Mein PC legt automatisch versteckte Ordner an

Liebe/-r Experte/in,

ich habe schon ein wenig gegoogelt, allerdings noch nichts richtiges gefunden, was mir helfen könnte… und zwar legt mein Sony Vaio (Windows 7) bei Bilder-Dateien, Musikdateien und Videos (das ist mir bisher aufgefallen, vielleicht sinds noch mehr) immer wieder versteckte Ordner an. Beispielsweise habe ich ein Bild „test.jpg“ genannt. daraufhin legt mein PC einen versteckten Ordner an, der „test.jpg.files“ heißt. In diesem Ordner befinden sich 2 Bilder in 2 verschiedenen Größen mit komischen Namen… wie beispielsweise vcmskfm160112x160.jpg… wie kann ich das denn verhindern? Wieso macht mein PC sowas?

Ich hatte in meinem Bilderordner stolze 9.000 Ordner und knapp 35.000 Dateien… ich kann die doch nicht ständig löschen??

Hallo Zuckerbiene89,
auf Anhieb hätte ich gesagt das das ein Virus ist. Aber ich glaube das hat mit dem Cachen von Thumbnails zu tun. Probier doch mal das hier:
http://benosullivan.co.uk/windows/how-to-stop-window…
Viel Erfolg
Jörg

So etwas habe ich vorher noch nicht gehört. Meine Vermutung: Es hat etwas mit den Einstellungen des Internet Explorer zu tun. Wenn man eine Webseite abspeichert, werden die Grafiken auch in Ordnern mit dem Namen „…files“ abgelegt. Vielleicht nützt Dir den Hinweis ja fürs weitere Googlen…

Hallo,

versteckte Dateien sind nicht umsonst versteckt, einfach mal die Finger weglassen wenn man nicht weiss, was man tut.

hth

Hm… ich würde mir einen Process-Explorer hernehmen und mal schauen, welcher Prozess genau diese Dateien anlegen.

Link: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…

Hallo,
die Fehlerbeschreibung klingt als ob du irgendeine Software zur Bilderbearbeitung verwendest. In einzelnen Fällen kann solche Software sogenannte Sicherungskopieen anlegen. Schau in diesem Fall in den Einstellungen der Software nach ob du da was findest.
Weitere Möglichkeiten kenne ich leider nicht.
viele Grüße
Petra

sorry kann da nicht helfen

Hallo Zuckerbiene,

leider fällt mir dazu auch keine Lösung ein.

Gruß
Hannes