Mein PC stürzt zu oft bei anspruchslosen Aufgaben

Liebe Experten!

Recht herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Nachdem ich sie alle angewendet habe und sich dennoch keine Verbesserung eingestellt hat, müsste ich jetzt formatieren. Da kauf ich mir doch lieber gleich einen neuen PC mit Windows 7, die es ja schon ab 276 € gibt. Ein Komponentenaustausch rechnet sich da nicht.

Ich habe für euch mal alle mein Maßnahmen zusammengefasst, falls ihr mal vor ähnlichen Problemen steht. Sollte der PC nach Formatierung und Neuinstallation wieder sauber laufen, melde ich mich noch mal. Aber das wird dauern.

Mein besonderer Dank gilt Pascal, der mir immer wieder neue Anregungen gegeben und meine Logfiles untersucht hat.

Glück auf
Norbert


Maßnahmen bei zu häufigen Abstürzen und Tempoverlusten des PC

Mein PC stürzt zu oft bei anspruchslosen Aufgaben ab.
Ansonsten funktioniert eigentlich alles.
Freier Speicherplatz auf der Festplatte: 15 Gb von 80 Gb.
Virenschutz: FSecure-Abo seit 3 Jahren
Alter: 6 Jahre
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2, FritzBox
Nutzung: E-Mail, Internet, Büro, Musik, You Tube

– Löschen überflüssiger Daten und Programme, Leerung
des Papierkorbs.
– Defragmentierung
– chkdsk /F
– Virenscan des gesamten Computers mit FSecure
(aktuellste Version)
– CCleaner: Alles durchgeführt
– RegCleaner: Alles durchgeführt
– Computer aufgeschraubt, mit Staubsauger vorsichtig
gesäubert, alle Karten einmal raus und wieder rein.
– Der Kühlventilator dreht sich.
– Seitenwand abgebaut (Verdacht: Kühlprobleme im
Sommer.)
– Core Temp installiert (Zeigt Prozessor-Temparatur an
¬ Vollscan mit Malwarebytes
> Zwei mal Malware gefunden ind einem nicht mehr
genutzten Programm gefunden
> Quarantäne > Altes Programm gelöscht > Malwarebytes deinstalliert
– Vollscan mit OTL Scann
– Vollscan mit
http://virus-protect.org/artikel/tools/combofix.html
– Boot-Disk von Gdata: Image heruntergeladen
> Boot-Disk erstellt > Scan durchgeführt

– Gutes Forum zum Problem: http://www.computerbase.de/

Liebe Experten!

Recht herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Nachdem ich sie alle angewendet habe und sich dennoch keine Verbesserung eingestellt hat, müsste ich jetzt formatieren. Da kauf ich mir doch lieber gleich einen neuen PC mit Windows 7, die es ja schon ab 276 € gibt. Ein Komponentenaustausch rechnet sich da nicht.

Ich habe für euch mal alle mein Maßnahmen zusammengefasst, falls ihr mal vor ähnlichen Problemen steht. Sollte der PC nach Formatierung und Neuinstallation wieder sauber laufen, melde ich mich noch mal. Aber das wird dauern.

Mein besonderer Dank gilt Pascal, der mir immer wieder neue Anregungen gegeben und meine Logfiles untersucht hat.

Glück auf
Norbert


Maßnahmen bei zu häufigen Abstürzen und Tempoverlusten des PC

Mein PC stürzt zu oft bei anspruchslosen Aufgaben ab.
Ansonsten funktioniert eigentlich alles.
Freier Speicherplatz auf der Festplatte: 15 Gb von 80 Gb.
Virenschutz: FSecure-Abo seit 3 Jahren
Alter: 6 Jahre
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2, FritzBox
Nutzung: E-Mail, Internet, Büro, Musik, You Tube

