'MEIN KOSTÜM IST IN DER WÄSCHE' Wo offline kaufen?

Hallo zusammen!

Ich wäre extremst glücklich, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte, wo ich ein „MEIN KOSTÜM IST IN DER WÄSCHE“ - Shirt in der Stadt bekomme! Würde es nämlich gerne am Sonntag anziehen und ums online zu bestellen ists logischerweise zu spät! Ich hoffe jemand hat es schonmal in nem Laden gesehen und kann mir da helfen! Das wäre genial!

Viele Grüße Chris

P.S.: Am liebsten wäre mir die Version als Hoodie, siehe: http://tinyurl.com/bd27cty

Hallo,

wo ich ein „MEIN KOSTÜM IST IN DER WÄSCHE“ - Shirt in
der Stadt bekomme!

Da es „die Stadt“ nicht gibt, wäre es von Vorteil, wenn wir Informationen über Deine Wohngegend bekommen könnten.

Gruß
Jörg Zabel

Die Stadt wäre in meinem Fall z.B. Mönchengladbach, Düsseldorf oder Neuss… ich dachte aber auch daran, dass jemand ein Geschäft nennen könnte, welches es in mehreren Städten gibt. Dass es jetzt auch noch jemand in meiner Nähe gesehen hat, sah ich als noch geringer an. Daher hab ich darauf verzichtet.

Hier
Hi,

in Düsseldorf Stadtmitte gibt es einen Textildruck-Shop, der auch samstags von 9 - 14 Uhr geöffnet hat. Der bedruckt Dir Hoodies mit jedem x-beliebigen Wunschtext.
http://www.texiflock.com

Viele Grüße
Stefanie

4 Like

selber machen! Guckst Du hier
Moin!

Sollte der Kauf vor Ort nichts werden, mach das Shirt doch einfach selbst.

Kaufst Du Dir ein (weißes/helles) T-Shirt in größtmöglicher oder passender Größe, dazu einen dickschreibenden Edding in schwarz. Wahlweise auch mehrere in verschiedenen Farben, nur dick müssen sie schreiben!

  1. Shirt auf eine feste Unterlage legen, Fußboden empfiehlt sich
  2. stabile Pappe oder z.B. ein dickes Küchenbrett ins Shirt schieben
  3. mit einem weichen Bleistift die Umrisse der Buchstaben vorzeichnen
  4. mit dem Edding die Buchstaben ausmalen

Wenn Du sehr ungeschickt bei sowas bist, kannst Du aus bunten Werbezetteln oder Zeitschriften die passenden Großbuchstaben ausschneiden und mit Uhu auf das Shirt kleben.
Da es ja keine Wäsche aushalten muss, ist kein Textilkleber notwendig.

Tja, und dann ab auf die Piste,

Angelika

Danke für Eure Tipps!

1 Like