Mein neuer Router/Modem will nicht wie ich will !

Hey Profis, hab mir nun das LevelOne WBR-6601, welches Router und Modem kombiniert, zugelegt. Hab alles so wie beschrieben installiert… die lezte Seite des setups war nun ein Adsl test… auch dieser war positiv…==> „ADSL Connection: OK“

==> alle leds am Router/Modem leuchten wie sie sollen
==> Providerdaten alle richtig eingegeben
==> Mit altem Modem/Router funktioniert allesm, also kanns nicht am Provider liegen

aber:
laut minen Netzwerkverbindungen besteht eine Inetverbindung, jedoch komme ich per Browser auf keine Seite und genauso haben alle notebooks im wifi kein inet.

was mach ich falsch, hab ich übersehen??? PLS HELP

INTERNETTEST:
[url][http://img256.imageshack.us/img256/345/inettest.jpg

ROUTERSTATUS: (Man beachte INTERNET IP Feld leer???)
[url]http://imageshack.us/f/252/modemstatus.jpg[/url]

IPCONFIG:frowning:dies war der versuch dns statisch anzugeben, mittlerweile wieder auto)
[url]http://imageshack.us/photo/my-images/7/ipconfigw.jpg…

TCPIP Einstellungen:
[url][http://imageshack.us/photo/my-images/233/tcpip.jpg/…

NETZWERKUMGEBUNG:
[url]http://img830.imageshack.us/img830/5980/netzwerkm.jp…

Ich hoffe jemand hat nen Rat für mich, LG Fonky

Hi,

mach doch mal PPPoE aus.

Gruß, froZen_eXe

Hallo,

wie auf dem ipconfig-Bild zu sehen, wurden doch die DNS-Server des Providers gezogen, oder?

Kannst Du im Internet pingen?
IP und Name?

Gruß

Hallo Fonky
kann leider die Bilder nicht öffnen.
Bei welchem Provider ist der Anschluß?
In welcher Form müssen die Daten eingegeben werden?
Ne öffentliche IP sollte schon angezeigt werden.
Matthias

auch dieser war positiv…==> „ADSL Connection: OK“

==> alle leds am Router/Modem leuchten wie sie sollen
==> Providerdaten alle richtig eingegeben
==> Mit altem Modem/Router funktioniert allesm, also kanns
nicht am Provider liegen

aber:
laut minen Netzwerkverbindungen besteht eine Inetverbindung,
jedoch komme ich per Browser auf keine Seite und genauso haben
alle notebooks im wifi kein inet.

was mach ich falsch, hab ich übersehen??? PLS HELP

INTERNETTEST:
[url][http://img256.imageshack.us/img256/345/inettest.jpg

ROUTERSTATUS: (Man beachte INTERNET IP Feld leer???)
[url]http://imageshack.us/f/252/modemstatus.jpg[/url]

IPCONFIG:frowning:dies war der versuch dns statisch anzugeben,
mittlerweile wieder auto)
[url]http://imageshack.us/photo/my-images/7/ipconfigw.jpg…

TCPIP Einstellungen:
[url][http://imageshack.us/photo/my-images/233/tcpip.jpg/…

NETZWERKUMGEBUNG:
[url]http://img830.imageshack.us/img830/5980/netzwerkm.jp…

Ich hoffe jemand hat nen Rat für mich, LG Fonky

Hallo,

das sieht so aus dass du keinen DNS-Server eingerichtet hast. wie das bei deinen Router geht weiß ich nicht, schau malk in der Anleitung danach.

Sollte dein Router keinen DNS-Server unterstützen(was ich nicht glaube) muss du diese an allen Rechnern direkt eingeben. Die IP’s der gängigsten DNS-Server kann man googeln.

gehe mal in die Kommandoaufforderung (Start und in der Eingabeleiste (bei win 7 suche) „cmd“ eingeben.

dort gibst du „ping www.t-online.de“ ein, dann erhälst du Antwort. Wenn nicht gebe mal „ping 62.153.159.92“ ein, wenn du dann Antwort erhälst liegt es am nicht richtig eingerichteten DNS-Server. Achtung nicht alle Internetadressen unterstützen den Ping und antworten, bei t.online habe ich es gerade getestst, der antwortet.

hi,

ich denke du hast keinen, keinen richtigen DNS server eingetragen…
der ist notwendig damit wenn du www.name.de eingibst der „name“ in eine IP aufgelöst wird und somit das „surfen“ funktioniert…

öffne mal eine eingabeaufforderung:
mit IPCONFIG /ALL solltest du sehen ob du einen DNS server eingetragen hast…

mit:
nslookup www.google.de

sollte folgende antwort kommen:

C:\>nslookup www.google.de
Server: dsldevice.lan
Address: 10.0.0.138

Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.l.google.com
Addresses: 74.125.232.242
74.125.232.244
74.125.232.240
74.125.232.241
74.125.232.243
Aliases: www.google.de
www.google.com

C:\>

ciao,
martin.

brauch ich doch da ich mich beim provider mit pw und benutzernamen einwählen muss? und das sollte doch der router übernehmen? oder nicht?

ja das sollten die DNS Daten des Providers sein, zumindest laut google „DNS SERVER ALICE“

Hallo Matthias, der Provider ist ALICE und die DNS Daten kann (nichts anderes gefunden) ich nur bei den einstellungen des TCPIP eingeben. In den Routereinstellungen selbst fand ich bisher keine DNS eingabe, werd ich mir aber nochmal genauer anschauen.

@Michael und Martin
irgendwie denk ich mittlerweile auch es muss an den Einstellungen des DNS liegen. Bisher hab ich direkt in den Einstellungen des TCPIP versucht die orginal DNS des Providers einzugeben und die DNS Server von Google versucht (8.8.8.8 -8.8.4.4), beide male ohne erfolg. MUSS? man die DNS Adressen dem Router direkt übergeben, also ind den Routereinstellungen oder langt es diese eben im tcpip anzugeben? Wenn ich versuche zu Pingen, werden keine Pakete gesendet, passiert nix.
Mit ipconfig /all (ist n Screen dabei) sieht man das DNS vergeben ist (laut Google Provider DNS).
Deutet mein Problem auf eine Fehlfunktion des Routers/Modems hin oder kann man mit hoher warscheinlichkeit sagen dass es an mir uns meinen Einstellungen liegt? werde mir nochmal alles was irgendwie mit DNS zusammenhängt ansehen und versuchen so zu lösen.
und schonmal vielen Dank @all
und guten Rutsch ins neue Jahr
LG Fonky

An meinem Speedport ist das aus, und mich muss mich über zich Nummern Anmelden. Einfach mal probieren, falls es immer noch nicht klappt, einfach rückgängig machen.

Die erste Frage wäre, ob es das Modell 6601A oder 6601B ist, denn das Modell 6601A ist nach ADSL-Standard Annex A und funktioniert daher vermutlich in Deutschland nicht.
Ansonsten scheint mir die Konfiguration ok zu sein.

Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

sorry das ich jetzt erst schreibe.besteht das problem noch hoffe? ein anderer konnte helfen?

Gruß Jens