Mein nitrit wert steigt immer mehr

ich habe seit 4 wochen ein 54 Liter auarium. seit 2 Wochen habe ich 9 guppys drinnen.letzte woche wollte ich wieder welche einsetzen und bin in die tierhandlung. die messen immer zuvor die werte und es war jede menge nitrit drinnen. fische gab es keine. ich habe bakterien mitbekommen und aufbereitungsmittel. ich habe nichtmehr gefüttert und donnerstag den ersten wasserwechsel gemacht nach 3 tagen war es immer noch nicht besser, habe dann gestern (sonntag) nochmal das wasser gewechselt und immer noch nicht gefüttert, jetzt ist der nitrit wert richtig richtig hoch (pink)

was kann ich noch tun? den fischen geht es bis jetzt gut, habe nur angst das sie mir kaputt gehen weil sie schon seit fast 1 woche nichtmehr gefressen haben. Achja der FIlter läuft seit 4 wochen durch und wurde auch nicht sauber gemacht

Dein Aquarium scheint gerade zu kippen.
Wie sieht der Bodengrund aus?
Wie verdreckt ist der Filter?
Was für ein Filter ist das überhaupt?

Guten Tag,

Dein Aquarium scheint gerade zu kippen.
Wie sieht der Bodengrund aus?
Wie verdreckt ist der Filter?
Was für ein Filter ist das überhaupt?

hi,
der bodengrund ist sauber und schaut eigentlich aus wie immer.
es ist ein innenfilter und er läuft immer noch wie am ersten tag, das wasser ist auch klar

Hatte dein Aquarium denn den Nitritpeak überstanden, bevor du dir Fische reingesetzt hast? (Normaler Weise sollte man schon 4-6 Wochen warten, bis man Fische einsetzt.) Wenn nicht, weißt du, an was es liegt. Es könnte auch sein, dass deine Bakterien mit 9 Guppies auf einmal schon überfordert waren, man muss sie ja erstmal an die Verschmutzung „gewöhnen“. Ich würde auch nicht allzu viel ehr dazu setzen, bzw, wenn du beide Geschlechter hast, ist das Becken sowieso bald überfüllt. Ich denke, mehr als 15 Guppies sollten da nicht längere Zeit zusammen gehalten werden.
Wenn du nachweisbar Nitrit im Becken hast, kannst du ruhig jeden Tag einen Wasserwechsel machen, solltest du auch.

Hier noch ein Artikel über die ersten 4-6 Wochen
http://www.aquaristik-talk.de/einsteiger-fibel/60258…

hallo danke für deine antwort. ja der wert hat gepasst. die zoohandlung gibt auch nur nach wasserprüfung fische raus. und die haben mir auch die anzahl gegeben. ich wollte nicht gleich soviel. ich habe nach 1 woche schon 3 welse eingesetzt auch von der zoohandlung aus. wenn ich jetzt jeden tag einen wechsel mache muss dann jeden tag aufbereitungsmittel und abkterien rein? und die fische bekommen auch irgendwann hunger oder?

Hm, Wasserwechsel, täglich 1/3, sollte das Nitrit erstmal reduzieren.
Wasser möglichst nicht ganz frisch aus der Leitung nehmen, sondern einen Tag stehen lassen.
Filter ruhig mal oberflächlich sauber machen, groben Dreck entfernen.
Mulm absaugen, wenn welcher da ist.
Andere Möglichkeiten sehe ich momentan leider keine.
Fische einmal am Tag füttern, nur soviel, wie sie gleich fressen.

Gruß, Nemo.

