… einlegen des ganges wen er kalt ist um ca 5 sekunde in warmen zustand ist es ok
GUTEN MITTAG.
Ich schmeiss mal meine Glaskugel an.
und vermute: Mercedes R129 mit automatiketriebe.
Wann war der letzte getriebeölwechsel?
haste mal nach getriebeöl geschaut?
wenn nein: Auto Warmfahren. mindesttens, bis deine Temeperaturanzeige auf „normal“ steht und dann noch mal etwas länger. Getriebeöl soll 80 grad haben, braucht etwas länger wies motoröl.
dann auto auf eine ebene fläche stellen und motor 2 min laufen lassen
Motor läuft im leerlauf.
hinten an der spritzwand den Peilstab entriegeln und rausziehen.
mit einem Supersauberen, fusselfreien Lappen (getriebe mögen keine fremdkörper in form von staub und fusseln) abwischen und wieder reinstecken.
Rausziehen und ablesen.
ich vermute, bei dir fehlt getriebeöl. nicht viel aber etwas. wenn dein Getriebe warm ist, dehnt sich das öl aus und es reicht. wenns kalt ist brauch er etwas länger, bis der schaltdruck da ist.
Nachfüllen: Beim freundlichen händler kaufen und mittels trichter ins peilrohr tröpfeln.
Wenns das nicht war: schüffel mal am peilrohr wenns da ein wenig verbrannt riecht, steht eine getrieberevision an.
alternativ kann dir auch eine Getriebespülung mit anschliessendem Ölwechsel helfen.
Selbermachen; nur, wenn du ganz sicher bist, was du tust. (deine Frage lässt aber vermuten, das du nichtschrauber bist, also finger weg!)
Glaskugelmodus off
viel glück
T
Hallo,
dann läuft über Nacht der Wandler leer, kann bei älteren Fahrzeugen passieren, ist kein dramatisches Problem, wird nach dem starten wieder gefüllt.
Hatte sogar mein Toyota Starlet von 1997 immer so, wenn man nach dem morgendlichen Kalt-Start SOFORT auf „D“ den Hebel zerrte. Ist sogar etwas angenehm da man dann keinen Ruck hat.
Quelle zum Benz: http://www.szeneshop.com/Buecher/Auto/Sonderheft-Ban… da habe ich das gerade letzte Woche gelesen, da ist dann ein kleiner O-Ring undicht. Ist ein sehr schöner bebilderter Detaillierter Buchband.
MfG