Hallo, mein Kind leidet unter Verstopfung und hat eine Fructose Unverträglichkeit. Früher habe ich ihm Apfel gegeben und das hat geholfen aber jetzt? … Welche Lebensmittel helfen??
Danke
hallo,
erst mal vorab wie alt ist denn dein kind?
als erstes hilft immer viel trinken. je nach alter des kindes 1-2 lieter pro tag. tee oder wasser. dann sind ballaststoffe zu dem ausreichenden trinken sehr wichtig. vollkornbrot und vollkornhaferflocken. das dritte ist viel bewegung. wenn du das dauerhaft beachtest und sich tatsächlich nichts verändert, kannst du evtl. in der apotheke milchzucker besorgen. nach anweisung täglich ins essen mischen. wenn auch das nichts hilft, würde ich beim arzt abklären lassen ob es ein organisches problem gibt.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
l.g.
Moin moin,
also Fructose ist Fruchtzucker. Da kann ich mir nicht vorstellen das ein Apfel hilft. Ein Apfel enthält rund 6 Prozent Fructose. Von Obst würde ich in dem Fall generell abraten. Unter Umständen besteht ja auch noch eine weitere Allergie. Am besten Arzt konsultieren. Sorry mehr kann ich auch nicht helfen. MfG. KoS.
Hallo Luna_09
eigentlich beantworte ich solche fragen anders rum aber habe auf dieser seite eine Tabelle gefunden wo der Fructose gehalt steht. Ich will ihnen nicht irgendwo reinreden jedoch mit einer unverträglichkeit sollte man nicht spaßen vll. sind Pflanzliche Abführmittel bei solchen sachen besser oder Sauerkraut, Krautsalat die regen auch den Darm an vll. hilft das auch.
Ich wünsche ihren Sohn gute Besserung
Hallo Luna_09,
da hat ihr Kind aber zwei an sich gegensätzliche Probleme. Bestimmt ist es nicht angenehm, weder das eine noch das andere. Um da zu einer Lösung zu kommen sollten Sie für beides einmal die Ursachen klären:
Eine Fructoseunverträglichkeit bedeutet ja dass der Fruchtzucker nicht richtig verdaut wird. Oft geht das ja mit Blähungen einher, was zusammen mit einer Verstopfung ja sicher nicht angenehm ist. Ihr Kind sollte dann Lebensmittel mit viel Fruchtzucker meiden, bspw. Äpfel aber auch Hülsenfrüchte und rote Paprika. Bei den Alternativen aber auch auf die verstopfende Wirkung achten: Bananen enthalten zwar wenig Fruchtzucker doch die stopfen leider sehr.
Die Ursachen der Verstopfung können vielfältig sein - das würde ich an Ihrer Stelle mit dem Kinderarzt abklären. Auch würde ich klären, ob es wirklich eine Fruchtzuckerunverträglichkeit ist: Die selben Symptome können auftreten, wenn die Darmflora durcheinander geraten ist und das Immunsystem nun manche Lebensmittel als Fremdstoffe abstößt. Eine solche umfängliche Unverträglichkeit kann schon ausgelöst werden durch eine Antibiotikatherapie. Die Tests für eine solche Unverträglichkeit übernimmt aber nicht jede Kasse - daher würde ich erst mal sehen, wie ihr Kind reagiert, wenn Sie die Lebensmittel mit Fruchtzucker weglassen.
Ich hoffe das konnte Ihnen etwas weiterhelfen. Gute Besserung für Ihr Kind und freundliche Grüße
vollderpauker
Hallo Ich würde es mit Gemüse probieren, da ist ja keine Fructose enthalten. Lactose wirkt in größeren Mengen auch abführend. Probiotische Joghurts stabilisieren die Darmflora
Hallo,
tut mir leid,da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
DePfälzer
Hallo,
es kommt natürlich darauf an, wie alt dein Kind ist. Generell sind bei Verstopfung gut vollkornhaltige Produkte, also alles Weißmehl weglassen, viel Gemüse und Salat. Vielleicht kann man auch mal Milchzucker unter das Essen rühren oder Leinsamen verabreichen. Morgens ein Glas Wasser trinken soll auch helfen. Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, die Verdauung in Schwung zu bringen.
Viele Grüße
Kecker
Hallo Luna,
offensichtlich handelt es sich um eine intestinale Fructoseintoleranz. Ob eine Funktionsstörung des Darms vorliegt, sollte ärztlich abgeklärt werden. Soweit mir bekannt ist, gibt es (wie bei einer Allergie) noch keine Heilungsmethoden, so dass eine Besserung erst nach Vermeidung von Fructose haltigen Lebensmittel eintritt. Gegen Lactoseintoleranz gibt es immerhin das Enzym Lactase zu kaufen. Fructose ist u.a. in Obst, wie Äpfeln enthalten. Vermieden werden sollten sämtliche Frucosearten, die auch in diätischen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein können. Dazu zählt auch der Zuckeralkohol Sorbit. In Verbindung mit Glucose soll die Verwertbarkeit von Fructose verbessert werden. D.h. das normaler Haushaltszucker (Glucose + Fructose) eher eine Linderung bewirken kann.
Viele Grüße
Heinzgeorg
Hallo,
in den gängigen Drogeriemärkten gibt es Edelweiss-Milchzucker, das habe ich meinen Kindern gegeben (wenn’s mal unbedingt sein musste). Aber ich würde auf jeden Fall den Kinderarzt fragen!!!
Gruß, Silke
Hallo,
Welche Lebensmittel
helfen??
auch wenn ich auf diesem Gebiet nicht wirklich viel weiß, so würde ich doch zu ballststoffreicher Ernährung (Vollkorn, viel „faseriges“ Gemüse, Pilze etc.) sowie zu milchsäurehaltigen Lebensmitteln (z.B. Yoghurt, Dickmilch, oder auch Sauerkraut) raten.
Hallo,
bei dauernd anhaltenden Schmerzen und Verstopfungen immer zum Arzt gehen.
Sonst kann ich folgende Tipps geben:
Essen:
- Bei größeren Kindern bringen Trauben- oder Pflaumensaft oder am Abend zuvor eingeweichte Trockenfrüchte (Feigen, Pflaumen, Datteln) den Darm auf Trab.
Alternative Medizin:
- Homöopathie
Potenz D12, 3-mal täglich 5 Globuli oder 1 Tablette - Schüssler-Salze
Nr.9, Natrium phosphoricum D6 3x tägl. 2-3 Tabl.
Gute Apotheken können gut beraten.
…und nicht zu vergessen: bestimmte Medikamente können zu Verstopfung führen.
Und der wichtigste Tipp… der Verstopfung die Bedeutung nehmen. Sich selber und auch dem kind gegenüber. Kinder werden immer gesund geboren. Das Umfeld sozialisiert die Kinder. Die erste Erfahrung bzw. Erstbezetzung zu einem Thema bleibt das Leben lang bestehen. Körper und Psyche können nicht zw. denken, sehen und fühlen unterscheiden. Wenn das Thema permanent anwesend ist und das Kind von Beratung über Arztbesuche immer wieder daruafhin angesteuert wird, wird die Verstopfung auch zum eigenen Thema.
Gruß
Chris