Mein PC schläft fast ein

Hallo,

die Geschwindigkeit meines Laptop unter Windows Vista hat sich so verringert, dass manchmal ein Seitenaufbau fast nicht möglich ist. Auch Videos laufen nur holperig ab und an Spiele ist gar nicht zu denken.

Dies soll laut der Diagnostic-Performance Ereignis 401 sein und ich bekomme diese Anzeige:

Dieser Prozess beansprucht Prozessorzeit beeinflusst die Leistung von Windows:
Dateiname : Idle
Anzeigename :
Version :
Threadzeit : 5000ms
Blockierte Zeit : 6032ms

In der Leistungsüberwachung bekomme ich angezeigt, dass audiodg.exe 32,2 % der CPU beansprucht, sychost 24,1 % und iexplore.exe 8,4 %. Kann jemand was damit anfangen?

Was kann ich machen, dass mein Lappi wieder brauchbar wird?

Danke für eure Antworten.

Defragmentieren - räumt die Festplatte auf und bringt manchmal wahre wunder.

Festplatte auf Fehler überprüfen - Fehlerhafte Cluster und Sektoren machen die Festplatte ultra langsam

verträgte Ventilatoren/ Verstaubter Luftkanal - CPU wird knallig heiß und taktet sich zum Schutz herunter. Wird aber dadurch super langsam.

Hallo, zu den Diensten: iexplorer.exe ist die ausführende Datei vom Internet Explorer (IE). Die wird zur Ausführung dieses oder eines Dienstes, der den IE im Hintergrund benutzt, verwendet / benötigt. Im Zweifel breche ich den Dienst aber mittels Task Manager ab, wenn bei mir der IE nicht geöffnet ist. Aber auf eigene Gefahr + ohne Gewähr. Der Dienst svchost ist, soweit ich weiß, eine System-Dienst von Windows, den sollte / darf man nicht abbrechen, sonst bricht Windows zusammen. Der dritte Dienst sagt mir nichts, klingt aber nach einem Dienst für ein Audio-/Musik-Programm oder der Soundkarte. Könnte aber auch ein Diagnoseprogramm dazu sein. Tipp: Einfach mal in eine Suchmaschine nach Wahl (z. B. Google) gehen und in das Suchfeld den Namen des Dienstes einfügen (Copy+Paste), dann werden verschiedene Info-Seiten angezeigt, auf den der Dienst erklärt wird. Das mach ich bei mir unbekannten Diensten auch so.
Tipp zur Verbesserung der Geschwindigkeit: Zum einen prüfen, ob genügend Arbeitsspeicher eingebaut ist. Häufig sind, um Kosten zu sparen, in Vista-Geräten nur 1 GB RAM verbaut. Das ist für XP ausreichend. Windows 7 geht so damit, Vista hat da aber zu kämpfen. Besser 2 oder 3 einbauen. Statt ist 4 GB eigentlich besser, da in Laptop meist max. 2 Speicherbänke sind. Und die sollten mit gleichen Riegeln bestückt sein. Aber oft noch ein 32-bit-System verwendet statt 64-bit. Und von den 4 GB werden dann nur 3 GB vom Windows erkannt und verarbeitet. Das hat bei mir und bei Kunden schon zu Problemen geführt.
Außerdem würde ich die Verwendung von System-Optimierung-Programmen wie CCleaner + TuneUp Utilities 2011 empfehlen. Ccleaner hilft beim Aufräumen der Registry + kann zum Löschen von unnötigem Browser-Balast wie sehr langer Verlauf, Cookies, temporären Dateien (Cache) etc. verwendet werden.
TuneUp wiederum beseitigt Probleme, löscht unnötige temporäre Dateien in Windows, hilft ebenso bei Registry-Korrekturen oder löschen fehlerhafter Links (z. B. wenn Datei gelöscht, kann die immer noch im Windows-internen Verlauf gemerkt sein) uvm. Damit lassen sich auch Autostart-Programme manuell löschen und Hintergrund-Dienste von Programmen manuell bzw. bei Systemstart beenden. Typische Beispiele sind hier Adobe Reader, RealPlayer oder iTunes. Sinn der Hintergrund-Dienste ist, dass diese gleich bei Systemstart mit gestartet werden, damit das Programm beim eigentlichen Programm-Start 1 - 2 Sekunden schneller geöffnet wird. In der Summe, z. B. bei 10 Programmen können dies aber schon mal 15 - 30 Sekunden mehr sein, die Windows beim Start benötigt. Und manche Programme braucht man während des Arbeitens vielleicht gar nicht, sondern nur vereinzelt. Da machen die 1 - 2 Sekunden beim Programm-Start dann meist weniger aus. Die Programme verwende ich selbst oft und gerne, installiere + empfehle diese auch für Kunden. Verwendung der System-Optimierer aber ebenso auf eigenen Gefahr + ohne Gewähr.
Die Programme kann man kostenlos + ohne Registrierung unter http://tinyurl.com/mks-programme herunterladen.
Viel Erfolg. Bei Fragen + Problemen gerne auch per Telefon (07254) 985145, per Mail an [email protected] oder Facebook www.faceboom.com/mks.computer.internet.service. Kann unterstützend auch per Fernwartung helfen.
Gruß, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)

