Mein pc geht immer aus wenn ich ihn anmache

mein pc geht immer aus wenn ich ihn anmache,
wenn er dann mal angeht dann gehn die lüfter an und er geht wieder aus .
dann versuche ich ihn wieder anzumachen und er macht dann nichts.
und dann irgend wann mal geht es wieder an und läuft als wenn nichts war.

waran liegt das ??
lg joerg

Hast die Lüfter mal gesäuber? Könnte sein, das der Rechner zu warm ist/wird.Wie sieht es mit Staub im Rechner aus?

Lg
saufnix

Hi Jörg,
hast du den Rechner mal aufgemacht und geguckt ob alle Bauteile Grafikkarte, RAM etc. fest in Ihren Steckplätzen sitzen. Hört sich nach was wackeligem an.

Tom

hallo saufnix ( grins )

dankeschön für deine antwort, aber ich hatte den rechner schon sauber gemacht und er macht das gleiche problem immer noch .
ich traue mich ihn garnicht mehr auszumachen wenn er an ist.

hallo tom ,
dankeschön für deine antwort.
ich hatte ihn aufgemacht um ihn zusäubern,
aber das problem hatte er ja vorher schon bevor ich ihn sauber gemacht habe.
dankeschön für den tip werde es mal nach kontroliern.

jörg

Hast du etwas Ahnung? Wenn ja, ziehe mal im ausgeschaltetem Zustand am Board den STecher ab, der den Rechner vom Schalter aus anmacht. Überbrücke die Stifte am Board mit einem Schraubenzieher. Es kann nämlich sein, das der Schalter defekt ist.

Lg
saufnix

hast du mal alles kabelverbindungen innen gecheckt?
also steckt jeder stecker richtig (zieh mal alle nacheinander und sag dern pc innen mal aus mit ne staubsauger. vllt ist irgendwo ein wackler drin).
ähnliches problem hatte ich auch mal: mir setzte ab und an der lüfter aus und der pc überhitzte und fiel aus–> neuer lüfter, bzw neues netzteil.

das von dir beschiebene problem hat sich bei mir ganz
genauso dargestellt.
nachdem fast alles ausgetauscht wurde blieb nur noch die CPU…
wenn das mainboard also noch nicht zu alt ist, schlage ich vor einen neuen in den sockel passenden prozessor einzubauen. einen Versuch ist´s jedenfalls wert

Ich bin zwar auch kein großer PC-experte, da ich aber schon seit den 90ern mit PCs nur in der Freizeit arbeite habe ich etwas mitbekommen.
Das Problem könnte ein Thermisches sein. Am besten mal eine Seitenwand aufmachen und den Prozessorlüfter anschauen. Sollte dieser etwas verstaubt sein, nimmst du den Staubsauger mit einer kleinen Tülle drann und saugst ihn mal ab. Vorher wäre es günstiger,muß aber nicht sein, eine Hand am PC-gehäuse und die andere Hand an ein Heizungsrohr oder Wasserhahn, damit sich der PC entläd. Natürlich alles vorher stromlos machen. Weiterhin kann der Arbeitsspeicher defekt, aber woran man das erkennt weiß ich nicht. Die Kondensatoren kannst du auch mal anschauen, sollten diese schwarze Flecke haben, sind sie auch schon angegriffen.
Die Aussage ist unverbindlich.
Tschüß Keyecky

dankeschön für deine antwort.
gl.

Wackelkontakt…arbeitsspeicher…oder was mit dem betriebssystem selbst