Ja, man nennt die Welse oft Boden- oder Scheibenputzer. Ist das denn so einer?
http://www.die-kloeppels.de/images/Antennenwelse2.jpg
Wenn sie gechlechtsreif werden, kannst du ganz einfach erkennen, was Männlein und was Weiblein ist. Die Männchen bekommen nämlich einen Bart, die sog. Antennen. Die Weibchen bleiben hingegen an der Schnauze glatt. Wenn du irgendwann siehst, dass du beide Geschlechter im Becken hast, gib die Männchen ab. Wenn du nur Männchen hast, werden sie sich wahrscheinlich irgendwann prügeln, da kannst du dann nur einen behalten. Weibchen-Gruppen verstehen sich aber gut, da müsste man halt überlegen, ob man wirklich 3 recht groß werdende Fische in so einem kleinen Aquarium halten will.
Und von den Starterbakterien halte ich eigentlich nichts und ich habe auch noch nie welche benutzt, aber in deinem Fall sind sie vielleicht ihr Geld wert, kann ich nicht drüber urteilen.
Ich wünsche dir viel Glück und, wenn du noch einmal ein Aquarium anschaffst oder neue Fische dazu holst, schau bitte erstmal ausgiebig im Internet nach, welche Ansprüche die Tiere stellen (Wasserwerte, Platz, ab wie vielen Tieren haltbar, Einzelgänger, für Art- oder Gesellschaftsaquarium geeignet, wie vergesellschaftbar) und wie man ein Aquarium richtig einfährt und gestaltet. Da braucht man zwar recht viel Zeit, da auch viele Leute einfach nur Mist schreiben, aber es erspart einem viel Ärger. Und meine Faustregel zu Infos aus dem Internet über Aquaristik: Man findet viele Meinungen, wenn du nicht weißt, welche die richtige ist, glaube der teuersten Kalkulationen, den größten Literangaben und den kleinsten Besatzdichten. Kleines Beispiel: Einmal gegoogelt und geglaubt setzt du 2-5 Goldfische mit Welsen in 60 Liter, mehrmals gegoogelt lässt du von der Goldfisch Idee ab, Baust einen Teich oder hast MINDESTENS ein 400 Liter Aquarium für 4 Goldfische und keinen anderen Besatz. Mit der Zeit kommt dir das dann auch zu klein vor und der Teich muss her. ^^