Hallo Sandra,
wenn dein Kind im Alltag normal spricht, also mit euch, Oma oder Opa, Nachbarn etc. und am Anfang im KiGa sich auch „normal“ verhalten hat, dann würd ich mir keine Sorgen machen. Was ist schon normal? Jedes Kind/jeder Mensch ist individuell und hat seine Eigenheiten. Die einen laufen eher, die anderen sprechen später. Deinen Sohn nur deswegen, weil er zur Zeit etwas zurückhaltend ist, zum Psychiater zu schocken find ich absolut übetrieben. Hast du ihn schon mal gefragt, ob ihn irgendwas im KiGa stört? Wird er dort geärgert, eingeschüchtert? Ist es zu laut oder zu hektisch dort? Weißt du, meine Tochter hatte sich im Alter von 4 Jahren auch recht seltsam verhalten. Sie hat nie „gehört“. Egal was ich von ihr wollte, sie hat nicht reagiert. Ich dachte, sie macht das mit Absicht (Trotz). Sie schien wie in einer anderen Welt.Im KiGa haben sie es dann auch festgestellt. Sie machte nie richtig mit und reagiert nicht. Am Ende kam raus, dass sie nicht mehr richtig hören konnte. Die Belüftung im Ohr stimmte nicht. Sie bekam vom HNO-Arzt eine OP, bei der in beide Trommelfelle kleine Röhrchen gesteckt wurden. Da hörte sie plötzlich ihre Umwelt und kam aus ihrem Schneckenhaus heraus. Manchmal ist die Lösung so einfach. Aber einen Psychiater find ich absolut übetrieben. Wenn der Vorschlag von den Erzieherinnen kam, dann haben die ihren Job aber auch nicht drauf.
Ich hoffe, dir mit dieser Betrachtung ein bisschen weiterhelfen zu können
Alles Gute Nicole