Mein kind mit 11monaten trinkt schlecht

Hallo,seit 2-3 Tagen trinkt mein Kleiner kaum was,sobald ich seine Flasche in die Hand nehme und zu ihm halte,schiebt er sie gleich weg und dreht den Kopf weg,wenn ich sie ihm probiere in den Mund zu geben,fängt er an zu schreien,habe jetzt schon verschiedene Getränke probiert,sowie all möglichen Flaschen oder Sauger,aber nichts,er hat sonst morgens seine 200ml Milch,sowie 2x 160ml Möhrensaft mit Wasser gemischt getrunken,was er gerne getrunken hat,noch nicht mal den möchte er,er trinkt nur seine 200ml Milch morgens,dass reicht doch nicht aus??Sein Urin riecht auch schon leicht konzentriert.

Hallo,
ab zum Arzt!! Wenn der Urin schon riecht, dann bekommt er zu wenig Flüssigkeit.
Und wenn du nicht Morgen sofort zum Arzt gehst, wird dein Kind vertrocknen.

Also geh bitte Morgen SOFORT zum Kinderarzt.

Gruß Jenny

Hallo Jenny,

bist Du irre so ne Panik zu machen??? Wenn das Kind morgens 200 ml Milch bekommt und noch 2 X 160 ml irgend eines Saftes dann sind das über 0,5 Liter Flüssigkeit nur am morgen!!!

Kinder in dem Alter nehmen üblicher Weise auch noch Nahrung auf in welcher Flüssigkeit enthalten ist - und 200 ml Milch enthalten so viele Kalorien, dass es als erstes Frühstück selbst für ältere Kinder voll und ganz reicht - zumindest um erst einmal satt zu sein, wenn man ein Frühstücksmuffel ist. Wenn die Milch dann auch noch warm gemacht wird (was ja jetzt um die Jahreszeit erst recht der Fall ist) dann macht sie gefühlt noch satter.

Es gibt Phasen, da trinekn auch Kinder weniger und da es aktuell nicht gerade 35 Grad im Schatten hat, trocknet da auch ein 11 Monate altes Kind, wenn es normal entwickelt ist nicht aus. Vermutlich stellt es gerade den Schlaf-Wach-Rythmus um und somit auch die Essgewohnheiten, es bekommt Zähne, es hat gerade einen Wachstumsschub… manchmal mögen sie auch einfach die Flache nicht mehr, manche auch nicht mehr die Nähe zur Mutter und wollen alleine mit am Tisch sitzen, …

und an manchen Tagen riecht der Urin eben auch mal anders, je nachdem was sie auch am Tag so gegessen haben.

Wenn das Kind gar nichts trinkt und auch sonst keine Flüssigkeit aufnimmt in Form von Brei, Grünzeug etc. dann noch ne Krankheit mit Magen-Darm hinzu kommt dann sollte man mal drüber nachdenken zum Arzt zu gehen.

… unser Sohn hat in dem Alter vielleicht über den Tag verteilt so um einen Liter getrunken.

http://www.kinderarzt-augsburg.de/beikost5.php - 600 ml am Tag sind ok.

Gruß,
Alexandra

5 Like

bist Du irre so ne Panik zu machen??? Wenn das Kind morgens
200 ml Milch bekommt und noch 2 X 160 ml irgend eines Saftes
dann sind das über 0,5 Liter Flüssigkeit nur am morgen!!!

Hallo Alexandra,

die TE hat geschrieben, dass ihr Kind diese Menge SONST getrunken hat. Jetzt trinkt es nur noch 200 ml am Morgen. Und das ist wirklich zu wenig, auch wenn noch zusätzlich Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen wird. Ich würde auch zum Kinderarztbesuch raten.

Gruß

Samira

Hallo,

wenn es erstmal ums trinken geht: Versuch doch mal, dem Kind einen Becher mit Getränk anzubieten. Vielleicht will er nicht auch der Flasche trinken.

Haelge

Halllo Samira,

bei aller Liebe - die Kinder verändern ihre Angewohnheiten in dem Alter derart schnell - ich habe ja keine Ahnung was in Deinem Umfeld die Kinder in dem Alter trinken, aber bei uns schafft kaum ein Kind mehr als die 200ml am Morgen.

und das Kind soll trinken & essen und nicht mit über 500ml am Morgen ersäuft werden.

