Mein Kater kratzt und beisst

Hallo,
ich wollte mal fragen: Mein 3 Monate alter Kater kratzt und beisst mich immer. Das tut weh und sieht auf meinen Armen ned schön aus.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich es ihm abgewöhnen kann?
Danke für eure Tips. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Gruss
Waldemar.

Hallo,

ich wollte mal fragen: Mein 3 Monate alter Kater kratzt und
beisst mich immer.

das ist in diesem Alter normal.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich es ihm abgewöhnen
kann?

ich habe unseren Katzen dann immer den Bauch durchgewalgt. Das mochten sie nicht. Auf Dauer lassen sie es dann sein. Am Anfang verschlimmert es aber das Problem - zumindest für Hände und Arme.

Gruß, Niels

Ich kann dir helfen!!!
Hallo Waldemar,

der Lütte tut dir weh.

Der weiss das bloß nich.

Der will das auch nicht.

Er findet das nur ungemein spaßig, sich in deinen Unterarm zu verbeissen. Du fängst dann halt an, rumzuwedeln.

OHH ABGEFAHREN!! SUPERSCHICK!!.

Tut aber nicht so wirklich Punkte bringen, was deine Wenigkeit betrifft.

Um diesem Kampfterriertum abzuhelfen, wirst du beim nächsten Mal bitte einfach vollkommen still und starr bleiben und das kleine Monster in vollkommener Ungerührtheit abpflücken. Sofort durch absolute Ignoranz strafen.

Anders lernt der kleine Killer nicht, dass du nicht weiterhin mit ihm zu spielen trachtest.

Gruß

Annie

1 Like

Hallo Waldemar,

wie schon erwähnt ist das in dem Alter vollkommen normal - und wird auch noch ein Weilchen so bleiben. Das ist die überschüssige Energie der Jugend, die aus dem Katerknilch hinausgetobt werden will; so ein Menschenjunges sitzt ja auch nicht den ganzen Tag still und stumm und unbeweglich auf einem Stuhl herum… ;o)

Tja, und es gibt eine einfach Methode dafür Abhilfe zu schaffen: Genau wie ein nerviges, gelangweiltes, unter unausgelebtem Bewegungsdrang leidendes Menschenjunges braucht auch Dein Katerknilch schlicht und ergreifend einen Spielkameraden! Einen anderen kleinen Katerknilch, mit dem er sich quer durch die Wohnung kloppen, balgen und raufen kann - und mit dem er dann nach vollbrachter Rundumtobung erschöpft in einer Ecke zusammensinken kann.

Beste Grüße

=^…^=

Guten Tag.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich es ihm abgewöhnen kann?

Wie schon andere schruben: Halbstark. Es ist völlig normales Verhalten, und Tiger light geht davon aus, dass du ein Fell hast, in dem sich die meisten Schläge und Bissversuche fangen.

Also leg dir ein solches zu, bleistiftsweise Lederhandschuhe, und fetz dich mal richtig mit ihm. Wenn er dabei merkt, dass du stärker bist als er, schadet das gar nix, das muss er abkönnen. Natürlich nicht wehtun, aber mal mit der Hand am Boden festnageln o.dgl. - ich habe mit einem solchen Halbstarken mal die Küche gewischt :wink:
und der war dann ganz klein mit Hut.

Dann muss er noch lernen, dass du nicht immer mit ihm spielen willst. Mutter, Tanten und Onkels besorgen das per Nasenstüber, also wenn er dich überfällt, mit dem Zeigefinger an die Stirn dotzen (seine!) und ihn anpusten. Das ist das Äquivalent zum Anfauchen und zur-Ordnung-Rufen der Mutterkatze. Wenn du dazu noch möglichst beeindruckend fauchst, sollte er das schnell kapieren.

GEK

Ja, da stimme ich Annie zu.
Wenn du das ein Paar Mal gemacht hast wird es wirken! :smile:
Hat bei meinen Mäusen auch geholfen!

LG!

Hi!

Ja, da stimme ich Annie zu.
Wenn du das ein Paar Mal gemacht hast wird es wirken! :smile:
Hat bei meinen Mäusen auch geholfen!

Es sollte aber schon ein Unterschied sein im Verhalten von Katzen und Mäusen. Und hier ging es um eine Katze, nicht um Mäuse!

Renate

Mann! Ich meinte mit „Mäuse“ doch meine Katzen.
Kennst du den Spitznamen nicht?

Mann! Ich meinte mit „Mäuse“ doch meine Katzen.
Kennst du den Spitznamen nicht?

Frau!
Ich muss nur immer wieder lachen, wenn jemand seine Katzen mit der Bezeichnung ihrer natürlichen Nahrungsmittel belegt! Klar, kenne ich das, aber… wie gesagt!
In diesem Sinne
Renate