Hi Sandra,
grundsärtzlich gelten erst mal:
Das Sammeln und der Besitz von Abzeichen und Uniformteilen ist nicht strafbar, solange nicht gegen das Gesetz verstoßen wird.
zu beachten:
§ 132 StGB Amtsanmaßung.
§ 132a StGB Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.
Für den Erwerb von tragbaren Orden und Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland ist eine Sammlergenehmigung nötig ( OrdenG § 14 Abs. 2), diese Genehmigung beinhaltet keine Trageerlaubnis.
Die Sammlergenehmigung kann beim zust. Landratsamt oder Meldebehörde beantragt werden.
Für das Sammeln von Orden und Ehrenzeichen, sowie Uniformgegenständen aus dem 3. Reich ist keine Sammlergenehmigung nötig.
zu beachten:
§ 86 StGB Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen.
http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html
§ 86a StGB Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
http://dejure.org/gesetze/StGB/86a.html
Kaufen, Sammlen und tauschen ist erlaubt.
Beim Verkauf weiß ich nichts genaues, ledilglich, dass du die zu sehenden Hakenkreuze abdecken musst.
Guck dir doch mal bei ebay.de ähnliche Artikel an.
hat die fixe Idee, dass alle Amerikaner ganz heiß darauf sind.
Stimmt das? Und wenn ja, wie bekommt man Zutritt zum Markt?
Schau mal bei ebay.com, aber informiere dich erst mal ,ob du für diese Gegenstände auf dem amerikanischen ebay zugelassen bist.
Weiß jemand, was man mit solchen Dingen überhaupt macht- ich
hatte bis vor kurzem die Befürchtung sowas ist prinzipiell
illegal und findet gar keine Abnehmer.
Es finden auch regelmässig Sammlertreffen für Militaria und Uniformen statt.
Da musst du halt ein wenig googeln.
Über jeden Hinweis dankbar,
Sandra
PS: er sammelt auch noch Ü-Eier- und zwar ALLE (auch die zum
Zusammenbauen)- die werde ich später auch nie wieder los,
oder?
ebay!