– Löschen überflüssiger Daten und Programme, Leerung
des Papierkorbs.
– Defragmentierung
– chkdsk /F
– Virenscan des gesamten Computers mit FSecure
(aktuellste Version)
– CCleaner: Alles durchgeführt
– RegCleaner: Alles durchgeführt
– Computer aufgeschraubt, mit Staubsauger vorsichtig
gesäubert, alle Karten einmal raus und wieder rein.
– Der Kühlventilator dreht sich.
– Seitenwand abgebaut (Verdacht: Kühlprobleme im
Sommer.)
– Core Temp installiert (Zeigt Prozessor-Temparatur an
¬ Vollscan mit Malwarebytes
> Zwei mal Malware gefunden ind einem nicht mehr
genutzten Programm gefunden
> Quarantäne > Altes Programm gelöscht > Malwarebytes deinstalliert
– Vollscan mit OTL Scann
– Vollscan mit
http://virus-protect.org/artikel/tools/combofix.html
– Boot-Disk von Gdata: Image heruntergeladen
> Boot-Disk erstellt > Scan durchgeführt

– Gutes Forum zum Problem: http://www.computerbase.de/

Liebe Experten!

Recht herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Nachdem ich sie alle angewendet habe und sich dennoch keine Verbesserung eingestellt hat, müsste ich jetzt formatieren. Da kauf ich mir doch lieber gleich einen neuen PC mit Windows 7, die es ja schon ab 276 € gibt. Ein Komponentenaustausch rechnet sich da nicht.

Ich habe für euch mal alle mein Maßnahmen zusammengefasst, falls ihr mal vor ähnlichen Problemen steht. Sollte der PC nach Formatierung und Neuinstallation wieder sauber laufen, melde ich mich noch mal. Aber das wird dauern.

Mein besonderer Dank gilt Pascal, der mir immer wieder neue Anregungen gegeben und meine Logfiles untersucht hat.

Glück auf
Norbert


Maßnahmen bei zu häufigen Abstürzen und Tempoverlusten des PC

Mein PC stürzt zu oft bei anspruchslosen Aufgaben ab.
Ansonsten funktioniert eigentlich alles.
Freier Speicherplatz auf der Festplatte: 15 Gb von 80 Gb.
Virenschutz: FSecure-Abo seit 3 Jahren
Alter: 6 Jahre
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2, FritzBox
Nutzung: E-Mail, Internet, Büro, Musik, You Tube

– Löschen überflüssiger Daten und Programme, Leerung
des Papierkorbs.
– Defragmentierung
– chkdsk /F
– Virenscan des gesamten Computers mit FSecure
(aktuellste Version)
– CCleaner: Alles durchgeführt
– RegCleaner: Alles durchgeführt
– Computer aufgeschraubt, mit Staubsauger vorsichtig
gesäubert, alle Karten einmal raus und wieder rein.
– Der Kühlventilator dreht sich.
– Seitenwand abgebaut (Verdacht: Kühlprobleme im
Sommer.)
– Core Temp installiert (Zeigt Prozessor-Temparatur an
¬ Vollscan mit Malwarebytes
> Zwei mal Malware gefunden ind einem nicht mehr
genutzten Programm gefunden
> Quarantäne > Altes Programm gelöscht > Malwarebytes deinstalliert
– Vollscan mit OTL Scann
– Vollscan mit
http://virus-protect.org/artikel/tools/combofix.html
– Boot-Disk von Gdata: Image heruntergeladen
> Boot-Disk erstellt > Scan durchgeführt

– Gutes Forum zum Problem: http://www.computerbase.de/

.

Liebe Experten!

Recht herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Nachdem ich sie alle angewendet habe und sich dennoch keine Verbesserung eingestellt hat, müsste ich jetzt formatieren. Da kauf ich mir doch lieber gleich einen neuen PC mit Windows 7, die es ja schon ab 276 € gibt. Ein Komponentenaustausch rechnet sich da nicht.

Ich habe für euch mal alle mein Maßnahmen zusammengefasst, falls ihr mal vor ähnlichen Problemen steht. Sollte der PC nach Formatierung und Neuinstallation wieder sauber laufen, melde ich mich noch mal. Aber das wird dauern.

Mein besonderer Dank gilt Pascal, der mir immer wieder neue Anregungen gegeben und meine Logfiles untersucht hat.

