Hallo, anfang Januar hab ich mein Laptop nach 2 wöchiger Nichtnutzung gestartet und es ging ewig bis er hochgefahren ist. Das „Windows wird gestartet“ hielt ungefähr 4 bis 5 Minuten. Jetzt hab ich das Problem immer noch. Manchmal muss ich ihn 10 mal neustarten bevor er hochfährt. Ab und zu erscheint auch ein kleines blaues Bild und er startet von selbst nochmal neu.
Ich hab jetzt eine neue Windows 7 CD eingelegt um mein laptop zu formartieren. Ich habe per Eingabeaufforderung meine Festplatte formatiert und wollte Windows neu draufspielen. Das geht aber auch ewigkeiten bis irgendein Schritt weitergeht. Es ging gute 15 Minuten bis das Fenster mit den Partionen kam.
Ich weiss nicht was da los ist. Ist mein Arbeitsspeicher vielleicht kaputt ??
Zu meinem Laptop.
Es ist ein Acer Aspire 8730 19 Zoll
Hallo Alex,
hast Du noch eine Sicherung von der HDD, bei der es noch gut lief? Dann draufspielen und schauen, was passiert. Ansonsten hilft nur der PC-Doctor.
Gruß
Mike
Hallo Mike 130,
nein leider nicht. Ich hatte im Novemeber einen Virus auf dem Laptop und hab alles komplett formatiert. Kann ich das nicht selber feststellen was da kaputt ist !?
Hi,
das kann alles mögliche sein. Schwierig zu sagen per Ferndiagnose.
Kommst Du noch ins BIOS? wird das Laufwerk und der Speicher noch korrekt erkannt?
Funktioniert der Prozessorlüfter?
versuch mal, von CD (Computerzeitschrift) mit Linux zu booten. Dann kannst auch gleich deine Daten auf eine externe Platte ziehen, falls Du noch keine Sicherung hast, und ein Testprogramm für die Hardware starten.
Gruß,
Orca01
schwierig so zu beantworten. Aber es könnte schon ein Hardwaredefekt vorliegen. Eventuell mal zu dem Händler bringen wo er gekauft wurde zwecks Hardwareüberprüfung.
die Fehlerbeschreibung deutet auf einen Hardwaredefekt hin (speziell auch der Bluescreen). Was es genau sein könnte, vermag ich nicht zu sagen. Hat der Laptop denn noch Garantie?
Kann vieles kaputt sein - Arbeitsspeicher, DVD-Laufwerk, Festplatte, Mainboard. Ferndiagnose ist da unmöglich. Am besten lädst Du Dir eine Notfall-CD runter, z.B. von Computerbild, und checkst damit das System durch.
das hört sich an als wäre was mit der Festplatte
nicht in Ordnung.
Könnten fehlerhaft Sektoren auf der Platte sein.
ich weiss nicht wieviel Arbeitsspeicher Du hast,
wenn der Laptop newertig ist und Du noch Garantie hast, bringe ihn dort hin wo Du ihn her hast, ansnonsten einschicken wenn der von einem Onlineanbieter ist. Übrigens: wenn auf dem Blauen Bildschirm was von HREF.0x000000… steht, kannst Du davon ausgehen das die Registriedatei auch noch einen Funken ab hat. Du kannst da nichts machen. Auch würde ich in der Reg.Datei selbst nicht (zumindest unter W7 machen)
Hallo Alex,
vielleicht wird Dir das eine Lehre sein. Von einem funktionierendem System musssss man immer eine Sicherung erstellen!!!
Ich kenn mich wirklich gut aus, aber wenn er nicht einmal neu installiert, dann ist irgendetwas defekt: Daher der PC-Doctor.
Gruß
Mike
bei deiner Beschreibung ist es schwer eine Ferndiagnose zu treffen. Es kann an der internen Batterie liegen, die dafür sorgt das die Einstellungen für das Bios nicht verloren gehen. Schwächelt die Batterie können die Einstellungen für Festplatte usw. verloren gehen und somit ist vielleicht die Kommunikation zwischen den Komponenten gestört.
Es kann aber auch ein Defekt vorliegen. Das ist bei einem Laptop nicht so leicht zu sagen.
das klingt für mich eher so, dass deine Festplatte einen Schaden hat… Ich würde die mal mit einem Tool durchchecken - Die Hersteller der Festplatten bieten sowas meistens auf deren Website an. Ich habe beim goolen gerade nicht gefunden, von welchem Hersteller die ist. Zur Not aufschrauben und nachgucken.
Ansonsten könntest du mal gucken, ob die Windows-Installation von einem anderen Rechner aus geht, wenn du die Festplatte dort einbaust.
eine Ferndiagnose lässt sich bei diesem Problem schlecht durchführen.
Da es selbst während der Neuinstallation extrem langsam ist, liegt ein Hardwarefehler nahe.
Es lässt sich allerdings schwer sagen, wo der Fehler liegen könnte.
Wenn du noch Garantie hast, würde ich das Gerät auf jeden Fall einschicken, wenn nicht erstmal die Festplatte auf einem anderen Gerät testen oder eine andere einbauen und überprüfen, ob der Fehler verschwunden ist.
Arbeitsspeicher kannst du auch relativ einfach testen, wenn du mehrere Module verbaut hast, kannst du immer nur eins einbauen und dann aber auch auf verschiedene Steckplätze ausprobieren, ob der Fehler verschwindet.
Hab die Lösung.
Ultimate Boost oder wie das Programm heißt hat meinen Fehler gefunden. Die HDD ist defekt. Da muss eine neue her. Vielen dank für eure Hilfe !
Das könnte, wie du vermutest am RAM liegen.
Auf der Windows 7 CD müsste MemTest im Boot-Menü zur Auswahl stehen (eventuell unter System reparieren, habs leider nicht auswendig im Kopf)
Ansonsten besteht die Möglichkeit das die Festplatte einen Schaden hat. Dies kannst du mit dem Befehl „CHKDSK /F“ unter windows feststellen.
Desweiteren besteht die Möglichkeit von einer Linux-Live Distribution zu booten (von USB-Stick oder CD).
Die aktuelle Ubuntu-Version z.B. weißt schon nach dem Booten auf Festplattenfehler hin, sollte das SMART-System der Festplatte unregelmäßigkeiten aufgezeichnet haben.
Auch MEMTest ist bei Ubuntu im Bootmenü wählbar.
Es ist immer gut, einen „Rescue-Stick“ im Ärmel zu haben.
Hallo
Aus der Ferne eine Diagnose zu stellen ist nicht so einfach. Setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung. Vorerst checken Sie mal Ihre Festplatte auf eventuelle Fehler mit CHKDSK /F. Dazu starten Sie Ihren Laptop mit F8 und wählen Sie Eingabeaufforderung. Danach können Sie das Kommando CHKDSK /F eingeben. Wenn keine Fehler angezeigt werden, dann kontrollieren Sie noch die Einstellungen in den Energieoptionen, wenn Sie Windows noch starten können.
mfg
A. Weber