Mein Mieter will von mir nach Einbruch in seinem Kellerabteils nicht nur die Reparatur der Tür sondern auch 3 neue (Vorhänge-) Schlösser bezahlt bekommen. Muß ich das ?

Hallo!

na klar, Vermieter muss den Zustand bei Mietbeginn wiederherstellen.
Also den Kellerverschlag wieder so herrichten wie er war.
Zusätzliche Schösser nicht. Die muss der Mieter bei Bedarf selbst anschaffen und montieren.

MfG
duck313

Der Einbruch wurde polizeilich aufgenommen. Sein ABUS-Schloß wurde geknackt und sein Trekking-Rad gestohlen. Der Mieter hat KEINE Hausratversicherung. Ich habe die Reparatur (Holzlatten des Abteils beschädigt) inzwischen in Auftrag gegeben. Er will außerdem drei (!) neue Schlösser an sein Kellerabteil anbringen, um die größtmögliche Sicherheit zu haben und schickt mir die Rechnung. Ich meine, daß ich nur für die Instandsetzung der Tür zuständig bin. Die Schlösser sind Sache des Mieters. Oder ?

Servus,

unabhängig vom mietrechtlichen Aspekt ist das Vorgehen des Mieters zwar verständlich, aber vollkommen sinnlos: Was wird er denn für ein Gesicht machen, wenn er drei bis fünf neue Schlösser, Sicherungsbolzen, Ketten usw. an der Tür des Verschlages angebracht haben wird und dann einer mal eben drei oder vier Latten aus dem Verschlag rupft und sich bedient? Das Schloss hat an dieser Stelle nur symbolische Funktion - es ist egal, was es aushält. Und die zwei anderen sind überflüssig.

Schöne Grüße

MM

Es muss nur das geschuldete wieder hergestellt werden, so wie es zum Zeitpunkt der Anmietung war.

1 Like

Danke für die Antwort. Ich sehe das genauso…

Danke für die Antwort, die aber sehr allgemein gehalten ist. Hier geht es konkret darum, ob ich auch noch die Vorhängeschlösser zahlen muß. Meiner Meinung nach gehört das NICHT zur Instandsetzung.

Huhu,

Vermutlich geht es bei dir um Wohnraummietrecht. In diesen Falle hat der Vermieter die Instandestzung zu tragen. klick
Das Risiko der zufällingen verschlechterung / Untergang hat also nicht der Mieter sondern der Vermieter zu übernehmen.