Hallo, liebe Samtpfotenfans,
wieder einmal brauche ich dringend Euren Rat!
Seit 10 Tagen haben wir einen kleinen Kater (4 mon.), der derzeit noch im Gästezimmer wohnt, weil die Angewöhnung mit den Hunden noch ein bißchen Zeit braucht. Er wurde vor kurzem (kurz bevor er zu uns kam) gegen Parasiten behandelt und für nächste Woche stehen die Impfung und der Chip auf dem Programm.
Er ist normalerweise ein kleines Energiebündel und voller Tatendrang.
Doch seit heute nachmittag stimmt irgendetwas nicht!
Er hat nicht gefressen, liegt nur da, hat man ihn im Arm und setzt ihn ab, bleibt er liegen wo er ist. Er zittert ein wenig, schluckt hin und wieder schwer, hat aber kein Fieber, das Bäuchlein ist ein wenig schmerzhaft, er läuft - wenn überhaupt - dann steif.
Ach ja, in dem Raum sind keine Zimmerpflanzen. Nur das Gästebett, der Kleiderschrank, Nachttische, ein Stuhl - und Katzenkinderzubehör. Eigentlich nichts, das ihm gefährlich werden könnte.
Normal hat er Bewegungen wie ein Panther und wir nennen ihn auch öfter mal Baghira. Ich habe ihn jetzt im Körbchen und mit einem kuschligen Pulli ein bißchen zugedeckt, weil es doch kühl ist. Er scheint das auch zu genießen.
Er schnurrt recht laut - und ich habe gehört, daß kranke Katzen dies tun um die Selbstheilungskräfte in Gang zu setzen.
Als ich kurz nach 18.00 besorgt deshalb in der Tierarztpraxis anrief (da kam ich füttern und merkte, das etwas nicht stimmt) , hieß es, ich solle drauf achten, daß er genug trinkt morgen mit ihm in die Praxis kommen. Doch bis dann kann viel geschehen!
Dieses plötzlich so ruhige Katzenkind erfüllt mein Katzenmamaherz mit Sorge. Er lebte vorher auf einem Bauernhof, die Katzen dort werden stets von einem Tierarzt versorgt und sind richtige Wonneproppen.
Kennt einer von Euch solches Verhalten?
Besorgte Grüße
Greta