Mein Recht ?

Warum bin ich so angesch… weil mein Arbeitgeber mein lohn nicht zahlt . Keine prozesskostenhilfe für Arbeitsrecht . Rechtsschutzversicherung kann ich mir nicht leisten . es geht um 9000,- € und mein eigenanteil würde mich erschlagen. Habe zwar dann einen Titel für 30 Jahre aber habe auch nicht die gewissheit je mein Geld zu bekommen.

Hallo!

Du gehst mit Personalausweis, Anstellungsvertrag und Lohnabrechnungen ins Geschäftszimmer des Arbeitsgerichts, gibst dort Dein Problem zu Protokoll. Binnen 2 Wochen wird ein Gütetermin anberaumt und das Problem erledigt. Dafür braucht man keinen Rechtsanwalt und auch sonst nichts zu bezahlen.
.
Gruß
Wolfgang

Hi,

ein Haufen Geld! Darf man fragen, wie lange der AG mit der Lohnzahlung im Rückstand ist - und warum du es so lange mitgemacht hast?

Ein möglicher und kostengünstiger Weg wäre ein Mahnbescheid https://www.gehalt.de/news/kann-man-den-lohn-per-mahnbescheid-einfordern

Wenn noch was zu holen ist, vorausgesetzt!

Alles Gute!
Karin

Das ist nicht so einfach denn der Arbeitgeber hat mir kein Arbeitsvertrag ausgestellt und ich bin laut Gesetz auch nicht Gekündigt und noch bei ihm angestellt . Das blöde ist das ich seid etwa zei Monaten Krankgeschrieben bin . Laut meiner Krankenkasse hat der mich dort schon vor ein paar Monaten abgemeldet. So habe ich kein Anspruch auf Krankengeld von denen. Ich kann alles belegen . Habe meine Lenk und Ruhezeiten die ausdrucke alle und auch Frachtpapiere habe ich abfotografiert. Ich habe mich zwar wieder auf dem Arbeitsamt angemeldet nur wegen meinen Rentenbeiträgen aber einen neuen Job kann ich erst mal nicht annehmen.

Nur einen Monat aber der hat mich ja nicht bezahlt und einen Arbeitsvertrag habe ich auch nicht bekommen. Ich habe in Hamburg Bremen und Hanover gefahren und bin erst immer am Wochenende zu Hause gewesen . Wenn ich dann in der Firma anrief haben die mir dann gesagt das sie den Arbeitsvertrag zu mir nach Hause schicken was aber nicht passierte.Der Chef hat sich dann aus dem Staub gemacht und die Leute im Stich gelassen.

Ich bin immer noch bei dem angestellt und mein Anwalt hat ihn darauf aufmerksam gemacht das ich meine Arbeitskraft ihn immer noch zur verfügung stelle und wenn der mir keine Arbeit gibt hat er pech gehabt und die Forderung wird immer mehr

Und in zwei Jahren ein Haus kaufen?
Kann es sein, dass du gerade einen riesigen Knoten im Kopf hast und nicht weiter weißt?

Nimm dir bitte sofort einen Anwalt für Arbeitsrecht! Der kann sich auch um Prozesskostenhilfe kümmern, bzw. weiß er, wo oder wie du Unterstützung bekommst. Dein AG scheint ein ziemlich schlimmer Finger (nach deiner Schilderung) zu sein. Ohne professionelle Hilfe wirst du aus der Nummer nicht rauskommen.

Data

Ja ich muß für das eine Schreiben an mein Anwalt 300,-€ zahlen und mehr geht nicht. Es gibt keine Prozesskosten beihilfe und die verbraucherzentrale ist für so etwas nicht zuständig und das schlimme ist das mein Mann selbstständig ist und so denken die sich alle wir sind reiche Säcke und können aus dem Vollen schöpfen.

Arbeitsvertrag bedarf keiner Schriftform… Am billigsten ist in der Tat ein Mahn- und Vollstreckungsbescheid.

Das ist überhaupt nicht schlimm.

Und das ist Quatsch. Wer ist überhaupt „alle“? Prozesskostenhilfe wird gewährt, wenn du eine entsprechende Bedürftigkeit nachweisen kannst.
Wenn deine Ehemann in der Lage ist, dir einen Prozesskostenvorschuß (siehe hier, Abs. 4) zu gewähren, dürfte dieser Nachweis allerdings schwierig werden. Das hat nichts mit „reiche Säcke“ zu tun.

Gruß,

Kannitverstan

1 Like

Er bezahlt schon alles allein das finde ich ungerecht. Andere bekommen alles in den arsch geschoben. Ich will ihn nicht noch mehr auf der Tasche liegen. Mein Sohn ist zu faul zum arbeiten in seiner Ausbildung und an ihn bezahlt er auch 250,-€ im Monat und für mich auch anteilmäßig das krankenversicherungsgeld und noch meine Medikamente. Meine Klamotten auch was soll er denn noch alles bezahlen.

Ich liebe meinen Mann und bin mit ihm schon seid 24 Jahre zusammen und da werde ich mich schwer hüten einen Keil wegen solch scheiß zwischen uns zu schieben. Er würde mir das Geld ja geben aber ich finde es einfach ungerecht . Ich glaube es were besser gewesen wenn wir beide Harz 4 Emfänger wären . Ich bin im Osten Deutschland aufgewachsen und wurde anders erzogen . Jede Frau ist arbeiten gegangen und war selbst für sich zuständig und das ist warscheinlich der Knackpunkt der mein Denken über diese Gesetze etwas blockiert.

Und ich fände es ungerecht, wenn Menschen, die dich gar nicht kennen, wie ich und andere Steuerzahler, dich finanziell unterstützen müssten, obwohl dein Ehemann es könnte und würde.

2 Like