Hallo an alle KakteenkennerInnen!
Vor Jahren habe ich auf Fuerteventura ein 10 cm grosses Stück einer kandelaberförmigen Euphorbia abgebrochen und sie zu Hause eingepflanzt… lange geschah gar nichts… dann begann das Pflänzchen zu wachsen… Heute ist mein kleiner grüner Kaktus ein 2 m hoher Baum!!! Wahrscheinlich werde ich ihn Ende Jahr als Weihnachtsbaum nutzen können ))
Noch ein Zentimeter und die Sukkulente stösst an der Zimmerdecke an. Was soll ich nun tun?
Ich habe mich gefragt, was wohl geschieht, wenn ich den Baum halbiere. Kann ich die abgeschnittene Hälfte problemlos wieder in einen anderen Topf pflanzen? Wenn ja, was muss ich beachten (Zeitpunkt, direkt in Erde usw.)? Riskiere ich, dass der andere bestehende Teil abstirbt?
Wer weiss Rat?
Dank und Gruss
Renato