Hi eixid11,

ich würd mal den PC defragmentieren, und dann tuneup utilities instalieren.

Ich hoffe es klappt.

Lieben Gruss
Mici

ich tippe hier auf fehler das vista mit wenig speicher installiert ist hab schon Laptop mit nur 1024MB speicher was bei Vista ein mörder tum ist denn mindestens auch wenn ein schlecht installiertes oder eingerichtetes vista braucht 2048MB um überhaupt zu laufen
Tipp Speicheraufrüstung beim Händler ihres vertrauens mfg

Hallo!

die Geschwindigkeit meines Laptop unter Windows Vista hat sich so verringert

Es war also ursprünglich mal besser? Was hast du zwischendurch verändert? Von was für einem Rechner reden wir überhaupt (CPU, RAM)?

dass manchmal ein Seitenaufbau fast nicht möglich ist.

Reden wir jetzt von Web-Seiten? Welcher Browser? Sind Flash oder ähnliche Plugins installiert? Tritt das Problem auch bei relativ einfachen Seiten wie W-W-W auf?

Auch Videos laufen nur holperig ab und an Spiele ist gar nicht zu denken.

War das früher anders? Welche Videos (Auflösung, Codec,…)? Vielleicht hast du jetzt HD-Videos, früher aber nur niedriger aufgelöste…

Dies soll laut der Diagnostic-Performance Ereignis 401 sein

Bitte was?

und ich bekomme diese Anzeige:

*Wo* bekommst du die?

Dieser Prozess beansprucht Prozessorzeit beeinflusst die
Leistung von Windows:
Dateiname : Idle

Eine merkwürdige Meldung. Der „Idle“-Prozeß ist kein „echter Prozeß“. Der repräsentiert lediglich die Leerlaufzeit der CPU. Es ist also völlig normal, wenn der mit einer „CPU-Last“ von >90% angezeigt wird.

audiodg.exe 32,2 % der CPU beansprucht

Im Leerlauf? Der Name sagt mir nichts, er hört sich aber nach Audio-Treiber an. Den könntest du aauf Verdacht mal aktualisieren. Schaden kann das jedenfalls nicht :wink:

sychost 24,1 %

Kein Tippfehler im Namen? Dann ist das auch sehr merkwürdig.

iexplore.exe 8,4 %

Davon abgesehen, daß man den IE besser nicht nutzt, zieht der gehörig Rechenleistung. Welche Seiten sind da geöffnet?

Was kann ich machen, dass mein Lappi wieder brauchbar wird?

Was meist hilft ist die Holzhammer-Methode - Windows plätten und neu aufsetzen oder bei der Gelegenheit gleich durch ein anderes System ersetzen :wink:

Gruß, Jan.