Mein Kondenstrockner Hoover Nextra HNC 360

… kann eingeschaltet werden und startet dann auch. Allerdings schaltet er nach knapp 2-5 Minuten ab, dann blinkt die pfeilförmige Start-? LED. Er kann dann direkt wieder gestartet werden, allerdings ist der Fehler reproduzierbar und schaltet wieder ab. Würde den Defekt gerne selbst beheben, wenn es was mechanisches ist. An die Elektrik gehe ich mangels Wissen nicht dran. Möchte ungern unsere Nachbarn mit abfackeln. :- Weiss da jemand was zu ?

Hallo Nikkes,
kenn leider dein Fabrikat nicht, wobei ich meine, dass die Trockner fast alle mit dem selben Prinzip arbeiten.
Solltest du den Trockner schon längere Zeit haben - aber erst jetzt zum ersten mal mit dem Problem konfrontiert sein - vermute ich stark ein elektronischen Problem. Evtl. ist ein Sensor defekt, der das signal gibt, dass die Wäsche bereits trocken ist.
Ich gehe davon aus, dass die Standarts regelmäßig durchführst, wie Reinigung des Wärmetauschers, Reinigung der Luftwäge zwischen Sieb und Wärmetauschern, evtl. auch mal die Trommel mit Essigwasser rausputzt ( denn die kann verschmieren, und kann auch Fehlsignale an den Sensor weitergeben).
Sollte es etwas elektronischen sein, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Dieser Fehler kann viele Ursachen haben. Der Feuchtefühler kann defekt sein. Die Heizung kann defekt sein. Die Filter und Schläuche können zu sitzen. Ich würde erstmal alle Luftwege des Trockners reinigen soweit ersichtlich, dann die Wasserschublade rausziehen und mal schauen ob sich der Wassertrasport verstopft hat durch Flusen oder so. Die meisten Kondenstrockner haben am Ende der Schublade noch einen Schalter, der den Trockner abschaltet, wenn die Schublade voll ist, der kann auch beschädigt sein oder eine Fluse davor sitzen. Hat der Trockner ne Anzeige für Wassertank leeren?
Der Wärmetauscher sollte 1xim Monat gereinigt werden und kann verstopft sein. Bitte erstmal alles reinigen was sich abnehmen lässt.
Gruß
Megalix

Hallo, kann hier leider keinerlei Tipps geben.
Da hilft nur nachmessen. Vielleicht ist die Heizung defekt. Mit Ohmmeter forschen.

Gruß und gutes Neues Jahr

… kann eingeschaltet werden und startet dann auch.
Allerdings schaltet er nach knapp 2-5 Minuten ab, dann blinkt
die pfeilförmige Start-? LED. Er kann dann direkt wieder
gestartet werden, allerdings ist der Fehler reproduzierbar und
schaltet wieder ab. Würde den Defekt gerne selbst beheben,
wenn es was mechanisches ist. An die Elektrik gehe ich mangels

Hallo Nikkes
Ich freue mich sehr, dass es Menschen gibt, die bei solchen Anfragen auch an ein Horizont denken.
Reparaturen an elektrischen Geräten sollte man wirklich den Fachmann überlassen.
Um aber auf Ihre Frage zurückzukommen, kann ich nur Tips geben, die aber auch meistens in den Bedienungsanleitungen aufgeführt sind.
Eine Abschaltung des Trockners geschieht wenn:
Eine Überhitzung stattfindet.
Aber meistens wenn der Kondenswasser-Behälter voll ist
Der Ablaufschlauch verstopft ist (Das ist der Schlauch, der von dem Kondensator entweder zum Kondens-Behälter oder direkt zum Ablauf geht)
Die Verstopfung kommt schon mal öfter vor, wenn die Flusensiebe nicht oft genug oder nicht richtig gereinigt werden.
Hierbei kommt es vor, dass sich Kondenswasser im Bodendeckel sammelt und einen Mikroschalter für die Abschaltung sorgt.
Um das festzustellen, schlage ich vor, dass Sie den Trockner einmal nach vorne kippen. Sollte dann Wasser aus der Maschine treten, liegt eine Verstopfung vor.
Sie können dann zwar wieder die Maschine einwandfrei benutzen, aber wenn sich wieder genug Wasser in der Bodenschale gesammelt hat, haben Sie das selbe Problem wie vorher. Nun man kann auch ohne die Maschine zu zerlegen, einmal versuchen den Ablaufschlauch durchzupusten, - manchmal hilft es.
Wenn das alles nicht funtionieren sollte, ziehen Sie einen Techniker Ihres Vertauens hinzu.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und
Gesundheit für das neue Jahr
Bernd B.

Ne du mit Hoover hab ich nix am Hut aber such mal im Netz mit der Fehlerbeschreibung

Nee da kann ich dir leider nicht helfen
Gruß Matten

Hallo tut mir leid, aber das ist zu speziell. Hast du eine Anleitung oder kannst du dir eine besorgen, das stehen solche „Standardfehler“ oftmals drin.

… kann eingeschaltet werden und startet dann auch.
Allerdings schaltet er nach knapp 2-5 Minuten ab, dann blinkt
die pfeilförmige Start-? LED. Er kann dann direkt wieder
gestartet werden, allerdings ist der Fehler reproduzierbar und
schaltet wieder ab.

Haben mit dem gleichen Geraät exakt das gleiche Problem und wollten mal nach hören ob sich eine Lösung gefunden hat.
Ich habe den Trockner KOMPLETT (inclusive Trommel raus - Luftführungskanäle gereinigt etc.) zerlegt - alles gereinigt und ihn wieder zusammen gesetzt.Er läuft nach wie vor probelmlos - bsi auf den von Dir beschriebenen Fehler. Wäre klasse wenn man erfahren könnte woran das liegt. Liebe Grüße - Sven

Ich bin gar nicht sicher wie du auf mich gekommen bist. Jedenfalls weiß ich keinen Rat für dich. Tut mir leid.