Mein Roller piaggio fly 50 springt nicht mehr an

hallo

Mein Roller springt mit dem E-Starter nicht mehr.
Beim Umdrehen des Zündschlosses leuchtet nur noch die Öllampe die Tankanzeige leuchtet nicht.
Betätige ich nun den Startknopf hört man nur ein leisen Ton und es tut sich nicht. Ebenfalls funktioniert die Hupe nicht.
Mit dem Kickstarter springt er sofort an.
Kann mir jemand helfen oder weiß jemand wie ich an einen Schaltplan komme?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Biberger

Hallo,
Anlasser defekt?, Batterie leer?, erst mal Batterie aufladen und erneut probieren.
MfG Hartmut

Hallo
Batterie ist frisch geladen.
Komisch sind auch die anderen Probleme.
MfG Roland

Hallo,
Anlasser defekt?, Batterie leer?, erst mal Batterie aufladen
und erneut probieren.
MfG Hartmut

Hallo Roland,
liegt am Anlasser Spannung an? Liegt während des Startversuchs auch am Magnetschalter des Anlassers Spannung an? Falls beide Fragen mit ja zu beantworten sind ist wohl der Anlasser defekt. Zu den anderen Fragen kann ich zur Zeit ohne weitere Info auch noch nichts sagen. Schaltpläne gibt es im Internet bei den Ersatzteilhändlern für Roller, bei den 50ccm Rollern von Piaggio sind alle Varianten nahezu gleich, unterscheiden sich nur unwesentlich, für die Fehlersuche sollte das ausreichend sein.
MfG Hartmut

Moin,

ich glaube, daß Deine Batterie im Eimer ist. Miß die mal durch.

Gruß, Erik.

Vermutlich ist die Starterbatterie defekt, dann geht über Anlasser nichts mehr, nur über Kickstarter

Hallo,

bin leider selbst nur Fahrer und kenne mich auch nicht so gut aus. Neben der Batterie sitzt eine Sicherung, check die mal durch.
Hier gibt es Schaltpläne:
http://www.vespaservizio.de/schaltplaene.php
http://www.scooter-elektrik.de/phpkit/Homepage
Oder probier es mal in Ebay
Mehr weiß ich leider auch nicht.

LG

Hallo,
einen Schaltplan habe ich auch nicht. Folgende Fehler sind möglich: Batterie leer/defekt; Anlasser defekt; el. Verbindungen zum Anlasser fehlerhaft/unterbrochen; alle evtl. vorhandenen Relais,Steuergeräte,Schalter usw. zwischen Batterie und Anlasser. Fang mit dem einfachsten an: lade und prüfe die Batterie, prüfe alle relevanten Verbindungen und Stecker auf guten Kontakt und festen Sitz, auch Masseanschlüsse. Was konntest du feststellen? Grüße Thomas

Hallo

Danke für die vielen Antworten.

Ich habe daraufhin meine Batterie nochmal genau gecheckt. So wie es aussieht ist sie vermutlich wirklich defekt. Ich werde mir eine neue kaufen und melde mich dann nochmal.

Gruß

Hallo konnte leider nicht eher Antworten wegen Umzug, ist so wie es hier erklärt wird die Starterbatterie leer oder defekt notfalls mal mit Starterkabel überbrücken und dann Starten. Tut sich da nichts kann auch der Anlasser defekt sein würde dann aber überhaupt nichts machen

Ja es war die Batterie. Es war eine Zelle defekt. Nach Austausch der Batterie springt er wieder sofort an.
Jetzt habe ich aber noch ein anderes Problem.
Ich habe immer wieder Zündaussetzer außer ich fahre Vollgas. Zündkerze habe ich schon getauscht. Weiß jemand darüber bescheid an was es liegen könnte?

Gruß
Simnickbir

Wenn der Roller zu lange gestanden hat kann es möglich sein das sich im Vergaser das zweitaktöl abgesetzt hat,zudem sind oft ein poröser Ansaugschlauch Ursachen von Aussetzern.