Schön, dass die Zoohandlung nur Fische mit den passenden Werten verkauft, aber man sieht trotzdem, dass die nur verkaufen wollen: Welse nach der ersten Woche rein ist jetzt dein Verhängnis. Welche Welse sind das überhaupt? Sind es Panzerwelse, muss man sie mindestens zu fünft halten, bei Antennenwelsen (die schwarzen mit weißen Pünktchen) ist das Becken eigentlich schon zu klein. Außerdem vermehren die sich wahnsinnig, wenn du ein Männchen und ein Weibchen hast, zwei Männchen bekämpfen sich irgendwann. Mach täglich den Wasserwechsel, füttere wenig Futter und miss täglich die Werte. Mehr Tiere würde ich nicht mehr dazu setzen, jedenfalls keine Fische. Garnelen oder Schnecken wären gute Resteverwerter, aber die verschmutzen das Aquarium zusätzlich, das muss man wissen.
Welchen Filter du hast wüsste ich auch gerne. Schreib uns mal die Marke, den Namen und für wie viel Liter er geeignet ist. Ist es ein Außen- oder Innenfilter? Welches Filtermaterial benutzt du?

hi, danke für die antwort, soll ich dann jeden tag aufbereitungsmittel rein und bakterien? also ich habe 3 so bodenputzer drinnen, sind doch welse oder?:smile: keine ahnung ob m oder w.

die fische sind fit. die handlung sagt ich soll die fische nicht füttern aber die haben doch hunger oder?

Ich habe einen innenfilter, welcher das ist kann ich nocht sagen, war damal so ein starterset :aquastar 60, mp eheim (mein freund meint das ist der filter?)da war alles dabei, wobei der filter einwandfrei läuft und auch nicht voll ist wenn ich reinschaue. und die fische sind noch fit. ich wechsel jetzt mal wieder das wasser.

bin für jeden tipp dankbar :smile:

Ja, man nennt die Welse oft Boden- oder Scheibenputzer. Ist das denn so einer?
http://www.die-kloeppels.de/images/Antennenwelse2.jpg
Wenn sie gechlechtsreif werden, kannst du ganz einfach erkennen, was Männlein und was Weiblein ist. Die Männchen bekommen nämlich einen Bart, die sog. Antennen. Die Weibchen bleiben hingegen an der Schnauze glatt. Wenn du irgendwann siehst, dass du beide Geschlechter im Becken hast, gib die Männchen ab. Wenn du nur Männchen hast, werden sie sich wahrscheinlich irgendwann prügeln, da kannst du dann nur einen behalten. Weibchen-Gruppen verstehen sich aber gut, da müsste man halt überlegen, ob man wirklich 3 recht groß werdende Fische in so einem kleinen Aquarium halten will.

Und von den Starterbakterien halte ich eigentlich nichts und ich habe auch noch nie welche benutzt, aber in deinem Fall sind sie vielleicht ihr Geld wert, kann ich nicht drüber urteilen.

Ich wünsche dir viel Glück und, wenn du noch einmal ein Aquarium anschaffst oder neue Fische dazu holst, schau bitte erstmal ausgiebig im Internet nach, welche Ansprüche die Tiere stellen (Wasserwerte, Platz, ab wie vielen Tieren haltbar, Einzelgänger, für Art- oder Gesellschaftsaquarium geeignet, wie vergesellschaftbar) und wie man ein Aquarium richtig einfährt und gestaltet. Da braucht man zwar recht viel Zeit, da auch viele Leute einfach nur Mist schreiben, aber es erspart einem viel Ärger. Und meine Faustregel zu Infos aus dem Internet über Aquaristik: Man findet viele Meinungen, wenn du nicht weißt, welche die richtige ist, glaube der teuersten Kalkulationen, den größten Literangaben und den kleinsten Besatzdichten. Kleines Beispiel: Einmal gegoogelt und geglaubt setzt du 2-5 Goldfische mit Welsen in 60 Liter, mehrmals gegoogelt lässt du von der Goldfisch Idee ab, Baust einen Teich oder hast MINDESTENS ein 400 Liter Aquarium für 4 Goldfische und keinen anderen Besatz. Mit der Zeit kommt dir das dann auch zu klein vor und der Teich muss her. ^^