder an
und lief weg.

Ich war beim Tierarzt. Erstmal jetzt ohne die beiden und
erklärte es denen. Und sie empfiehlten mir das feliway Spray
und Zerstäuber. Aber bisher kein Erfolg.

Ich habe beide abgetastet, keine von beiden hat Schmerzen.
Habe vor mit denen zum TA zu gehen.

Ich finde sowas traurig, denn er versucht ja ins Wohnzimmer zu
mir kommen. Aber sobald er sieht, läuft er weg. Er lag gestern
nicht mal nen Meter von ihr weg. Aber als er sich streckte,
und sie erst dann sah. Fauchte er und lief weg. Sie starrt ihn
an. Auch wenn er schon weg ist. Ab und zu läuft sie ihm
hinterher.

Wenn er ne halbe Stunde, fast neben ihr liegen kann. !!!ohne
sie zu sehen!!! Ist es dann der Geruch?

Was soll ich noch tun?

Hallo.

Mein Kater hat seit ca um halb acht, 4-5 mal das Wohnzimmer betreten. Ging nich lief, sobald er sie sah wieder raus.
Fast hätte er sich zu mir gelegt, wie früher. Aber als er sie sah, mit starrem Blick, große Pupillen und mit leicht seitlich angelegten Ohren. Ging er wieder. Mist.

Hallo

Ich bin neu hier. Und habe ein Riesen Problem.

Letzte Woche Donnerstag Nacht, war eine fremde Katze am
Fenster. Es war eine von unserer Nachbarn, die rollig ist.
Meine 2 flippten total aus. Sie beruhigten sich wieder. Aber
die Kämpfe danach, nahmen nicht ab…


Hallo Joca311, es wäre noch gut zu wiessen, wie lange und deine beiden katzen schon hast… Scheinbar waren sie bisher noch jung und verspielt und jetzt sind sie in der Pubertät oder sind erwachsen und der jeweilige Charakter der Katze kommt zum Vorschein. Es kann nun sein, dass sich die beiden nicht mehr so gut leiden können, noch dazu wenn die Zeit der Rolligkeit ist. Und noch dazu auf engstem Raum, was eine Wohnung für Katzen darstellt. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es mit Wohnungskatzen immer mehr Probleme gibt als mit Freigängern. Aber da muss man durch, das regeln die schon untereinander, und man sollte sich nicht so sehr einmischen und so viele Sorgen machen. Ich wünsche dir Geduld und viel Spaß am beobachten!
Gruß Ingrid

Die beiden leben bei mir Seitenspiegel 10 Wochen alt sind. Ich will ja denen es nicht verbieten den Garten zu erkunden. Letzten Sommer hat dich Terrassentür auf. Aber denen hat es nicht so interessiert. Sie saßen meist am Fenster oder an der geöffnet Tür. Und dasmging den ganzen Sommer. Habe sie gelockt. Nix wie sie wollen. Die eine Seite des Wohnzimmers besteht nur aus großen Fenstern und Scheiben. Werden sie trotzdem rollig wenn sie kastriert sind??? Engsten Raum??? Eigentlich nicht. 98 qm Wohnfläche. Und das meiste hat das Wohnzimmer. Und beide können und dürfen in jeden Raum. Ausser wenn ich Koche oder gekocht habe, wegen den herdplatten. Da mach ich die Tür zu.

Ich finde es gut das sie denn anderen aufs Klo lassen und essen lassen. Wenn ich manchmal höre. Zweites Klo… Sie räumlich trennen, das sie sich nicht sehen. Das,machen sie von alleine.

Hallo,
ich weiß, es fällt schwer, Geduld zu haben.
Nimm ihn doch mal vorsichtig zu Dir, wenn sie dabei ist. Vielleicht ist er dann beruhigt.
Versuche mal, die beiden mit spielen anzunähern oder lass Dir sonstwas einfallen.
Aber Du brauchst Geduld, sehr viel Geduld.
Das wird schon.
LG a.uli

Hallo.

Das habe ich schon alles getan. Sobald ich ihn zu mir nehme. Und sie in der Nähe ist, versucht er weg zu laufen. Und das lassen ich ihn auch. Denn ich will ihn nicht zu irgendwas drängen.
Mit spielen. Naja. Ich hocke in der Mitte von den beiden,mach und tue. Aber sie schauen nur. Entweder schauen sie wie ich da mit der Angel rumfummle oder sie schauen sich gegenseitig an. Aber natürlich mit genügenden Abstand.

Ja Geduld ist so eine Sache. Bin halt etwas geschockt,dass es auf einmal so ist. Und wenn er auf einmal aus dem Arbeitszimmer miaut, geh ich hin. Und dann freut er sich. Aber ich kann da nicht lang bleiben, denn nicht mal 5 Minuten später hockt sie vor der Türe. Und dann ist es wieder angespannt.

Lg

Die beiden leben bei mir Seitenspiegel 10 Wochen alt sind. Ich
will ja denen es nicht verbieten den Garten zu erkunden.



hallo Joca311, es hört sich ja alles noch nicht so schlimm an. ich denke, es wird sich wieder alles einpendeln, wenn du ein bisschen geduld hast. Liebe grüße und alles Gute, Ingrid

Hallo,
ich versteh das schon, dass Du geschockt bist.
Aber Katzen sagen Dir, wann sie spielen wollen. Wenn Du Dich hinsetzt und willst spielen, dann schauen sie halt nur und denken sich vermutlich ihr Teil.
Meine Mieze kündigt ihre Wünsche an, wenn ich aber einfach mal so mit ihr spielen will, dann guckt sie mich ganz groß an - so nach dem Motto: was soll das?

Beobachte Deine Miezen, dann wirst Du am ehesten rausfinden, was sie wollen und was nicht.
Es gibt Zeiten, in denen sich zwei Katzen einfach nicht gut verstehen - das mußt Du aussitzen, also hab Geduld.

Bei einem Nachbarn ist so eine Phase sogar richtig ausgeartet, er mußte da mehrere Male eingreifen, weil die zwei sich richtig bekämpft haben. Inzwischen sind die wieder ganz lieb zueinander.

Ich wünsche Dir, dass sich Deine Kätzchen bald wieder vertragen.
LG a.uli

Hallo
Du musst beiden nur genug Freiraum lassen und nichts erzwingen. Vielleicht Kriegen die sich von selber wieder ein. Meine beiden akzeptieren sich aber zu Nähe darf der Kater der Katze auch nicht kommen. Eigentlich hab ich mir das auch anders vorgestellt. Es ist aber viel besser als am Anfang . Vielleicht brauchen deine auch nur zeit.
LG

Hallo, ich würde trotzdem mit beiden zum Tierarzt gehen. Vielleicht hilft es ja. Bei mir hat in einer ähnlichen Situation das Feliway geholfen, vielleicht etwas länger probieren. Aber Tierarzt auf jeden Fall, Katzen äußern ja unwohlsein auf verschiedene Art.
Rosiehenna

Hallo,

gib doch beiden versuchsweise einen Versteck und Rückzugsort, meinetwegen zwei Kartons in unterschiedlichen Ecken. Manchmal ändern sich die Dinge. Und wenn sich beide entspannen dann finden sie zu zweit zurück auf dein Sofa.
Bespiele beide ausgiebig.

LG
Desty