Glück auf
Norbert


Maßnahmen bei zu häufigen Abstürzen und Tempoverlusten des PC

Mein PC stürzt zu oft bei anspruchslosen Aufgaben ab.
Ansonsten funktioniert eigentlich alles.
Freier Speicherplatz auf der Festplatte: 15 Gb von 80 Gb.
Virenschutz: FSecure-Abo seit 3 Jahren
Alter: 6 Jahre
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2, FritzBox
Nutzung: E-Mail, Internet, Büro, Musik, You Tube

– Löschen überflüssiger Daten und Programme, Leerung
des Papierkorbs.
– Defragmentierung
– chkdsk /F
– Virenscan des gesamten Computers mit FSecure
(aktuellste Version)
– CCleaner: Alles durchgeführt
– RegCleaner: Alles durchgeführt
– Computer aufgeschraubt, mit Staubsauger vorsichtig
gesäubert, alle Karten einmal raus und wieder rein.
– Der Kühlventilator dreht sich.
– Seitenwand abgebaut (Verdacht: Kühlprobleme im
Sommer.)
– Core Temp installiert (Zeigt Prozessor-Temparatur an
¬ Vollscan mit Malwarebytes
> Zwei mal Malware gefunden ind einem nicht mehr
genutzten Programm gefunden
> Quarantäne > Altes Programm gelöscht > Malwarebytes deinstalliert
– Vollscan mit OTL Scann
– Vollscan mit
http://virus-protect.org/artikel/tools/combofix.html
– Boot-Disk von Gdata: Image heruntergeladen
> Boot-Disk erstellt > Scan durchgeführt

– Gutes Forum zum Problem: http://www.computerbase.de/

Liebe Experten!

Recht herzlichen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Nachdem ich sie alle angewendet habe und sich dennoch keine Verbesserung eingestellt hat, müsste ich jetzt formatieren. Da kauf ich mir doch lieber gleich einen neuen PC mit Windows 7, die es ja schon ab 276 € gibt. Ein Komponentenaustausch rechnet sich da nicht.

Ich habe für euch mal alle mein Maßnahmen zusammengefasst, falls ihr mal vor ähnlichen Problemen steht. Sollte der PC nach Formatierung und Neuinstallation wieder sauber laufen, melde ich mich noch mal. Aber das wird dauern.

Mein besonderer Dank gilt Pascal, der mir immer wieder neue Anregungen gegeben und meine Logfiles untersucht hat.

Glück auf
Norbert


Maßnahmen bei zu häufigen Abstürzen und Tempoverlusten des PC

Mein PC stürzt zu oft bei anspruchslosen Aufgaben ab.
Ansonsten funktioniert eigentlich alles.
Freier Speicherplatz auf der Festplatte: 15 Gb von 80 Gb.
Virenschutz: FSecure-Abo seit 3 Jahren
Alter: 6 Jahre
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2, FritzBox
Nutzung: E-Mail, Internet, Büro, Musik, You Tube

– Löschen überflüssiger Daten und Programme, Leerung
des Papierkorbs.
– Defragmentierung
– chkdsk /F
– Virenscan des gesamten Computers mit FSecure
(aktuellste Version)
– CCleaner: Alles durchgeführt
– RegCleaner: Alles durchgeführt
– Computer aufgeschraubt, mit Staubsauger vorsichtig
gesäubert, alle Karten einmal raus und wieder rein.
– Der Kühlventilator dreht sich.
– Seitenwand abgebaut (Verdacht: Kühlprobleme im
Sommer.)
– Core Temp installiert (Zeigt Prozessor-Temparatur an
¬ Vollscan mit Malwarebytes
> Zwei mal Malware gefunden ind einem nicht mehr
genutzten Programm gefunden
> Quarantäne > Altes Programm gelöscht > Malwarebytes deinstalliert
– Vollscan mit OTL Scann
– Vollscan mit
http://virus-protect.org/artikel/tools/combofix.html
– Boot-Disk von Gdata: Image heruntergeladen
> Boot-Disk erstellt > Scan durchgeführt

– Gutes Forum zum Problem: http://www.computerbase.de/

Guten Tag,

ich entschuldige mich, jetzt erst auf diese Anfrage zurückschreiben zu können.
War eine gewisse Zeit nicht mehr in wer-weiss-was.de aktiv.
Besteht diese Problem nach wie vor?