… wenn das hier nicht sogar ein Troll ist. Ein Kind in dem Alter ist knapp 80-86 cm groß und 10 kg schwer - hau dem mal diese Menge Flüssigkeit rein - das schafft ja kaum ein Erwachsener.

3 Like

Hallo,

trinkt er wirklich NUR die Milch oder trinkt er zwischendurch auch Wasser? Du schreibst nur was von morgens. Gib ihm Wasser aus einem Trinklernbecher, dafür braucht er die Flasche nicht. Geht es dir jetzt um die reine Flüssigkeitszufuhr oder auch um die Nahrung? In seinem Alter wären zwei Milchmahlzeiten am Tag noch wichtig, wobei die nicht aus purer Milch bestehen müssen. Eine Flasche Milch und ein Brot mit Frischkäse, oder ein Joghurt, würden den Bedarf auch ganz gut decken. Wenn er allerdings wirklich NICHTS trinkt, solltest du tatsächlich beim Arzt vorstellig werden.

Grüße

Okay, also morgens Milch, und tagsüber den Saft, oder? Was kriegt er sonst so den ganzen Tag über?

und das Kind soll trinken & essen und nicht mit über 500ml am
Morgen ersäuft werden.

Hallo Alexandra,

ich vermute mal, dass die Trinkmenge nicht für Morgens alleine angegeben war, sondern dass das Kind diese Menge sonst über den ganzen Tag verteilt getrunken hat.

Gruß

Samira

jeglicher medizinischen Kenntnis, wird hier einfach auf die los gegangen, die den vernünftigsten Beitrag geleistet haben, nämlich Jenny u. Samira.
Geht´s eigentlich noch?
Die Grundregel ist: je kleiner ein Körper umso schneller trocknet er aus!
Das Säuglinge, Kleinkinder u. Kinder in dieser Reihenfolge, ein enormes Austrocknungsrisiko haben ist jedem, der nur einigermassen mit physiologischen und medizinischen Kenntnissen betraut ist bekannt.
Und dagegen willst Du hier mit Deinem gepflegten 1/8wissen auftrumpfen?
Wie wärs den Eingangsthrad genau zu lesen, aus dem hervor geht, dass nur morgens 200 ml Milch getrunken werden? Und das ist ZU WENIG!
Ich fass es nicht, ramses90

4 Like

Wie jetzt?

Hallo Jenny,

Hallo,

bist Du irre so ne Panik zu machen??? Wenn das Kind morgens
200 ml Milch bekommt und noch 2 X 160 ml irgend eines Saftes
dann sind das über 0,5 Liter Flüssigkeit nur am morgen!!!

Also ich hab gelesen, dass das Kind nur 200 am morgen trinkt und das der Urin konzentriert ist.
Das Trinkverhalten kann sich natürlich immer ändern, aber wenn der Urin konzentriert ist, bekommt das Kind eindeutig zu wenig Flüssigkeit. Daher stimmt was nicht. Weil kein Kind lässt sich absichtlich selber vertrocknen. Vielleicht hat es einen Pilz oder was am Hals und Shcmerzen beim trinken.
Aber das verweigern von Flüssigkeit, die extrem reduzierte Trinkmenge und der konzentrierte Urin, lassen mich doch aufhorchen.

Gruß Jenny

Gruß,
Alexandra

2 Like

Das kann man eben NICHT so einfach aus dem Posting entnehmen, weil es nicht eindeutig formuliert ist. Auch ist der Geruch des Urins nicht zwingend entscheidend. Wichtig wäre beispielsweise auch zu wissen, ob seine Ausscheidungsmenge so wie sonst ist - sprich, ob er genügend nasse Windeln hat. Man kann die Fontanelle prüfen, man kann die Haut prüfen - all das können wir hier nicht, wir sehen das Kind nicht, wir wissen nichts von seinem Allgemeinzustand, nur, dass es offenbar morgens gerade keine 200ml Milch trinkt. Daraus zu entnehmen, das Kind würde in den nächsten fünf Minuten vertrocknen, ist, um es freundlich zu sagen, voreilig.

Das kann man eben NICHT so einfach aus dem Posting entnehmen,
weil es nicht eindeutig formuliert ist.

er trinkt nur seine 200ml Milch morgens,dass reicht doch nicht aus??

Was ist daran jetzt nicht eindeutig? Eindeutiger, als die Aussage, dass er nur seine 200 ml Milch morgens trinkt, geht´s doch wohl kaum u. in chinesisch steht das da auch nicht!

wir wissen nichts von seinem Allgemeinzustand, nur, dass es offenbar
morgens gerade keine 200ml Milch trinkt.

