Mein PC startet nicht richtig hilfe

Mein Pc fährt nur bis zum Windows XP Ladebildschirm und geht danach in den Schlummerbetrieb bzw der Monitor geht in den Schlummerbetrieb da mein Rechner sich wie in einer Dauerschleife neu startet immer bis zum Ladebildschirm heute morgen ging er noch bis ich ne kurze umstellung der eigenschaften gemacht habe zum Bildschirm und zwar das er groß angezeigt wird und nicht mittelgroß was soll ich jetzt machen?

Hallo!

Ich nehme an, dass Du keine Images hast bzw. nicht weisst was das ist!
Ich weiss zwar nicht wie, aber versuche mal im „Abgesicherten Modus“ zu starten! Mehr weiss ich leider auch nicht. Viel Glück beim Problemlösen… Gruss Johannes

Also da ist jetzt folgendes Problem ich weiß nicht genau wie ich in den '‚Abgesicherten Modus‘'kommen soll bei XP zwar gelesen das man durch f8 dahin kommen soll.
Ich komm dann ins Boot Menu und dort hab ich schon alles versucht aber dann kommt das Problem mit dem Ladebildschirm
Images hab ich leider nicht davon kann dir nur erklären was für änderung ich vorgenommen hatte bevor ich den pc neu gestartet hatte worauf dann das problem begann

Hallo,

fahr den PC doch einmal im abgesicherten Modus hoch und mach deine vorgenommenen Einstellungen rückgängig.

Grüße
Markus

Das Problem ist ich weiß nicht genau wie ich in den abgesicherten modus komme sonst würd ich das ja machen
laut internet suche mit f8 das hab ich versucht hatte 4 optionen beim boot menu und hab alle ausprobiert aber irgendwie passiert da rein gar nichts da der rechner bei allen 4 optionen beim ladebildschirm nicht mehr will
Grüße,
Marcel

Hallo,
möglicherweise hast du eine Auflösung eingestellt, die für den Monitor nicht geeignet ist.
Starte den PC im abgesicherten Modus:
nach dem Einschalten F8 mehrmals drücken, bis ein Auswahlmenü erscheint - dort abgesicherten Modus wählen.
Nach dem Hochfahren sollte der PC eine Auflösung von 800x600 haben. Dann einfach eine recht niedrige Auflösung wählen (damit sich das System das merkt) und den PC neu starten.
Viel Erfolg!
MfG Alois

Hallo xAshirogix,
so wie ich das verstanden habe, hast Du die Bildschirmauflösung eventuell abgeändert. In diesem Falle, fährst Du den Rechner runter und startest Ihn neu, dabei drücke die Taste F8, bis Du auf dem Bildschirm was von einem „abgesicherter Modus“ liest.
Wähle diesen mit der Cursortaste aus und bestätige mit Enter. Jetzt wird Dein XP wieder angezeigt, allerdings in diesem besagten Modus. Stelle die Änderungen in den Eigenschaften wieder auf die zuvor richtig eingestellen Daten ein und starte den PC neu. Normalerweise startet der PC dann auch wieder wie üblich. Mit solchen Einstellungen sollte man schon vorsichtig sein, denn wenn deine Grafikkarte dafür nicht ausgelegt ist, kann schon mal so was passieren.
lg. ilona :smile:

Also ich kam jetzt soweit das ich den Abgesicherten Modus auswählen kann jedoch gibts jetzt ein neues problem wenn ich ihn auswähle und das danach komm ich zu nem schwarzen screen mit nem blinkenen weißen strich oben links in der ecke aber dabei bleibts dann für so ca einer minute dann geht das ganze wieder von vorne los das der Pc sich neustartet in dauerschleife (obwohl ich das eigentlich deaktiviert habe)
Und um meine umstellung mal etwas zu erklären :
Rechtsklick Desktop -> Eigenschaften -> dort auf die letzte spalte die man auswählen kann ->erweiterte einstellungen -> dort kann man ja DPi auswählen usw da stand standart normalgröße und das hab ich dann auf Groß gestellt daraufhin wollte es das ich neustarte was ich getan habe seid dem hab ich das Spielchen nun (kämpfe damit seid knapp 3std rum…)

