Mit Prozess meine ich den Ablauf, wie in diesem Call-Center gearbeitet werden soll.
Dabei gibt es inbound oder/und outbound Varianten.
Damit wir Ihnen eine Applikation empfehlen könnten, müssten wir einen umfangreichen Fragebogen erarbeiten.
Das übersteigt die Möglichkeiten einer Gratisberatung bei Weitem.
Nur soviel:
Ist eine Computer Telephony Integration geplant?
Wenn Ja, was für eine Telefonanlage wird benutzt?
Wird IP Telephony benutzt?
Wird beim Inbound ein IVR (Interaktives Voice response Unit) benötigt.
Wird bei Inbound ein intelligentes Routing gewünscht. (Gleichmässige Auslastung der Call-Center Agenten)
Wird eine Warteschlange vorgeschaltet?
Soll der Agent erkennen, ob der Kunde schon früher, weshalb schon angerufen hat.
Ist eine Fall History gewünscht?
Soll die History des anrufenden Kunden aufgrund der Call ID erkannt und automatisch präsentiert werden?
Soll bei Outbound erkannt werden, wenn die Leitung besetzt ist und der Call zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Bearbeitung präsentiert werden?
Wie werden die Callcenter Agenten entlöhnt? Nach Anzahl Gesprächen ?
Sollen die Gespräche, zur Qualitätskontrolle mitgehört werden können?
Und und und …
Da gibt es Applikationen von Kostenlos bis 35,000 Dollar pro Arbeitsplatz.
Wie Sie abschätzen können ist eine kompetente Beratung etwas Aufwendiger. Vielleicht reicht es aber auch schon, im Internet nach billigen Lösungen zu suchen, ohne sich Gedanken zu machen, wie die Abläufe und Prozesse aussehen sollen.
Denken Sie daran, dass eine Applikation den Prozessen folgen soll und nicht umgekehrt.
Freundliche Grüsse
René Freiermuth