Doch, das wissen wir!

Darsaus zu entnehmen das Kind würde in den nächsten fünf Minuten
vertrocknen, ist,
um es freundlich zu sagen, voreilig.

Und das ist eine mehr als seltsame Auslegung der Antworten, die geschrieben wurden. Denn niemand stellte auch nur annähernd die Vermutung auf, dass das Kind in den nächsten 5 Minuten vertrocknen würde.
Hier war von AUSTROCKNUNG und nicht VERTROCKNUNG die Rede, das sind elementare Unterschiede.

Klar sieht hier niemand das Kind aber an Hand der Schilderung, war u. ist der einzig vernünftige Rat sofort mit dem Kind zum Doc. Und Jenny schrieb dies noch nicht mal, sondern schrieb mitten in der Nacht, dass mit dem Kind „morgen“ zum Doc gegangen werden soll.
So, und wenn man schon am Zustand der Haut die Austrocknung diagnostizieren kann, dann wären allerdings die „in den nächsten 5 Minuten“ entscheidend!
ramses90

2 Like

Hallo Jenny,

vermutlich haben wir tatsächlich jeder was anderes verstanden beim ursprünglichen Posting - und ich habe etwas auf Deine strikte Reaktion mit der Arztrennerei überreagiert. Wir gehören eher zu den etwas gelasseneren Eltern und haben hier auch diverses Trara im Freundeskreis und Familie mit den Kindern durch, so dass uns da Änderungen im Essverhalten bei Kleinkindern über Tage ziemlich unberührt lassen.

bei mir kam an, dass das Kind sowohl Milch als auch den Saft bisher getrunken hat - am Morgen. Das wären dann über 500ml.

Wenn dann nur noch die Milch getrunken wird, wäre das für die Morgenrunde für mich ok. Wenn das Kind ansonsten gesund ernährt wird mit viel wasserhaltigem Obst und Gemüse hätte ich bei den Temperaturen aktuell kein Problem damit mir das Spiel eine Weile anzusehen - unter der Bedingung, dass das Kind ansonsten einen ordentlichen gesunden Eindruck vermittelt, nicht stiller ist als sonst oder gar Schmerzen hat, zumal man die Austrocknung an z.B. Haut und wie schon geschrieben Fontanelle prüfen kann. … und ohne Durchfall, Erbrechen und sonstigen Verdauungsproblemen trocknet ein Kind so schnell in dem Alter eben nicht aus - dass im Falle der Krankheit oder auch bei einem Säugling schnell reagiert werden muss ist klar, da kann ein Tag ausreichen, damit ein Kind zu wenig Wasser im Körper führt und damit dann der ganze Stoffwechsel hinüber ist.

Klar, dass der Urin riechen kann, wenn man auf einmal weniger trinkt, aber nur weil der Urin riecht, muss das nicht im direkten Zusammenhang mit zu wenig Flüssigkeit stehen. Immerhin ist das Kind auch in einem Alter in dem es jetzt theoretisch feste Nahrung zu sich nimmt und gerade diverse Herbstgemüse tendieren dazu auch den Urin geruchlich anders zu färben.

Wenn der Zustand anhält - ab zum Arzt, aber nicht mit einer derartigen Panik nur, weil ein Kind mal nicht trinken mag.

2 Like

Mal wieder…
… frage ich mich, warum hier fleißig diskutiert, analysiert und gemutmaßt wird. Jegliche Unklarheiten wurden von der UP nicht beseitigt, noch gab es bis jetzt einen Kommentar von ihr.

Es ist schade, dass sich Leute Gedanken machen und Tips geben, die dann vom Fragesteller offensichtlich ignoriert werden.

Gruß an die w-w-w Gemeinde,

Haelge

Hallo, kein Problem, wenn in der festen Nahrung genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Wie sieht es mit Obst aus?

Es geht ja nicht nur um morgens,schon klar,dass ein Kind nich soviel aueinmal trinkt,er trinkt den ganzen Tag über nur 200ml,sonst möchte er nichts,kein Wasser,kein Saft,nichts…er drückt mich regelrecht weg,wenn ich mit was zu trinken komme,vielleicht ist es auch nur ne Phase gewesen,denn heute ging es schon mal mit dem trinken,essen tut er ganz normal,verweigert dies nicht.