Hallo

xAshirogix,
hört sich aber mal gar nicht gut an. Würde fast tippen dass die Grafikkarte was abbekommen kat. An und für sich, klappt das meistens mit dem abgesich. Modus. Es gibt noch eine andere Möglichkeit um an die Einstellungen bzw. XP ranzukommen und zwar ist das die Wiederherstellungskonsole.
Hier habe ich Dir einen Link hinzugefügt, wo das genau von Microsoft erklärt wird. Es dürfte Dir helfen.

http://support.microsoft.com/kb/307654/de

lg. Ilona :smile:

Danke für den Link nur hab ich jetzt wieder ein Problem und zwar hab ich die XP-CD nicht mehr hier somit funktioniert das also leider auch nicht mehr ganz

Hallo xAshirogix,
das ist übel !!!
aber im Grund kannst Du auch irgendeine XP CD verwenden. Vielleicht eine von einem Bekannten.
Ansonsten kann ich Dir leider, leider nicht weiterhelfen.
sorry lg. ilona :frowning:

Danke für den Link nur hab ich jetzt wieder ein Problem und
zwar hab ich die XP-CD nicht mehr hier somit funktioniert das
also leider auch nicht mehr ganz

Hallo xAshirogix,

was du da bringst habe ich noch nie gehört in meinen 14 Jahren, in denen ich mich mit dem Monstrum PC rumärgere.

Was ich dir vorschlage, wird dir eventuell nicht gefallen, aber alles andere wird wohl nichts bringen. Ich kann dir nur wünschen, dass jemand anderes eine bessere Lösung für dich hat.

Mein Vorschlag:

Kurz gesagt - ich hoffe, du hast deine Daten gesichert - installiere XP neu.

Gruß
Manfred

heute

morgen ging er noch bis ich ne kurze umstellung der
eigenschaften gemacht habe zum Bildschirm und zwar das er groß
angezeigt wird und nicht mittelgroß was soll ich jetzt machen?

Hallo xAshirogix,

das kann natürlich erst mal alles mögliche sein.
Vermutlich handelt es sich um einen STOP-Fehler, also eine fehlende oder beschädigte Systemdatei, die Windows nicht starten lässt. Oft ist hier ein automatischer Neustart eingestellt.
Um dies zu bestätigen/auszuschließen solltest du den automatischen Neustart deaktivieren.
Solltest du noch im abgesicherten Modus in das System kommen, kannst du das unter
Start –> Einstellungen –> Systemsteuerung und dort unter System –> Erweitert –> Starten und Wiederherstellen –> Automatisch Neustart durchführen
einstellen.

Nun solltest du statt eines Neustartes einen Bluescreen sehen. eine Übersetzung des so genannten Fehlercodes kannst du z.B. hier finden:
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Sollte es wirklich ein Stop-Fehler sein, hilft evtl. die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus, falls verfügbar oder die Reparatur mit der original-Windows-CD. Ist dabei explizit eine Datei kaputt/verloren gegangen, kann man auch mit der Rettungskonsole im Konsolenmodus die 5 Umgebungsdateien aus einem alten Wiederherstellungspunkt in den aktuellen Ordner kopieren (siehe manuelle Systemwiederherstellung), allerdings nur für PC-Profis empfohlen!

Ist die Ursache kein Stop-Fehler kann das allerdings auch ein Virus/Trojaner sein. Hier empfiehlt es sich dann, eine kostenlose CD zur Überprüfung bei den Anti-Viren-Herstellern herunter zu laden, etwa avira.
Auch sinnvoll ist ggf. im abgesicherten Modus alle autostart-einträge zu deaktivieren. In Start -> Ausführen -> „msconfig“ -> Systemstart
lassen sich alle Einträge auflisten.
Auch die „geplanten Tasks“ in der Systemsteuerung und der Autostart-Ordner im Startmenü sollten überprüft werden.

mit freundlichen Grüßen
Julian

Hallo,

kurz nach dem Strat F8 drücken, soweit richtig.
Kannst du auch mehrmal drücken.

Du brauchst im Menü die Option „… Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern…“ oder so ähnlich.

Hast du das versucht?

Grüße, Markus

'n bißchen wenig Info, aber mal ein paar Ideen
Hallo!

