Mein Netgearrouter WGR614v9 spring immer zwischenv

Ich habe einen Netgear Router WGR 614v9 und der spring immer zwischen scannen und verbunden hin und her! Wenn ich nicht am LAN Kabel angeschlossen bin! Habe einen WG111v3 Stick! Aber das Problem besteht mal mal aber auch nicht! Ich verstelle nichts am Netzwerk oder so ! Auch steht der Router nicht so weit weg das Signal ist fast voll! Ich bitte um dringende HILFE!!!

Ich habe einen Netgear Router WGR 614v9 und der

spring immer

zwischen scannen und verbunden hin und her! Wenn

ich nicht am

LAN Kabel angeschlossen bin! Habe einen WG111v3

Stick! Aber

das Problem besteht mal mal aber auch nicht! Ich

verstelle

nichts am Netzwerk oder so ! Auch steht der Router

nicht so

weit weg das Signal ist fast voll! Ich bitte um

dringende

HILFE!!!

probier mal nen anderen Stick! hab grad genau so
einen Fall gehabt, da lag es am WLAN des Rechners.

Hallo,

vermutlich gibt es noch andere W-LAN Netze in Deiner Umgebung. Versuche doch mal den W-LAN Kanal in deinem Netgearrouter zu ändern. Am Besten nimmst Du einen Kanal der 3 Kanäle entfernt ist (wenn es jetzt Kanal 6 war - dann stelle es auf 10 oder 2 um).

Eventuell wird das W-LAN auch durch andere Geräte die „funken“ beeinflusst. Steht eine Basisstation eines schnurlosen Telefons in der Nähe? Tritt der Fehler auch auf, wenn diese abgeschaltet ist (zum Testen)?
Auch kannst Du versuchen, die Firmware Deines Routers und des Sticks zu aktualisieren. Schau dazu mal auf der Seite von Netgear.

Viel Erfolg und ich freue mich über Feedback!

Schöne Grüße

Joe2010

Guten Morgen!

Ich vermute mal, dass trotz des kurzen „Verbunden“-Status keine Datenübertragung möglich ist?
Welche Verschlüsselung ist denn im Router für das WLAN eingestellt? Der genannte Stick beherrscht nämlich keine WPA2-Verschlüsselung, die heute eigentlich standard ist.
Wenn beim Router WPA2 eingestellt ist, bitte auf WPA ändern, damit es mit diesem Stick funktioniert.
Ansonsten bitte überprüfen, ob der Netzwerkschlüssel richtig eingegeben wurde. Ein falscher Schlüssel führt nämlich unter XP ebenfalls zu diesem Verhalten, da keine Adresse bezogen werden kann und der Router die Verbindung aufgrund der fehlgeschlagenen Authentifizierung wieder trennt.

Viele Grüße,
David Sallge

Hallo,
als erstes muss ich sagen, das Netzwerkdinge nicht gerade meine domäne sind, aber ich habe ähnliches probleme gehabt und sie wohl mit ein wenig glück auch selbst gelöst. als erstes würde ich probieren über die Homepage des Routers, eine Schlüsselnummer, code oder pin(ich kenn ihre bezeichnung jetzt nicht) die den Zugang autorisiert, zu bekommen. Diese dann in den Interneteinstellungen oder Verbindungseinstellungen eingeben und dann den Rechner neustarten. vielleicht auch mal über die Interneteinstellungen dr windowsfirewall probieren, da gibt es einen tag mit dem titel ausnahmen zulassen, und dann die entsprechenden programme anklicken(also den browser oder den router), ansonsten habe ich auch nicht mehr viele tipps. bleibt vielleicht noch das sie bei der hotline ihres providers anrufen und das mann ihnen vielleicht dort helfen kann.

MFG

hallo,

möglicherweise bekommt dein Stick über USB nict genug Strom und ist immer wieder am wackeln ( Stromseitig natürlich ). Ich würde ihn ggf mal an einen externen mit Strom versorgten USB HUB versuchen. Tritt das Problem nicht mehr auf, dann war es das.
Kann aber auch daran liegen, dass zu viele Router in der Nähe sind und die Kollisionen zunehmen. Die Router wechseln laufend die Kanäle um solche Kollisionen zu minimieren, aber wenn es zu viele sind, dann bekommt man schnell mal Probleme. Ggf sind auch zu viele Clients am Access Point und diese kollidieren dann auch laufend. Profe auch das mal.

Gruß

Blueslocke

Hallo Tripsi03,

tut mir leid, dass ich mich so spät melde, war länger krank und kann erst jetzt wieder die Anfragen lesen.
Ich muss Dir leider auch sagen, dass ich mich mit Routern wenig und mit Netgear-Routern gar nicht auskenne.
Somit kann ich Dir zu meinem Bedauern gar nicht helfen.
Ich hoffe, das Problem hat sich zwischenzeitlich vielleicht gelöst, oder Du hast jemanden gefunden, der sich auskennt.
Schöne Grüße,
bigleo