Ich habe leider wenig Ahnung, was du genau gemacht hast. Wenn du an irgendwelchen Einstellungen gedreht hast, die mit dem Bildschirm und/oder den Grafikeinstellungen zu tun hat, kannst du Windows im abgesicherten Modus ausführen und das, was du verstellt hast, über die Systemwiederherstellung wieder rückgängig machen.
Um in den abgesicherten Modus zu gelangen, drückst du F8, bevor der Schriftzug „Windows wird gestartet“ erscheint. In dem Menü, das jetzt erscheint, wählst du „im abgesicherten Modus starten“ und bestätigst mit Return.
Dann laufen diverse Meldungen über den Bildschirm. Anschließend siehst du deinen Windows-Desktop, allerdings in der Minimal-Auflösung 640x480. Jetzt kannst du die Systemwiederherstellung starten und den Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen.

Vielleicht hast du auch den Grafik-Treiber zerschossen. Wenn du im abgesicherten Modus bist, kannst du den auch neu installieren. Solltest du den Treiber neu aus dem Netz laden müssen, mußt du am Anfang den Menüpunkt „Abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern“ wählen. Dann geht’s auch ins Netz, eventuell aber ohne Virenscanner, also nur solange, wie es braucht, den fehlenden Treiber zu laden.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn die Lösungsansätze nicht zum Erfolg führen sollten, brauche ich mehr Info.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß, Marten

Moin xAshirogix,

klingt nach einem Problem mit der Grafikkarte bzw. dem Grafiktreiber - hast Du daran was geändert?

Kommst Du in den abgesicherten Modus? Falls ja, deinstalliere mal den Grafiktreiber. Und lass zusätzlich noch ein kpl. CheckDisk mit Reparaturoptionen laufen.

Gruß
(Woly)

Hallo
dies kann viele Ursachen haben.
Als erstes prüfe mal alle Steckverbindungen, RAM und Grafikkarte (Harddisk, DVD Laufwerk, usw.)
Es kann auch eine defekte Grafikkarte sein.

Gruss
Markus

Als ersten Versuch würde ich folgendes tun:
Prüfen, ob der Rechner sich im abgesicherten Modus starten lässt (dazu in der Startphase im Halbsekundenrythmus die F8-Taste drücken, man muss einen Zeitpunkt erwischen, der vor dem Windows-starbildschirm liegt, es erscheint dann ein schwarzer Bildschirm mit Texten, mit den Pfeiltasten auf abgesicherten Modus positionieren und die ENTER-Taste drücken). Im abgesicherten Modus wird ein Standard-Bildschirtreiber verwendet, man kann die Bildschirmeinstellungen aber wieder so setzen, wie sie vor dem Problem waren. Startet der PC danach wieder korrekt, ist alles in Ordnung.

Wenn nicht, würde ich wieder im abgesicherten Modus starten, dann über Start/alle Programme/Zubehör/Systemprogramme die Systemwiederherstellung starten. Einen Zeitpunkt auswählen, an dem der PC noch korrekt lief und die Systemwiederherstellung durchführen lassen.

Wenn das alles nichts bringt, melde dich nochmal.

Über eine Erfolgsmeldung würde ich mich freuen.

PC im abgesicherten Modus starten. Also PC einschalten und die F8 Taste gedrückt halten. Dauert eine Weile bis er hochgefahren ist. Dann mit Systemwiederherstellung die Einstellungen vom Vortag einstellen:

  1. Öffnen Sie Start - Systemsteuerung - Leistung und Wartung.

  2. Links oben im Fenster sehen Sie unter Siehe auch den Eintrag Systemwiederherstellung. Klicken Sie darauf.

  3. Wählen Sie Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen und suchen Sie im daraufhin erscheinenden Fenster ein Datum aus. Das sollte möglichst nicht zu weit in der Vergangenheit liegen. Denn ansonsten könnte die Wiederherstellung unerwünschte Nebenwirkungen haben.

  4. Falls die Systemwiederherstellung nicht das gewünschte Resultat bringt, wählen Sie ein noch weiter zurück liegendes Datum. Falls Sie die Wiederherstellung rückgängig machen wollen, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 und wählen Sie Letzte Wiederherstellung rückgängig machen.
    viele Grüße
    Helmut

Hi,
Mal abgesicherter Modus versuchen. bietet Windows das nicht eh zur Auswahl ruft man das mit F8 beim bootvorgang auf (wenn das BIOS durch ist mehrfach F8 drücken).

Dann die Einstellung wieder zurückändern.